Beiträge von Narima

    ich war ja schon froh daß man als beide Eheleute Sportschützen nicht jeder extra Tresor nachweisen muß sondern die Waffen im gemeinsamen Haushalt auch gemeinsam aufbewahren darf... Ich will ja keinen auf dumme Ideen bringen aber bei der deutschen Regelwut hätte ich auch verstanden wenn die deutsche Regierung auf jeweils getrennte Behälltnisse bestanden hätte....

    Ich hatte in D. nie einen Trainer im Verein. Klar, man wurde eingewiesen daß man die Sicherheitsregeln einhält, es wurden allgemeine Tipps gegeben wie man sich hinstellt. Das einzige echte Training habe ich hier im Forum erhalten wo wir zu 3 als Teilnehmer waren. Erstes Thema war: wie verarztet man jmd wenn was passiert ist auf dem Schießstand. Fand ich super daß das ein Thema war.Keiner wünscht sich einen Zwischenfall, aber ich bin froh wenn spezielle 1. Hilfe im Schußwaffenproblemfall auch mal beigebracht wird. Der User ist hier nicht mehr aktiv, aber ich bin ihm sehr dankbar für die Schulung. Er hat mein Problem schnell erkannt - ich hatte cz 75 und hat mir schnell seine Glock in die Hand gedrückt mit der ich sehr viel besser zurechtkam als mit meiner CZ... wesewegen meine 2 Waffe dann eine Glock wurde. Auch wenn die Glock auf der WBK meines Mannes landete wegen Erwerbssteckungsproblematik meinerseits... Das schöne am verheiratetsein - ist ja egal auf wen die Gun eingetragen ist.. Man ist eh gemeinsam unterwegs.

    legale Schußwaffen sind nicht das Problem in D. Mit was gabs denn Probleme: mit Menschen die hier schon lange ausgewiesen gehört hätten weil sie schon kriminell (gerne auch mehrfach) in Erscheinung getreten sind. Bis sie dann Menschen nicht nur verletzen sondern töten. Tatwaffe ist doch meist das Messer - ab und an auch mal ein Schwert/Maschete, eine Axt oder Hammer mit denen die Amok liefen...


    Hier in Panama gibts auch nicht die Probleme mit den legalen Schußwaffen. Waffenschein - ja, Schein also zum führen muß alle 4 Jahre neu ausgestellt werden mit erneutem Backgroundcheck und erneutem zahlen von 400 Dollar für die 4 Jahreserlaubnis. Eine Glock kostet hier 2000 Dollar. Wir haben für unsere Gunpermit zum führen + 2 Smith und Wesson + Waffenerlaubnis für Shotgun (Shotgun darf nur als Jäger geführt werden, ich darf sie nur auf unserem Grundstück und Haus führen, Jagderlaubnis kostet 250 Dollar) für die 2 Pumpguns 4800 Dollar gezahlt. Legalwaffen können sich hier nur die wenigsten Panamenios leisten. Ohne Erlaubnis also Waffe vom Schwarzmarkt zahlst hier 400 Dollar laut meinem Arbeiter - der sich aber nichtmal die Waffe vom Schwarzmarkt leisten kann. Illegale Schußwaffen haben hier nur die Drogendealer - denn die haben Geld...


    Wir haben uns als wir noch in D. waren ja extra den kleinen Waffenschein geholt damit wir nicht wegen einem schw. Offimesser in der Hosentasche ein Problem bekommen. Nein, das haben wir nicht dabei um Leute abzustechen sondern weil man halt ständig eins braucht. Seis um ein Paket aufzumachen, sich die grad gekaufte Semmel + Salami zur Brotzeit aufzuschneiden, um mit der vorhandenen Schere eine Schnur zu durchtrennen oder um mit der kleinen Säge ein Ästchen abzusägen. Selbst meine Mutter hat immer ein Messer in der Handtasche weil man einfach ohne einem so nützlichen Werkzeug wie dem schw. Taschenmesser nicht aus dem Haus geht. Messer verbieten ist falsch - Messer sind nicht die Ursache. Die Ursache sind kriminelle Typen die Straftaten begehen und nicht konsequent abgeschoben werden. Bei den meisten liest man ja nicht als 1 Straftat daß sie Messer benutzen um Leute umzubringen - nein, da liest man Drogenvergehen, Diebstähle . Und da nicht eingeschritten wurde, sehen sei, passiert mir ja nix, dann eskalieren sie...


    Verhalte ich mich hier nicht korrekt , dann lande ich im nächsten Flieger nach D sofern es noch so geringfügig ist daß ich nicht noch vorher hier im Knast lande. Für zu schnell gefahren bekomme ich auch nur Strafzettel - aber begehe ich eine Straftat und nicht nur eine Ordnungswidrigkeit, dann verliere ich sofort meine permanente Aufenthaltsgenehmigung. Und ja, den Abschiebeflug mußten wir schon vorab bei Beantragen der Aufenthaltserlaubnis vorstrecken. Finde das Vorgehen für in Ordnung - ich bin Gast im Landda muß ich mich anständig verhalten - genauso wie in meinem Heimatland - denn ich bin nur dank weißer Weste eingewandert. Drogendelikt in D - da wär nix mit einwandern in Panama gewesen...


    Hier darf jeder - sogar der Ausländer legal Schußwaffen mit Führerlaubnis beantragen - der Ausländer kam eh nur ins Land dank polizeilisch sauberem Führungszeugnis und wenn in Panama auch nix vorgefallen ist, dauerts halt so 9 Monate - 12 Monate bis die den Antrag bearbeiten. Wer Opfer eines Einbruchs wurde (aktenkundig), der bekommt seine Erlaubnis schneller da dann nicht nur von "haben wollen" ausgegangen wird sondern: da ist schon was vorgefallen - Du sollst Dich auch schützen können.

    Daß die Waffe zum Bedürfnis paßt: ok, das ist logisch. Daß man vorher Waffe angeben muß also genauer Typ finde ich ziemlich seltsam. Ich mußte damals in D. nur 9mm angeben und aber kein Modell. Ich hab mich erst im Laden anhand dessen was er hatte entschieden. Hab mir gedacht ich will xyz, aber die CZ lag so gut damals in meiner Hand daß ich mich dafür entschieden habe. Als 2 Waffe hab ich dann eine Glock 17 gekauft - hätte ich nie haben wollen, aber hab hier im Forum einen Kurs gebucht wo der Trainer mir seine Glock dann gegeben hat mit der ich besser als mit meiner CZ zurechtkam. Ich wollte mir hier eigentlich eine Glock kaufen weil ich mit der vertraut bin aber die war hier abartig teuer und der Händler hatte sie auch nicht verfügbar - also hab ich mich für eine mir auch gut in der Hand liegende S+W in 9 mm entschieden.

    YT kannst m.E knicken wegen Zensur.... Das Problem bei Alternativen sind da das zu sehr aufgesplitted ist. Die Alten Hasen die kennen youtube in bestem Fall. Aber ich habs in D. gesehen in meinem Verein: die meisten kannten Internet als "da bekome ichj Email vom Verein wenn ein Fest ansteht"... 90 % waren mit Medium Internet eh überfordert und das ist noch positiv geschötzt.


    Was hab ich immer mitbekommen im Verein wenns um Verbote ging: ich hab ja meine Sachen - solange Altbestandregelung gilt, interessierts mich nicht...

    So schlimm daß mir als Altbesitzer was weggenommen wird, wirds schon nicht kommen...

    >Aber kaufen und…keine Ahnung…zwei Monate später zwangsenteignet werden,…da bekäme ich schon ordentlich Puls.


    Kann ich verstehen. Aber wenigstens hast 2 Monate Spaß gehabt... sind bei einmal der Woche Training 8 mal Schießtraining mit Spaß... Ich hab lieber die Erinnerung an kurzem Spaß als das ich nie Spaß damit hatte...Geld darf man bei vielen Sachen nicht in die Rechung mit einbeziehen - sonst hat überall nur Frust... Ich hab schon viele Hobbys gehabt die sich materiell nicht lohnten - weils mehr gekostet hat als es sich finanziell gelohnt hat. Unterm Strich hat es sich gelohnt weil ich einfach Freude hatte. Wir wurden Hobbyimker- Haufen Kosten. Von dem Geld was wir reingesteckt haben hätten wir jedem Imker lebenslang Honig und Met abkaufen können...Unsere Intention war nie Honigverkauf damit es sich lohnt. Wir haben mehr reingestekckt - verdient haben wir NULL Euro. Ja, wir haben bissl Honig bekommen - Eigengebrauch, Met gemacht, Honig an Familie und Freunde verschenkt. Im Endeffekt hats uns viel Geld gekostet. Hab ichs bereut: nein. Finanziell war priv. Imkerei ein Desaster. Aber wir hatten auch bei dem Hobby keine Gewinnabziehungsabsicht. Aber es hat Spaß gemacht.


    Auch wenns finanziell nicht gelohnt hat - war wie gesagt nie unsere Absicht - aber wir haben viel gelernt, Freude gehabt. Ich habs leider bei so vielen D und Nichtdeutschen Freunden gesehen: Lohnt es sich ? Kann man Geld sparen ? Dachte das ist ein rein deutsches Problem - aber ich hab dank nichtdeutschen Freunden gesehen daß es wohl kein rein deutsches Problem ist. Das Leben ist kurz - man muß schaun was einem Spaß macht. Wenns noch finanziell lohnend ist , ists gut, aber man kann auch Spaß haben an Sachen die sich "nicht lohnen" wie Seife herstellen, Essig herstellen , Wein selbst machen. Alles schon gemacht - ohne Verkaufsabsicht... Viel selbsthergestelltes ist teurer als wenn mans kauft.. Aber beim eigenn bin ich stolz, weiß woraus es gemacht ist...


    Fazit meinerseits: probiert vieles aus sofern es der Geldbeutel mitmacht - habt keine Angst daß morgen Schußwaffen verboten werden, dann morgen könntet ihr auch im PKW einen tödlichen Unfall erleiden... Genießt die Zeit die ihr habt und schränkt Euch nicht schon vorausschauend ein nur weils evt mal verboten werden könnt... Eine tolle Erfahruing kann Euch keiner nehmen - aber wer nichtmitgemommen hat als er durfte/es sich leisten konnte wird das evt bitter bereuen...

    China hat halt vielleicht eher modernere Konzepte auf dem Schirm die wichtig sind - und da sind halt nicht Zündhütchen nicht unbedingt die vorderste Prio..Wenn schon eh die K--- am dampfen ist, dann würd ich auch schaun, was wird zuallererst gebracht, was bringt Geld - da sind Zündhütchen für veraltete Sachen wo kaum was gezahlt wird halt nicht die erste Priorität... . da schau ich vielleicht lieber daß Cips produziert werden oder Waffen/Komponenten die in aktuellen Kriesen/Kriegen ähm Spezialoparatioen gebraucht werden...

    Ich hab auch nur kurz Freude an meinem damals in D. neuen Motorrad gehabt, meinem .308er (keine 100 Schuß gemacht). Wir sind umgezogen und konnten es nicht mitnehmen. Verkauf bedeutete Verlust von Euro- Gebrauchtwaffe bringt halt auch wenn keine 100 Schuß nicht mehr den Neuwert den man gezahlt hat - genauso bei Motorrad ...Bereue ich es: nein, denn auch wenn ich nur kurzen Spaß daran hatte und ich es nicht mitnehmen durfte: aber ich hatte Spaß daran so kurz die Freude auch war daran.

    Wenn ihr Euch eine Waffe leisten könnt, dann gönnt sie Euch , habt Spaß. Besser kurz Spaß gehabt als gar nicht gegönnt weils dann verboten wird. Ich hab nur wenige Schuß mit meiner 308er gehabt - kurz nachdem ich sie gekauft habe, kam ja Corona... Hier ist nur .22er erlaubt als Gewehr, ansonsten ist nur Flinte erlaubt. Auch wenn ich da finanziell Verlust hatte - die Freude als ich sie mir gekauft habe, als ich die wenigen Male damit geschossen habe, die kann mir keiner nehmen. Laßt Euch den Spaß am schießen nicht schon vorab verderben wenn ihr Euch das SPortgerät nicht grad vom Mund absparen mpßt und mit Verlust sehr schwertut falls Euer Sportgerät evt in Zukunft verboten wird. Evt habt ihr ja Gllück und Altbestand bleibt unangetastet... Ich kann auch morgen plätzlich tod umfallen - wenn ich dann zurückschauen könnte, würde ich mich ärgern, wenn ich vieles nicht mir gegönnt habe, obwohls finanziell damals drin war im Budget... Man weiß nie was die Regierung beschließt- Totalwaffenverbot von heute auf morgen ? Dann hab ich doch lieber vorher Spaß gehabt auch wenns bei einem Verbot dann evt Kosten verursacht bei entsorgung als daß ich das was mir Spaß macht nicht mal ausprobiert habe... Vorausgesetz natürlich daß man sich nicht das Hobby vom Mund absparen mußte....

    mh, ich hab einen Kommentar geschrieben und in dem war ein Foto mit drin was ich nicht aktiv eingefügt habe - ich verstehe nicht, warum ich bei einem Textkomment ein Foto im Beitrag hatte was ich hier nicht eingefügt hatte . deswegen hab ich den ganzen Beitrag gelöscht.

    Ja wir haben und den kleinen Waffenschein wegen der letzten Verschärfung geholt da Du ohne ein Problem mit einem normalen in der Hosentasche befindlichen schw. Offiziersmessers - Klingenlänge glaub 8,5 cm hast.Also kein "Bowiemesser", kein verbotener Gegenstand sondern ein normales Taschenmesser - nicht Einhändig zu öffnen, einschneidig... Und nein, ich wollte nicht meine WBK im Original mit mir rumschleppen müssen - der kleine Waffenschein paßt prima in den Geldbeutel da kleineres Format. Woher soll ich denn wissen, wo irgendwer grad eine Waffenverbotszone ausgerufen hat - das weiß man doch nicht wenn man auch mal in D. anderswo hinfährt und sich dann einen Apfel greift und das Kerngehäuse rausschneidet oder anderweitig das Werkzeug benötigt.. Blöd wenns dann eine Waffenverbotszone ist was man nicht mitbekommen hat und erwischt wird als Legalwaffenbesitzer.


    Ja, wir wurden nie kontrolliert - aber besser man kann Legalität nachweisen mit führen als daß man Pech hat und es der falsche sieht und man dann als Sportschütze seine Sportgeräte abgeben muß weil Verstoß gegen Waffengesetz.

    Thema Elfenbein: mein Vater hat damals ca 1980-1090 legal einen Dolch erworben der eine Elfenbeinscheide hatte. Den Dolch mit der geschnitzen Scheide hat er mir damals als Weihnachtsgeschenk überreicht. Damals als Antiquität erworben im deutschen Antikmarkt - aber da gabs keine Zertifikate. Ich hatte den Dolch mit der Elfenbeinscheide und das Umzugsunternehmen konfrontierte mich gleich mit dem Problem beim ausreisen da Antiquität aber keinerlei Zertzifikat. Ich habs meinem Bruder verschenkt der das per Auto aus dem Land brachte-der ist auch ausgewandert.. Ich hätte das legal nicht ausführen können da es Elfenbein ist... Auch wenn damals das schon eine Antiquität war und damals auch keinerlei Zerzifikate notwendig waren...

    Es kann immer mal Mißbrauch vorkommen - seis ein Autofahrer, LKW Fahrer, der legale Schußwaffenbesitzer, der Messerbenutzer .Ich kann dank meiner Ausbildung töten da eine mediz. Ausbildung habe und einen natürlichen Tod faken könnte. Jeder Depp kann einen Stein werfen, einem damit den Schädel einschlagen... Werkzeuge können immer schlecht eingesetzt werden und jmd schaden... Werkzeuge etc müssen nicht verboten werden - man sollte m.E. nur darauf achten wer Zugang zu den Sachen hat...jmd der schon als Zündler bekannt ist, dem gibt man halt auch kein Streichholz... Aber deswegen jedem Feuer verbieten der nie in Erscheinung getreten ist das mißbräuchlich zu nutzen ?


    ich mußte VOR meiner Ausbildung in D. nachweisen daß kein kriminell record vorhanden ist und ich nicht in psychiatrischer Behandlung war...

    Mir machen da die Armbrüste Sorge... was man da alles mit einer leisen Massemverichungswaffe anstellen kann.. Und die vielen Küchenmesser sollten auch bedacht werden... Ironie aus... Verbietet Heilpraktiker und Mediziner.... Ich hab während meiner Ausbildung gelernt wie man ähm Mencshenleben rettet und was man vermeiden muß damit keiner stirbt... Es kann evt mißbräuchlich genutzt werden wenn man weiß wie man Menschen schadet.....

    Hätten wir gewartet mir Umtausch von E in Dollar hätten wir 20 % weniger rausbekommen... Das macht halt schon einen Unterschied.... Bei 1 E zu Dollar fällts nicht so auf aber wenn die Summen größer sind, merkt man das halt schon deutlich...

    2 Pack Munition - ja, für die einen sind 50 Schuß ein Packerl, für andere eine Palette ein Packerl ;)


    In Panama hatten sie 2020 eine Alkoholbeschränkung eingeführt während der Ausgangssperren: nur 1 Flasche Alkohol pro Einkauf.... Auf einmal gabs da Flaschen die 2l oder mehr Inhalt hatten ;) An Feiertagen darf in Panama generell kein Alkohol in Supermärkten verkauft werden - da muß man dann rechtzeitig vorher einkaufen ;)

    Die Preise sind definitiv schon während Corona ziemlich gestiegen bei der Munition. Als wir unsere Muni im März 2021 verkauft haben da wir wußten, wir können hierher keine mitnehmen, hab ich schon gesehen daß die Munipreise schon ziemlich gestiegen sind. Da wir alles schnell loswerden wollten, haben wir alles unter unserem Einkaufspreis von 2019 (da haben wir zuletzt Muni gekauft) das Zeug unter die Leute gebracht - ging weg wie warme Semmeln....