Wenn du es nicht eilig hast, einfach paar Auktionen mit ähnlichen Pistolen auf egun beobachten. Und ja, denke auch, dass um die 200 € drin wären, sieht gepflegt aus 👍
Beiträge von Gerom01
-
-
Zwischen 340 und 377 ist alles drin
Rekord bei Meisterschaften? 377 sind gut, um sich für LM und mit etwas Glück auch für DM zu qualifizieren, das habe ich auch oben geschrieben.
-
Weyland ich schätze zwar viele deiner Beiträge, aber hier muss ich dir widersprechen.
Klar haben die meisten guten Schützen für die Präzisions Disziplinen keine Striker- Fired Pistolen, aber das man mit manchen auch gute bis sehr gute Ergebnisse erzielen kann, habe ich mit meiner H&K SFP 9 Match gesehen.
Deren Abzug ist super! Zwar hat er kein so niedriges Auslösegewicht, wie eines dieser Hochgetunten Sportgeräte, aber die Ergebnisse waren sehr sehr gut
Ich habe deine guten Scheiben gesehen. Aber was schiesst du in einem gesamten Durchgang wie z.B. bereits erwähnter 2.53 (20 Schuss Präzision + 20 Schuss Duell)?
-
Um es mal klar zu sagen: Wer sich, gerade um Präzision zu schießen, eine Striker-Fired-Pistole kauft, ist schon ein bißchen mit dem Klammerbeutel gepudert.
😁☝️👍 Wobei gut geübt Qualifikation zu einer der DSB Landesmeisterschaften drin wäre, speziell bei Q5 Abkömmlingen.
-
Und nen Nagant schießt man sicher nicht sicher nur mit "Bleistifthaltepfoten"
Ähmmm...was? 🤔
Nö, noch nie ...
- wie kommst du drauf.
Ich meine es ernst. Ob du z.B. bei DSB Disziplin 2.53 oder bei BDS Disziplin 1001 oder vergleichbares je geschossen hast. Wenn nicht, dann kann sein, du nicht weißt, worauf es dabei ankommt.
-
Abhilfe: ... Fingertrainer, z.B. so ...
Damit kommst du nicht zum ersten Mal 🤠 ...aber hast du schon mal 25m Präzision geschossen? Vielleicht auch einhändig?
Gerom, der auch schon mal Nagant M1895 in DA-Modus geschossen hat.
-
Korrekt, leider hab ich davon 2 Pakete erworben und nach dem ersten Ladestreifen wusste ich dass das nix wird.
Damit reihst du dich in die lange Schlange aus Menschen ein, die ungetestet 1000 Schuss weise Munition kaufen 🤠
-
und was gar nicht geht ist 63gr.
...von Geco, richtig? Die fand ich auch nicht so toll.
-
Hi und Glückwunsch zum Erwerb 👍 Die Klassiker sind die Patronen mit Matchking Geschossen mit 52 und 69gr, erstmals die testen, um die Richtung zu sehen. PMC und FMJ 55gr hören sich eher nach einer Trainingspatrone an, in meinem OA15 mit 24" und, wenn ich mich nicht irre, 1/10 Drall waren die hinter S&B mit 55gr.
-
Hab über egun schon einiges verkauft wie gekauft. Ein Gewehr privat verkauft, eine Pistole privat gekauft.
-
Könnte einer der Waffen zumindest für den BDS DAS eierlegende Modell sein?
Soweit ich weiß, gibt es bei BDS keine Disziplinen für KK auf 100m. Wenn du bei 2113 gut dabei sein willst, sollte es eher ein Einzellader sein. Also z.B. ein Anschütz 54/1907/1913/20xx oder Walther KK 200/300 etc., z.B. im Aluschaft, mit Pistolengriff und gutem Zweibein. Damit kannst du zum Spass auch auf 100 und 300m gehen. Streukreise unter 0.7 MOA. Diese (also 0.7MOA) schaffe ich persönlich mit meiner Savage FVBT.
-
Bestes Ergebnis: 7mm auf 50m.
5 Schuss? Wow 👍👍
-
Damit erziele ich schon sehr ordentliche Ergebnisse, aber ich denke da geht mehr.
...in was? Eine TS2 kauft man für dynamische Disziplinen, da kommt es eher auf den Preis als auf das letzte Quäntchen Präzision.
-
Suomi oder Stemple-Suomi STG
Der Lauf erscheint nur so komisch weil der Rest im Schatten ist, durch die Überbelichtung bricht der Rand weg.
Wohl kam, meiner Meinung nach. Es ist definitiv ein Stück nackter Lauf dazwischen.
-
Ich schieb's mal hier rein ...
Was ist das für ein Gerät ??? Vielleicht kann einer was definitives sagen -
Vermutungen gibt's nämlich schon genug ...
und ich steh' auch auf'm Schlauch ...
Ich habe das Foto einem Bekannten gezeigt, der sich explizit mit Handfeuerwaffen aus dem WW2 beschäftigt. Sein Fazit: kennt er nicht, definitiv keine Serienproduktion. Seine Vermutung: eine Bastelwaffe, die z.B. von Partisanen erbeutet wurde.
-
-
Es geht vor Allem um das Präzisionsschiessen bis 100m.
Geht es dabei um bestimmte Disziplinen eines bestimmten Verbandes oder einfach zum Spass? Welchen Anspruch an Präzision (Streukreis in mm bzw. MOA) hast du? Kann es ein Einzellader sein? Seit etwa drei Jahren habe ich für mich KK-Schiessen auf 100 m entdeckt ("Abstieg" erst von .308 und dann .223). Im Moment schiesse ich Savage B22 FVBT. Damit habe ich Streukreise auf 50m - 10mm und auf 100m - 24mm erreicht (5 Schuss, mit Optik, sitzend, vorne aufgelegt). Auf 100m sind aber auch Streukreise unter 20mm möglich, habe ich mit 4 Schuss und einem Ausreisser auchgesehen. Im Moment überlege ich aber, ob ich mir nicht vielleicht einen Einzellader vom Schlage Anschütz 54 hole und in ein Alu-Schaft lege, mit Pistolengriff etc. Zu den von dir erwähnten: am Sako ist natürlich nichts auszusetzen, außer Preis (mein Savage hat aber neu 450 Euro gekostet, gleich mit brauchbarem Abzug). CZ457 LRP hatte ich in der Hand, der Abzug ist so la la, kostet aber das doppelte. Das normale 457 - Abzug noch schlechter. Auch der Schlossgang. Außerdem sagt man denen ein zu enges Patronenlager nach, so dass es zu Problemen mit einigen Munitionssorten kommen kann. Übrigens, du hast dein Thema im Halbautomaten-Unterforum erstellt.
-
Willst du was vernünftiges, kommst du, bei deiner Auswahl, um Sako nicht drumrum.
Ich sag mal: stimmt nicht!
-
Aber wer steht mit dem zweiten Handy vorne an der Scheibe und nimmt den Anruf entgegen?
Erst entgegen nehmen, dann mit dem Fahrrad zurück 🤣
-
Wie wäre es mit einem WhatsApp-Videoanruf zwischen zwei Handys (eins vor der Scheibe, das andere beim Schützen)?