Beiträge von Babbi

    Gerne.

    Hast Du schon eine passende Montage - hätte da auch noch einen guten Tip aus eigener Erfahrung.

    Jedenfalls würde mich eine Rückmeldung hier freuen, sobald Du Dein P5 selbst hast !

    ::frinds::

    Hab es in der Filiale bestellt, jedoch ohne Garantie das ich diese auch ganz sicher bekomme, weil nur noch sehr wenige auf Lager sind und wohl Vorbestellungen vorliegen. Mal sehen ob das klappt.

    Schieß los. Welche Montage?:happy:

    Ich habe auf ein 308er die Burris AR-P.E.P.R.( 120€) Sehr solide und schwer verarbeitet, alternativ habe ich auch eine Leupold Mark AR 1(105 bis 115€) empfohlen bekommen. Soll auch Top sein.


    In der Filiale lag ein Nikon prostaff P3 mit max 9x Vergrößerung rum. Hab mir den geschnappt und es direkt mit ein Meopta für 1250€ direkt verglichen. Wenn ich ehrlich bin konnte ich nicht sagen, dass die Meopta ein besseres Bild hatte. So mein eindruck als Laie.

    Die Frage ist ob der O-Ring des Objektiv mit spielt oder sich "auf dem Weg macht". Aber ja, ich mag Nikon eigentlich auch.

    Kaputtgehen kann dir ein Glas bei jeder Marke und Preissegment. Hab schon teure Zeiss nach kürzester Zeit kaputtgehen sehen und auch welche die im Dauergebrauch sind und funktionieren Top.

    Captain Cat Das mit Frankonia Angebot habe ich schon letzte Woche gesehen. Ich suche ein Glas für ein AR 15 für 100 Meter. Kann mich nicht entscheiden welche der beiden ich nehmen soll. Hab mir sagen lassen, dass die Linsenqualität bei beiden gleich ist. Einziges Unterschied soll bei der P5 die seitliche Parallaxe Verstellung und die 4x Vergrößerung sein. Was meinst du dazu?

    Es heißt das sich Nikon komplett aus Zielfernrohr Segment zurückzieht. Schade.

    Ich habe mir von der Behörde sagen lassen, dass egal, ob Altbesitz oder nicht, die Weiterverwendung nicht erlaubt ist, außer eine Sondergenehmigung seitens BKA. Auf welcher Grundlage bzw. Voraussetzung diese Sondergenehmigung erteilt wird könnte man mir auch nicht sagen. Ich hab mittlerweile kein Plan mehr was was ist X/

    Zur Hera: mir gefällt das Design sehr gut, Preise sind auch fair, allerdings gibt es wenig Berichte und Erfahrungen wie dieser Schussleistung sind. Die bauen ja ihre eigenen Läufe ( Hatten 2013 ESS aufgekauft). Früher hatten sie ja massiv Probleme mit der Präzision was angeblich schon länger behoben wurde. Ich kenne persönlich niemandem mit eine Hera daher kann ich leider dazu nix sagen.

    Lothar Walther Läufe sind meiner Meinung nach über jeden Zweifel erhaben und haben sich bewährt. Ich habe mich ne weile herumgefragt und mir wurde gesagt, dass die günstigere LW 19 lauf in Sachen Präzision den teureren LW 50 in nichts nachsteht. Die LW 50 ist Edelstahllauf und für Jäger und Schützen interessant die Outdoor und beim schlechtem Wetter unterwegs sind bezüglich Rost.

    Eins noch zu Bull und Heavy Barrel: Ich persönlich musste feststellen, das da kaum bzw. sehr wenig Unterschiede zwischen den beiden was die Präzision angeht. Einziger Vorteil eine Bull Lauf ist das es ruhiger im Schuss liegt, dafür ist es halt auch schwerer. Was die spätere Erwärmung des Laufs angeht, ist dies auch ein Vorteil, aber man darf auch nicht vergessen das dieser sich auch deutlich später abkühlt. Ob die Laufschwingung eines Billbarrel's so massiv auf die Präzision auswirkt da scheiden sich auch die Geister. Wie schon gesagt, ich habe viel herumgefragt (Waffenhändler, Büchsenmacher und gute Schützen), mehrheitlich wurde mir geraten eine AR 15 mit LW lauf in 20 Zoll zu kaufen und gleich einen guten Abzug reinzubauen, ein gutes Glas und Montage dazu und gut ist.

    Muss aber zugeben das ein Bullbarrel schon sexy aussieht. Das Auge schießt ja immer mit.

    Verwendet Schmeisser eigentlich noch Lothar Walter Läufe? Auf FB hat jemand behauptet, dass dem nicht mehr so wäre.

    Habe dazu aber nichts gefunden.

    Ich hab auch "gehört" das Schmeisser nur noch bei MDR LW läufe verbaut. Aber wer weiß das schon ganz genau. Das kann wirklich nur ein Insider sagen bzw bestätigen. Schmeisser selbst hält was Informationen angeht sehr bedeckt.