Ich glaube, Du gibtst im Monat mehr für Munition aus als ich fürs Essen...
LG
-Michael
Waffen-Forum Glock Pistolen Forum AR-15 Berufswaffenträger Polizei DSU BDS BDMP IPSC
Ich glaube, Du gibtst im Monat mehr für Munition aus als ich fürs Essen...
LG
-Michael
Gehen wir mal vom schlimmsten Fall aus, Lieber ein großes Gebinde im "sicheren" Tresor oder abgefüllte Röhrchen im druckentlastenden Munschrank?
Ich fürchte, hier zählt nicht die Vernunft, sondern die Vorschriften. Und die gesagen halt nunmal, dass SP nichts im Munitionsschrank verloren hat, ausser es ist in SP-Patronen (z.B. .45-70) abgefüllt.
LG
-Michael
Wie es immer im Fernsehen heisst: Ohne Gewähr, nicht zu Hause nachmachen:
Meiner Meinung nach kann man einen (intakten) Lauf mit Schwarzpulver kaum sprengen. Wenn man wirklich
unsinnig viel Pulver lädt, verbrennt dieses dann con hinten (Zündloch) nach vorne (Mündung), und schiebt das
(noch) unverbrannte Pulver (nebst Kubel/Verdämmung) vor sich her. Gibt halt dann einen schönen Mndungsblitz,
wenn das überschüssige Pulver dann zerstiebt und plötzlich vor der Mündung verbrennt.
Der Präzision förderlich ist es sicher nicht, und ob sowas bei häufiger Wiederholung evtl. zu Laufausbauchungen
führen kann, möchte ich persönlich nicht testen.
Genau aus diesem Grund ist es ja in D auch verboten, das Schwarzpulver mit NC-Pulver zu mischen - die dann höhere
Abbrandgeschwindigkeit "schiebt" dann nicht mehr das Zeug vor sich hin, sondern zerlegt dann vielleicht doch den Lauf,
und zwar in dem Bereich, wo der Schütze seine Hand hat - das möchte man nicht !
LG
-Michael
Kaninchen, Hühner, Enten und Gänse haben wir ja in Deutschland auch geschlachtet.
Hier in Panama mangels eigener Tiere bisher nur ein Huhn, das uns ein Arbeiter mitgebracht
hatte, der unbedingt sehen wollte, wie dir Rupfmaschine funktioniert.
Bei Schweinen oder Rindern sehlt und was Wissen, wie man es richtig macht, und auch die Ausstattung. Ein Rind
möchte ich nicht hochheben müssen.
Schafe hält hier niemand, Ziegen gibt es noch.
Muss mal rausfinden, was die hiesigen Metzger mit den Därmen machen - vielleicht kann man da ja einem
welche abkaufen.
Aber jetzt muss es erstmal mit den Sprachkenntnissen noch besser werden, um da "normal" mit den Leuten
reden zu können. Wenn man schon so ungewöhnliche Wünsche hat.
LG
-Michael
Habt ihr in Panama Ähnliches zum Brutzeln?
Nein, leider nicht. Das, was die hier unter Wurst verstehen, ist halt das, was die
Amis kennen: Fleichbrät im Fahrradschlauch. (Gut, ist schon irgendeine extra dafür
gedachte Plastikhülle - aber die muss man halt immer vorher abmachen. So normale
Würste im darm, die man braten(grillen kann, kennen die nicht.
Leberwurst müssen wir auch selber machen, aber das kennen wir ja,
(halt dann im Glas, aber das ist ja kein Problem)
LG
-Michael
Hast du schon mal eine probiert, eine Thüringer?
Eine Freundin von mir (aus dem Osten) hat sich die regelmäßig von ihrem Lieblingsmetzger mitgebracht.
Ich war aber nicht so begeistert davon.
Mein Vater hat die Treuchtlinger Bratwürste (die m.E. den Thüringern sehr ähnlich sind) geliebt - war auch
nicht so meins.
Aber ich verstehs; andere Leute, andere Geschmäcker.
LG
-Michael
Es kann nur EINE geben, die Thüringer
auch auf das Risiko hin, eine Glaubenskrieg zu entfesseln: Nein, Bratwürste sind keine Highlander !
Jeder soll die haben, die er am liebsten mag, und das ist für mich halt die Nürnberger.
Über Bautzner Senf können wir meinetwegen reden.
LG
-Michael
Beim Spielzeug ist ja leider auch nichts mehr zu holen. Passt bloß auf die Lebkuchen auf !
und auf die Bratwürste !
LG
-Michael
wird den Sportschützen der Zugang zu dieser sehr guten und präzisen Patrone verwehrt
Du drückst das etwas negativ aus. Korrekt müßte es heißen:
"... wird den Sportschützen wieder mal der Jagdschein schmackhaft gemacht".
LG
-Michael
Ist es sicher nicht. Aber wenn die Behörde erst den Beitzer so gängelt, wie es beschrieben wurde, dann die Waffe
jahrelang nicht zurückgegeben wird (erst als der Journalist da angerufen hatte, hat sich anscheinend mal wer
bewuemt, die zurückzugeben), dann würde es mich auch interessieren, wer mit dieser Waffe geschossen hat.
Ob es nun wirklich Schmauch ist, oder einfach nur Staub wegen der 3.jährigen Liegezeit, weiss man natürlich nicht.
LG
-Michael
Ein Wunder, daß in dem Artikel mal nicht gegen die bösen Waffenbesitzer gehetzt wird.
LG
-Michael
Anallena würde sagen: "Ich hab ihn sogar um 360 Grad gedreht, hat irgendwie nix gebracht !"
LG
-Michael
Ohne Lutwiderstand hat man dann die natürliche "Bremse" nicht, das stimmt.
LG
-Michael
Also ich habe mal gehört, dass Objekte, die aus großer Höhe herunterfallen, kaum mehr als 200 KM/h an Geschwindigkeit
erreichen, weil der Luftwiderstand dann stärker wird als die Beschleunigung durch die Erdanziehungskraft.
Da ging es um Sachen, die aus Ballons abgeworfen wurden. Dürfte aber für Geschosse genauso gelten. An der Spitze der Flugbahn ist die
Geschwindigkeit ja 0, und eine Beschleunigung nach unten erfolgt ausschließlich durch die Gravitation - hat also nichts mit
der ursprünglichen V0 zu tun.
Soweit mein Verständnis.
Bitte korrigiert mich, wenn ich komplett daneben liege. Es werdne sich natürlich wegen dem unterschiedlichen cW-Wert
für verschiedene Gegenstände auch etwas unterschiedliche Geschwindigkeiten ergeben,
LG
-Michael
mag vielleicht gut treffen, gefällt mir aber gar nicht.
Ich finde gerade das schlanke Design der 08 (zusätzlich zum Kniehebelverschluß) schick.
LG
-Michael
Eine Glock kauf ich mir in meinem ganzen Leben nicht
Das habe ich auch immer gesagt, bis ich mal eine geschossen habe. Seitdem denke ich anders drüber.
(habe mir allerdings trotzdem bis jetzt keine gekauft, nur meine Frau)
LG
-Michael
kein Umgewöhnen von Griffstück und Abzug Visierung
Aber wenn ich doch das Abzugsgewicht verstelle, ist es doch wieder a bisserl anders.
Gut, ich will jetzt kein Dipferlscheißer sein, wie man bei den Ösis sagt. Vermutlich würde ich den
Unterschied zwischen 1000g ung 1150g Abzugsgeweicht nur im direkten Vergleich merken.
LG
-Michael
Baby-Öl hat bei mir auch bei so Manchem geholfen.
Ob das den geölten Holzschaft angreift, kann ich allersings nicht sagen.
LG
-Michael
OK, gut - ich wusste nicht, dass das wirklich so einfach ist.
Wenn ich aber ernsthafter Wettbewerbsschütze wäre (und es mir leisten könnte), würde ich mir lieber die jeweils dafür optimale Waffe zulegen. Hat
dann den Vorteil, dass das Muskelgedächtnis sich gleich auf das Abzugsgewicht der jeweiligen Waffe trainieren lässt.
LG
-Michael