Beiträge von Babbi

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Auch interessant anzuschauen.

    Viele die ihren AR trocken laufen lassen argumentieren damit, dass Öl im System den Schmauch bzw. auf Englisch den "Carbon" bindet. Ich kann das aber irgendwie nicht nachvollziehen, weil auch ohne Öl die Verschmutzung trotzdem im System rein geblasen wird und sich festsetzt. Warum sollte das Öl diesen Effekt negativ beeinflussen?

    Ein AR muß naß laufen

    definiere nass. Leichter Sprühstoß (wie der Hainich in seinem Video erklärte) oder doch satt nass? Einige Amis in den Videos tauchen gerne einen kleinen Pinsel in Öl bzw. benetzen es satt und lackieren quasi die Teile damit.

    Wie schmiert ihr euren AR 15? eher traditionell Nass oder lasst ihr euren System eher trocken laufen? Hier gehts nicht darum was besser ist oder nicht, da das Thema so und so eine Glaubensfrage ist. Mich interessiert nur wie die Mehrheit es so handhabt. In YouTube gibt es tausende Videos dazu.

    Warum das denn ? Geölt wir nur mal beim putzen. Die AR15/M16 ist ein "Einspritzer" . Öle und Fette im sensiblen Bereich sorgen dafür, dass der Haftschluss zwischen Hülse und Patronenlager beeinträchtigt wird. Die AR 15 wird vom Messing Hüsenabrieb geschmiert. Den musst du nur ab und zu im Patronenlager auskratzen. Mit einem Bronze/Carbon Kratzer. Der schmiert dann auch gleich alles erforderliche.

    Ich meinte das Schmieren der Bolt carrier und die Innenwände des Uppers. Das Patronenlager trocken sein soll ist klar.

    Fakt ist, dass der Anfänger und dazu zähle ich mich auch besonders, wenn es um die Erste AR15 geht irgendwie damit alle Disziplinen, die es gibt schießen will und diese soll auch die beste präzi liefern und beste Qualität haben. Die Wahrheit ist aber das die allermeisten auf 100 Meter statisch begrenzt sind und aus der Sandsackauflage 100 Meter schießen. Wie Weyland schon sagte, man muss sich entscheiden in welche Richtung man gehen will. Wenn wir ehrlich sind nehmen sich was die Fertigungsqualität angeht die Hersteller nicht viel.

    Ich habe mich mit Herr Hainich von OA unterhalten und er sagte mir, dass die Light Varianten mit Pencil Barrel auch hervorragende Ergebnisse auf 100 Meter liefern( gibt dazu 2-3 Videos) auf Youtube wo er das erklärt. Da ich kein Bullbarrel wollte hat er mir die 20 Zoll heavy Standard Barrel empfohlen. Bei 1290€ musste ich einfach zuschlagen ^^. Für mich persönlich ist auch der Preisleistung der Waffe wichtig.

    Ich habe ein kl Problem welches ich nicht lösen kann. Der Hinterschaft klappert, und ich habe von einer Schraube zum einstellen gelesen, aber nichts zu finden.

    Das Hinterschaft klappert ist normal, da es ein MOE ohne Verriegelung ist. ( CTR hat diese Verriegelung).

    Diese Schraube von dem du sprichst ist, glaube ich die im Lower um das Lower und Upper Spiel zu minimieren bzw. einzustellen.

    An den paar Kröten will halt der produzierende Chinese, der den Namen spendende Japaner, der Importeur und Frankonia verdienen. Da muß man die Ansprüche zurückschrauben.
    Bei Schmidt & Bender hat mir der Technische Leiter auf Detailfragen geantwortet.

    Made in Philippine bitte schön ja. ::hahah::

    Also hab heute bei Nikon angerufen. Die arme Frau wusste gar nicht, wovon ich spreche. Nach ewigen hin und her erklären bat sie mich ihr Zeit zulassen, um sich zu informieren. Irgendwann kam eine Mail, dass sie auch nur die Bedienungsanleitung hat und auch nicht mehr finden kann.

    Ja in der Bedienungsanleitung steht nichts. Die allgemein Empfehlung ist ja irgendwas zwischen 1,8 und 2,4 NM Max. Deshalb bin ich etwas skeptisch was die 28 LBS Inc von Leupold angeht. Ich ruge morgen mal Nikon Support an, mal sehen was die sagen.

    Weiß jemand zufällig welches Drehmoment Nikon für die ZF Montage vorgibt? In den Leupold Montage Stehen die Ringe mit 28 in-LBS drin. Das sind etwas über

    3 NM:huh:. Scheint mir recht viel.

    DERU

    bitte setze eine Aufbewahrung auf der Reise bzw. im Hotel nicht gleich mit der häusliche Aufbewahrung. Das sind zwei verschiedene Sachverhalte.

    Hier dazu von einem Fachanwalt :

    https://djz.de/wp-content/uplo…es/3/old_docs/granzin.pdf


    Das mit unters Bett schieben soll jeder machen, wenn er es möchte, dies ist aber nicht gesetzeskonform. Läuft was schief muss er dafür dafür allein gerade stehen.


    Bei Waffen Schneider habe ich früher oft bestellt und die Sachen kamen auch ohne Probleme, nur das eine mal wo es um die besagte Deklamation ging ist das so gelaufen wie ich geschildert habe.

    Das hängt natürlich immer damit zusammen wie scharf deine Polizeibehörde darauf ist. Ein richterliche Durchsuchungsbefehl zu bekommen ist für den Staatsanwalt ( sofern er deine Informationen glaubt) gar kein Thema, dies bekommt er mit einem Telefonat und per Fax zugeschickt. Glaub mir.

    Aber hier gehts ja nicht um Durchsuchungen, sondern um Waffenaufbewahrung und Gewährleistung.

    Aber nur die Dummen.

    Naja sag das nicht. Klar kann dir das bei einer angekündigter Kontrolle nicht passieren. Aber bei einer Hausdurchsuchung um 6 in der früh hast keine Zeit um zu reagieren. Und so eine Durchsuchung kann fix passieren, reicht schon eine Anzeige von eine" glaubwürdige" Person. Diese muss auch nicht immer was mit Waffen Zutun haben. ich kenne jemand bei ihn sind diese angetanzt wegen angeblicher Bereitstellung von Downloads von Kino Filme.

    Ich habe Kids daheim, mir würde im Traum nicht einfallen Waffen in einem Koffer, egal abgesperrt oder nicht irgendwo zu verstecken. Verrückt ist das. Oder Stell dir mal vor bei dir wird eingebrochen. Erkläre dann die Behörde wie die Waffen abhandengekommen sind.

    ich hätte den Koffer in meinen Waffenkeller gestellt und gut is. Da du wahrscheinlich keinen Waffenkeller hast, hätte ich den Koffer unter das Bett geschoben und fertig.

    Du weißt schon das diese Vorgehensweise absolut illegal ist? Wäre das gleiche, wenn du deine Pistole im Nachtkästchen hast. Nicht wenige haben deshalb schon ihren Waffenrechtliche Erlaubnis verloren.