Beiträge von johann

    Stagnierend im Verlauf der Jahre würde ich da herauslesen. Danke für den Link!

    Im Forum muss man selbst die Uhrzeit noch interpretieren.


    Dass der DSB immer noch zu den mitgliederstärksten Sportverbanden zählt ist nun mal Tatsache die sich in der nächsten Zukunft kaum andern wird, schon weil bei vielen anderen Sportarten genauso aussieht.


    Immerhin haben die Scharen die dem DSB davonlaufen die Möglichkeinen in den jüngeren dynamischeren Verbänden eine Zukunft zu finden.

    So gesehen müsste der Schießsport in einigen Jahren wesentlich besser aussehen.

    Der Jagdschein erklärt sich ganz einfach durch Gesetzesverschärfungen. Von den sehr aktiven Mitgliedern hatten am Abschied sehr viele zusätzlich den Jagdschein, alleine schon wegen den Halbautomaten (Ex Verein hat 100m Indoor ... das zog diese "Tricks" alleine deswegen magisch an). Viel weniger Geschiss.

    Gehst Du davon aus dass die neuen Jagdscheinbesitzer primär wegen des Waffenerwerbs und nicht wegen der Jagd hinzukommen?

    Entsprechend muss sich der DSB auch aufstellen,.....

    Dann lass Dich mal in die entscheidenden Gremien wählen und arbeite für Deine Ziele.

    Golf, Segeln, die Reiter sogar die Tennisspieler wenn Du nicht die Mannschaft verstärken kannst.


    Es ist richtig dass viele Vereine kein Problem mit Neuaufnahmen haben, nur schauen meiner Ansicht nach viele andere Vereine genauer ob die Leute auch zu ihnen passen als das bei den Schützen der Fall ist.


    Ein Kollege ist bei den Radfahrern Mitglied geworden weil die Kinder aktiv sind und nicht weil er als Schwergewicht Sonntags mit dem "Rennrad" in den Biergarten fährt.


    Bei den Schützen sind es auch nur wenige Vereine die Wartelisten haben, die sind aber meist nicht in der Lage Stände und Trainingszeiten anzubieten oder sie wissen schon dass von den vielen Interessenten am Anfang nur wenige als dauerhafte Mitglieder übrig bleiben.

    Wir waren in unserem Gau der einzige GK Verein - alle anderen haben nur Luftgewehr/Luftpistole und KK geschossen.

    So sieht es in vielen anderen Regionen auch aus. Wenn dann das GK auch finanziellen Einsatz neben Waffen- und Munitionskauf erfordert rechnet auch der Schütze und so werden nur wenige Stände GK tauglich gemacht, das war bei uns genauso wenn der Stand nicht zufällig für alle Kaliber freigegeben worden wäre, hätten wir es wohl auch bei der Zulassung für .38 WC belassen.

    Ich hab mich anfangs im Verein nicht so wohlgefühlt - dazugehört und wohl gefühlt habe ich mich dort erst als ich den Waffensachkundenachweis vorzeigen konnte - dann wurde ich gefühlt anders behandelt und fühlte mich weniger als Fremdkörper im Verein

    Das kenne ich aus meiner Jugendzeit auch noch, da waren auch nur die KK - Schützen, andere gab es nicht, richtige Schützen, das LG und die LP war nur was fürs Training im Winter. die Frauen (wenn man sie auch anders nannte) und die Jugend.


    Das ist aber heute anders.

    Dass lange Wartelisten üblich sind (oder sein sollen), ist halt eine sehr neue Erfahrung für mich - von anderen Sportarten oder Vereinstypen habe ich das noch nie gehört.

    Das nennt man selektive Wahrnehmung. Wartelisten oder Aufnahmesperren gibt es bei vielen anderen Vereinen genauso, nur bei Waffenbesitzern scheint das ein persönliches Problem zu sein. Hürden für die Aufnahme bei anderen Sportvereinen ist gelegentlich die Erfüllung gewisser Mindeststandards was bei den meisten Schützenvereinen als verwerflich angesehen würde, da muss jeder seine Heimat finden dürfen wie man in den Foren lesen kann.


    Von den geschätzt unter 2 Mio organisierten Sportschützen halten sich sehr viele Mitglieder berufen durch permanente Werbung um neue Mitglieder zu kämpfen um das seit Jahrzehnten drohende Aussterben des nun nur noch füntgrößten Sportverbands zu verhindern. Das die Schützen in den letzten Jahren abgerutscht sind hängt mit dem enormen Wachstums eines Konkurrenten zusammen.

    Wartelisten bei einzelnen Vereinen sind nun mal deren Problem, die Mehrzahl der Schützenvereine ist Willens und in der Lage neue Mitglieder aufzunehmen.

    Aber ich sehe einen Zusammenhang zwischen Arbeitseinsatz und Überalterung, auch am Beispiel eines Vereines, bei dem ich hin und wieder zu Gast bin.

    Dass das Angebot an Vereinen gedeckt ist scheidet für Dich aus?


    GK Schießen ist sicher keine billige Sportart im Vergleich zu Jogging oder anderen preiswerten Sportarten aber teuer ist wenn ich ernsthaft Sport betreiben will was anderes.


    Ich kenne das noch aus der guten alten Zeit als wir noch sehr günstig GK anbieten konnten, da kamen einige Leute haben sich diebisch gefreut dass sie bei uns für einen Appel und ein Ei und im Anschluss noch einige Runden an der Theke mal richtig GK schießen konnten aber fürs dabeibleiben hat es bei keinem gereicht, nachdem sie erfahren haben dass sogar die selbstgeladene Munition deutlich teurer als eine Schachtel KK Munition war.

    Ich würde gerne noch zwei andere Vorgehensweisen bei der Vereinssuche ergänzen:

    Kommt halt darauf an wie weit man zum Stand anreisen will, aber ich vermute mal dass die wenigen Vereine die in Frage kommen die vorherige Ausarbeitung eines besonderen Suchmusters überflüssig machen.


    Vor Jahren suchte mal in einem Forum einen Verein im Umfeld von München, der bekam eine Liste von 50 Vereinen, aufgefallen ist mir da ein Verein in Hof.


    Wenn ich jetzt wirklich einen Verein in München suchen würde könnte man Kandidaten in nur wenigen Minuten finden.

    Es hilft mir, meine Neugier zu befriedigen.

    Ich würde da Bayern vorziehen weil da die Möglichkeit einen Verein mit Stand zu finden wesentlich größer als im waffenrechtlichen Paradies ist.


    Vereine die GK KW anbieten mag es in größerer Dichte geben, die haben genauso wie in anderen Regionen auch häufig lange Wartelisten.


    Da wolltest Du aber vermutlich nicht wissen.


    So wirklich informativ sind die für Dich interessanten Verbände mit ihren Zahlen aber auch nicht.

    https://www.bdslv4.de/links/links_vereine_plz.htm eine Erklärung warum findest Du auf der Seite.

    Was hilft Dir eine Wasserstandsmeldung von mir aus Bayern oder Österreich?


    Das schwarzsehen ist eine besondere Charaktereigenschaft der Waffenbesitzer, das muss man nicht verstehen das ist einfach so. Wenn es in deinem Umfeld so schlecht aussieht liegt es vielleicht auch an der Qualität der Quelle.

    Ja GK Schießen ist nicht der Massensport wie es für manchen User in den Foren scheint.


    Das Suchen eines Vereins gestaltet(e) sich mangels öffentlich verfügbarer Informationen der Vereine durchaus schwierig, insbesondere in einem Gebiet, in dem jedes Dorf mindestens einen "Schützenverein" hat, in denen aber vor allem Brauchtum und Alkohol im Vordergrund stehen. Kannst mir glauben, ich habe "gugel" bemüht und festgestellt, dass das Internet da oft noch Neuland ist.

    Du siehst Vereine gibt es, die haben nur nicht das Angebot dass sich Forumsschütze wünscht, sie bieten dass was nachgefragt wird.


    Ich habe schon die Mondlandung von richtigen Menschen soweit es die gegeben hat erlebt und kann Dir versichern dass den Schützen schon seit meiner Jugend das Aussterben vorhergesagt wird, also keine Angst dass Du eines Tages an den Stand kommst und keiner mehr da ist.


    Vereine mit Feuerwaffen (KK und GK) sind gar nicht so häufig, da muss man schon eine Weile suchen.

    Auch nichts neues, selbst wenn in den Foren leidenschaftlich anderes gepredigt wird.


    Vor dem Internet konnte man bei uns problemlos innerhalb der Vereine erfahren wo was geschossen wird.

    Verzeichnisse von Vereinen gibt es bei jedem Landesverband und dass der Porschhändler selten LKW verkauft sollte auch ein künftiger Schütze verstehen.

    normalerweise schrumpfen Vereine außerhalb der Sportschützenwelt...

    Wie kommst Du darauf??? https://www.dosb.de/medienservice/statistiken

    Da, wo ich angefragt habe, sind genügend Leihwaffen vorhanden. Sonst würde es ja so oder so zu einer Henne-Ei-Problematik kommen

    Entweder auf die Warteliste setzten und abwarten, kann ja nicht lange dauern bis genügend weggestorben sind. Ich beziehe mich hier ausdrücklich auf Aussagen aus den Waffenforen.


    Einfach einen anderen Verein suchen. Wo ist da das Problem?

    Und das Geld hat man als 30- bis 40-jähriger zumeist einfach noch nicht übrig.

    Du solltest vielleicht mal schreiben von welchen Summen du ausgehst, kann ja leicht sein dass er Fragesteller dann wie viele Interessenten bei unserem drögen KK Verein auch nicht mehr mitmachen wollen wenn sie erfahren dass bei ein Training mit GK leicht einen dreistelligen Betrag an Munitionskosten fällig ist.

    Ja, Hallo! :)


    Mich würde halt interessieren, wie es so bei den Sportschützen mit der allgemeinen Entwicklung der Mitgliederzahlen aussieht. Bin ja (noch) Außenstehender, Ihr habt da ja deutlich mehr Einblick.

    Den kannst Du auch haben, da gibt es eine Seite die nennt sich gugel oder so. Da gibts Antworten und wenn Du lange genug fragst so gar die Antworten die Du lesen willst.

    Durchaus, - nur wenn er der einzige Koch ist der das Kantinenessen auch zubereitet, ist es vielleicht im Interesse aller, wenn man ihn motiviert sich zu verbessern.

    Auch beim Kantinenessen sind halt viele mit dem Angebot zufrieden.

    Bekanntlich macht der Ton die Musik. Du hast die Lage ja schön analysiert, aber wofür???

    Um überhaupt mal die Realität zu erkennen.

    Nur um festzustellen, dass man eh nix machen braucht? Verschwendete Arbeit, dass ist nur was Du Dir ohnehin von Beginn an beweisen wolltest, um Dein Gewissen - selbst nichts zu tun - zu beruhigen. Kein Vorwurf,

    Was dann wenn es kein Vorwurf ist???


    Du scheinst mich ja zu kennen!

    Deine Analyse wird sinnvoll, wenn man darauf aufbauend eine bessere Situation schafft.

    Gute Idee, sinnvolle Vorschläge bekam er schon vor 10 Jahren, angenommen hat er meiner Beobachtung nach nur wenige, als Sportler habe ich aber auch andere Interessen.

    Ken hat ein unglaubliches Potential. Mit KONSTRUKTIVER Kritik und ein bisschen Koordination kann der extrem wertvoll sein.

    Als Einzelkämpfer fällt man halt in eine gewisse Verbitterung, besonders wenn die Mühe die man sich macht von jenen, für die

    man aktiv ist, abgelehnt wird,

    Wenn ich abgelehnt werde muss ich mich halt auch mal nach dem warum fragen.


    Ken vertritt seine Meinung und meint jedem erklären zu müssen warum es die einzige wahre Lehre ist, abweichene Meinungen duldet er nur soweit ihm nicht widersprochen wird.


    ohne konstruktive Verbesserungsvorschläge zu bekommen.

    Ich muss selbst kein Sternekoch sein um schlechtes Kantinenessen als solches zu erkennen.

    Das mag alles stimmen was du schreibst. Ich bin vor etlichen Jahren mal neben einen am Stand gestanden, der mit einer Vorderladerwaffe schoß, da ist mir das Schießen bald vergangen, den der Qwalm denn dieses Schießen verursacht hatte war eine Zumutung. (Indorstand)

    Mutig so was hier zu schreiben!


    Der lang anhaltende intensive Geruch ist tatsächlich ein Grund für manche Standbetreiber Schwarzpulver nicht zu erlauben.

    Wer weiß... evtl. schaft unsere Bundes-Nancy ja auch, was Generationen von Verbandsfunktionären nicht vermocht haben: eine echte Vereinigung ALLER Legalwaffen-Verbände. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich als Letztes.

    Warum sollten sie sich jetzt vereinigen, sie hätten sich nur nicht trennen müssen!