Beiträge von HobinRood

    Übrigens... Ich habe meines letzte Woche gekauft und es scheint schon wieder überarbeitet worden zu sein. Meines ist nun komplett mit Magpull Anbauteilen ausgestattet (Flip Up Visierung, Schubschaft) und auch der Abzug schien nochmals überarbeitet worden zu sein. Im Verhältnis zu einem Standard Mil-Spec auf jeden Fall schon fast ein Match Abzug.


    Soll mir recht sein, brauche ich weniger Geld ausgeben. ;) Das einzige was ich mir direkt noch bestellt habe, ist ein Radian Raptor Ladehebel - der originale ist echt mühsam zu bedienen. Der Rest macht erstmal einen sehr guten Eindruck.


    Gruß

    Dann gebe ich hier auch noch mein Feedback...


    Habe mir vor gut drei Wochen diesen hier bestellt:


    https://www.eisenbach-tresore.…Safe-Kombi-EN-1143-1.html


    Sehr freundlicher und schneller Kontakt, Lieferung dauerte bei mir gute zwei Wochen (wohne am Rande Deutschlands). Lieferung sollte auf Abends zwischen 18:00 und 20:00 Uhr stattfinden, allerdings standen die Kollegen dann schon um 16:00 Uhr vor der Tür. Meine Frau war zum Glück zuhause. Die beiden Spediteure waren wie auch der Mitarbeiter von Eisenbach selbst zuvor sehr freundlich und professionell und haben das Monster innerhalb von 15 min in den 1.Stock und dort in meinen vorbereiteten und verstärkten Kleiderschrank gewuchtet.


    Vom Anfang bis Ende lief alles sehr gut ab, kann Eisenbach also nur weiterempfehlen.

    In KK gibt es doch das STGw 44 von GSG, sieht auch archaisch aus und ist für Sportschützen zugelassen.
    Aber auch da keine Kaufempfehlung von mir.


    Die hat mein schützenkollege. Für Fallscheiben ganz nett, schießt auch recht präzise. Allerdings ist das Plastikvisier ziemlicher Müll, daher sind Treffer auf über 25m eher Glücksache. Dazu kommen die ziemlich schrottigen Magazine (10 Schuss Mag ist gerade noch okay, die großen hängen mindestens nach jedem zweiten Schuss). Für ein Spaß-KK würde ich lieber etwas mehr ausgeben, auch wenn die Erscheinung natürlich ein echter Blickfang ist.

    @HobinRood


    Ja, schaun wir mal, was im hohen Norden heute geht ;)


    Falls Du irgendwie in der Nähe der großen mittelfränkischen Stadt wohnst, dann komm mal vorbei, kannst beide Waffen gerne mal testen. Da könnten wir dann auch auf den Phil treffen 8-.)

    Leider wohne ich seit längerem schon nicht mehr im schönen Frankenland sondern im äußersten Süden Deutschlands... Allerdings wohnen meine Schwiegereltern nach wie vor in erreichbarer Nähe zu Nürnberg, sollten wir diese demnächst mal wieder besuchen würde ich mich freuen falls das mal klappen würde. Danke auf jeden Fall schon mal für dein Angebot!


    Ein weiterer Verein (BDS oder BDMP) scheint tatsächlich zumindest für die Zukunft unabdingbar zu sein, falls ich noch weitere Dinge machen will. Das hat aber zum Glück keine Eile.


    Danke nochmals an euch alle!

    Vielen Dank schon mal für eure Antworten!


    Danke Phil, ich werde mich mal mit dem BBS in Verbindung setzen und nachfragen ob eine Einzelmitgliedschaft möglich ist, und wie es mit eventl. zukünftige Bedürfnisbescheinigungen gehandhabt wird. Wenn alle Stricke reissen und ich in meinem Verein mit einem solchen ConversionKit nicht schießen dürfte, bliebe mir noch der weiter entfernte BDMP Verein, aber da müßte ich mal abklären wie die zu solchen Sachen stehen. Könnte mir aber grundsätzlich vorstellen das die das etwas lockerer sehen, wie vieles andere auch. Aktuell geht es mir noch nicht um Bedürfnisse für Disziplinen die im BSSB nicht geschossen werden, könnte aber irgendwann mal sein (wie z.B. die erwähnte Repetierflinte für Fallscheiben).


    Ich hätte mich vielleicht auch genauer ausdrücken müssen. Mir geht es nicht darum, per Tuning aus einem Golf einen Porsche machen zu wollen. Die Möglichkeiten zum Tunen einer Glock klingen für mich einfach nur sehr praktisch. Der Zubehörmarkt ist riesig, die Teile sind günstig, leicht verfügbar und man kann so viel ausprobieren und herausfinden was gefällt. Das die Glock dann nicht viel besser schiesst war mir schon klar - mir ging es eher drum, viel testen zu können. Bei einer hochpreisigen KW sind meist auch die Teile deutlich teurer. Und es spricht ja auch nichts dagegen zwei KW zu besitzen? Mehr brauche ich eh nicht.



    Averell: Schöne Grüße direkt von Glubberer zu Glubberer! :) Hoffen wir mal das es heute gegen Pauli so weitergeht wie letztes Spiel gegen Aue..!
    Vielen Dank für deine Einschätzung, - habe mir die letzten zwei Stunden die Sig 226 LDC mal genauer zu Gemüte geführt und könnte mir vorstellen das ich mit dieser durchaus glücklich werden könnte. Laut Erfahrungswerten scheint sich diese ähnlich gut zu schiessen wie die X Five, wenn dem wirklich so ist, wäre Sie sehr interessant, da ich bisher noch keine bessere KW geschossen habe. Werde Sie beizeiten einmal testen falls möglich! Und nebenbei gibt es das IMI Kidon oder andere ConversionKits auch für dieses Modell... ;) - brauche dann also nicht drauf zu verzichten.
    Für welchen Zweck/Disziplin nutzt du dann deine Glock?


    Beste Grüße

    Hallo zusammen!


    Nach einiger Zeit des stillen Mitlesens habe ich nun ein paar Fragen, ich hoffe diese sind nicht zu banal, aber ich bin noch recht am Anfang und ich habe zu so einem Fall bisher nichts gefunden.


    Ich bin seit einem knappen Jahr Mitglied im BSSB über unseren örtlichen Schützenverein. Da es sich eher um einen recht traditionellen Verein handelt, ist das GK schießen (Disziplin 2,53) nicht der Hauptfokus, sondern eher Luftgewehr/Luftpistole und die KK Disziplinen. Ich bin gerne in diesem Verein, da es dort wirklich nette Schützenkollegen gibt, aber möchte für mich einfach mehr aus diesem Sport machen und ein wenig ausprobieren. Ich bin auch seit meiner Jugend aktiver Bogenschütze und bin nach einigem Ausprobieren vor Jahren beim Compoundbogen und dem Jagdparcour hängen geblieben. Ich mag Technik und die immer neuen Situationen daran. Ausschließlich statisches schiessen auf immer gleiche Entfernungen ist auch beim Sportschießen zumindest auf Dauer eher nichts für mich.


    Kurzum: ich möchte mir nun nach bestandenener Sachkundeprüfung eine Großkaliberkurzwaffe im Kal 9mm Para zulegen für die Disziplin 2,53. Habe bereits einige Modelle geschossen und ausprobiert, bin aber (noch) nicht bereit, einen halben Kleinwagen für eine Sportpistole auszugeben (auch wenn eine SigSauer P226 X-Five natürlich ein Traum wäre :whistling: ). Daher tendiere ich zu einer Glock 17 oder 19 zu der ich mir ein ConversionKit zulegen möchte (z.B. das Kidon von IMI) um zur Abwechslung auch mal damit schiessen zu können.


    Meines gefährlichen Halbwissens zufolge gibt es im BDS eine handvoll Disziplinen bei denen diese Conversion Kits zugelassen sind (1321, 1322, 1421, 1422), allerdings ist der nächste Verein der dem BDS angehört sehr weit von meinem Wohnort entfernt.


    Nun also zu meinen Fragen:

    • Wenn ich Disziplinen schiessen will, die mein aktueller Verband nicht hat, genügt es dann, zusätzlich Mitglied in einem Verband zu sein bei dem es diese gibt? Oder muss ich dann auch in einem dazugehörigen Verein zusätzlich Mitglied sein? Ist ja auch eine Geldfrage... Voraussetzung natürlich, das ich hier auch eine Schießanlage vor Ort habe, auf der ich diese Disziplin auch schießen könnte (wie in diesem Fall eine in meinem Verein vorhandene 25m GK KW Anlage)
    • Darf ich grundsätzlich auf jeder Schießanlage für GK KW auch mit meinem KIDON anrücken und dort schiessen, egal welchem Verband der Verein angehört? Das ConversionKit nebst eventl. RedDot Sight ist ja absolut legal und verändert die Pistole in keinster Weise, aber ich kann mir die langen Gesichter meiner Schützenkollegen ausmalen, wenn ich damit im Verein auftauchen würde - das wäre ja dann Spass und kein "ernsthafter" Schießsport.
    • Kann (oder muss sogar?) mein BSSB Verein mir das Training mit dem ConversionKit als z.B. BDS Disziplin 1321 in meinem Schiessbuch abstempeln, auch wenn es diese Variante beim BSSB gar nicht gibt, ich aber außerdem auch Mitglied im BDS bin? Falls nicht würde dieses Training ja auch nicht als Nachweis für das Bedürfnis gelten oder?

    Meines Wissens nach ist ja eine Mitgliedschaft in mehreren Verbänden kein Problem. Ich frage hier oben vielleicht etwas provokativ, einfach deshalb weil ich es in meinem Verein nicht einfach fragen kann. Es sind sehr nette meist ältere Leute, aber Ihnen fällt schon alles aus dem Gesicht, wenn ich mal erzähle, dass ich ab und an beim BDMP Verein einige Orte weiter als Gastschütze mit der Repetierflinte auf Fallscheiben schiesse. Schiessen hat in meinem Verein nach meinem Gefühl nur mit möglichst hohen Ringzahlen zu tun, nicht auch mit Spass und Abwechslung bei einem schönen Sport. Das ist für mich ja auch okay - jeder wie er mag. Aber ich weiss ich würde mich schon dafür rechtfertigen müssen mir eine Glock gekauft zu haben, und keine reine Sportpistole weil Sie ja so unpräzise ist und dem Wettkampfgedanken weniger Rechnung trägt. Ich kann mir zwar durchaus vorstellen später einmal Wettkämpfe/Gaumeisterschaften zu schiessen, aber aktuell geht es mir mehr ums üben und dafür reicht die Glock m.E. auf jeden Fall - günstig, unverwüstlich und viele günstige Tuningteile zum ausprobieren, - darauf kommts mir momentan mehr an. Die Munition kostet mich eh noch genug. 8-.) Später kann man dann mal weitersehen.


    Eine Mitgliedschaft im Verband des BDMP wäre hier wohl auch unsinnig, da deren Disziplin DP3 ConversionKits ja ausdrücklich ausschließt (ist auch die einzige Disziplin mit Anschlagschaft die ich gefunden habe?).


    Ich würde also einfach gerne in meinem Verein Mitglied bleiben, möchte aber (am besten dort) auch Disziplinen auf der GK Bahn schiessen, die der BSSB nicht anbietet, wie eben Anschlagschaft/ConversionKit. Ist das soweit möglich? Und bitte keine Antwort wie "Frag doch einfach nach" - ich möchte meinem Schützenmeister ungern mit meinen Ambitionen einen Herzinfarkt bescheren :saint: . Mir geht es keinesfalls darum jemandem ans Bein pinkeln zu wollen, ich würde nur gerne den Rahmen kennen, in dem ich mich nach Regelwerk/Tradition bewegen darf.


    Vielen Dank für eure Hilfe!


    Beste Grüße