Die NVA-Planen sind klasse. Ich habe zwei davon. Bleichen in der Sonne nicht aus und sind unkaputtbar. 1995 habe die 7 DM pro Stück gekostet. Ich hätte 20 nehmen sollen.
Die Originale stinken aber auch noch nach Jahrzehnten wie die Pest.
Waffen-Forum Glock Pistolen Forum AR-15 Berufswaffenträger Polizei DSU BDS BDMP IPSC
Die NVA-Planen sind klasse. Ich habe zwei davon. Bleichen in der Sonne nicht aus und sind unkaputtbar. 1995 habe die 7 DM pro Stück gekostet. Ich hätte 20 nehmen sollen.
Die Originale stinken aber auch noch nach Jahrzehnten wie die Pest.
Den Axtstiel habe ich mehrfach mit Tungöl behandelt. Der Stiel hat eine leicht seidigen Glanz und fühlt sich in der Hand gut an. Die Oberfläche sieht im Original besser aus als auf dem Foto.
Tungöl
Tungöl ähnelt Leinöl. Es hat zieht jedoch tiefer als Leinöl in das Holz ein und härtet wie Leinöl aus. Danach klebt bzw. riecht es nicht mehr.
Die Aushärtung geht bei Tungöl schneller. Nach ca. 14 Tagen klebt es nicht mehr. Die Holzstruktur wird schön sichtbar.
Tungölbehandelte Holzflächen fassen sich glatt und angenehm in der Hand an, jedoch nicht so handschmeicheld wie bei Leniöl. Ich habe ein paar Messergriffe mit Tung bzw. Leinöl geölt. Fassen sich beide gut an.
Wir unterliegen in Deutschland nun mal dem deutschen Waffenrecht. Bestell Dir den Abzug und die Jungs vom SEK besuchen Dich.
Sach mal, gehts noch?
Ruf den Sachbearbeiter bei der zuständigen Unteren Behörde an. Die beißen mehrheitlich nicht. Da bekommst Du eine exakte Auskunft. Kommst sowieso nicht drumrum, wenn Du die Prüfung machen willst.
Was spricht denn dagegen, für die eigene Bevölkerung Politik nach dem Motto "Bayern first" zu machen? Das ist doch deren Aufgabe.
Naja, alles relativ - schliesslich habe ich in die Waffe € 1350.- investiert ...
Bei einer so preiswerten AR 15 kannst Du auch Altöl zur Pflege nehmen.
Na dann ist ja alles gut.
Für die Hera gibt es je eine Beurteilung für den Schubschaft und für den Kompensator. Eine Beurteilung für die Hera mit Zweibein kenne ich nicht, ist auch nicht auf der Hera Webseite zu finden.
Nicht bei Paypal "Freunde und Familie". Da gibt es nix zurück.
Die verschmauchten Hülsen sind nicht tatsächlich das Problem. Ich will den Schmutz nicht ständig im Magazin und in der Abzugeinheit haben.
Ich werden andere Munition testen und andere Ladungen ausprobieren, Hera anfragen. Leider komme ich erst in zwei Wochen wieder auf den Stand. Es dürfen immer nur zwei.
Danke für die Tips.
So ist das ! Was juckt mich etwas Schmauch auf den Hülsen, wenn alles Andere stimmt ?
Könnte ein Luxusproblem sein. Aber ich mag saubere Waffen.
Funktioniert hat die Hera sowohl mit der Werksmunition als auch mit der selbstgeladenen Mädchenladung mit 4,2 grain RS 20 und auch mit 5,3 grain tadellos. Von den Selbstgeladenen hatte ich aber nur je 10 Stück dabei.
Ich bastel mal eine Ladeleiter, mal sehen ob sich was an der Verschmutzung ändert.
Ich konnte am Wochenende meine Hera 2020 13,5'' 9 mm ausführen und das Burris 6-fach einschießen.
Alle Hülsen sind an der Außenseite veschmaucht und das Patronenlager und Magazinkopf auch. Geschossen wurde Kaufmunition S&B 124 grain, die nach meinem Empfinden stramm geladen ist und gut lidern solten. In der CZ 75 machen die nicht soviel Dreck. Bei selbstgeladenen Patronen mit 4,2 bzw. 5,3 grain RS 20 waren die Hülsen auch verrußt.
Ist das systembedingt durch den Masseverschluss so und normal?
Ach na ja Herrgott, da kann ich den Shopbetreiber bei Erstbestellungen verstehen. Woher soll der wissen, dass Du seriös bist?
Es geht um seine Existenz. Bei Kreditkartenzahlungen gehen Prozente vom Kaufpreis ab. Was für Dich bequem und sicher ist muss der Verkäufer nicht mögen.