Beiträge von Paul W.

    Und KK-Sportschützen?Zudem ist bestimmt nicht jeder GK-Sportschütze sachkundig, sondern allenfalls jeder GK-Sportschütze mit einer solchen Waffe in der eigenen WBK. Es soll ja auch GK-Sportschützen geben, die mit Vereinswafefn schießen und daher noch keine Sachkunde erworben haben.

    KK-Schützen natürlich auch. Mir war erlaubnispflicjtige Waffen nur zu lang. Bei uns im Verein wird kaum noch zw. KK un GK Schützen unterschieden, da fast jeder beide schießt.

    Die Neulinge sollten selber Abschätzen können, auf wen sie hören. es gilt das Waffengesetz und, engeschränkt, die WaffV.
    Wichtig ist die Teilnahme am Training. Je mehr desto besser Auch eine Wettkampfteilnahme, Vereinsmeisterschaft reicht, ist ein guter Nachweiß. Eine Trainingsanzahl pro Jahr ist nicht vorgeschrieben!


    Der Rat von selbsternannten Gurus ist dabei immer mit Vorsicht zu genießen.


    Jeder GK-Sportschütze ist Sachkundig, für sich selbst verantwortlich und muss selber wissen was er tut.

    irgendwie gehst du mir gerade gewaltig auf den Senkel. Der Beitragsersteller hat auf Seite 1 mit keinem Wort erwähnt ob es um die Erstüberprüfung geht oder nicht. Er schreibt zwar was von "von Personen die Ihre WBK schon lange besitzen" aber nicht, ob das auf ihn zutrifft.
    Und dann kommt, als Reaktion auf meinen Beitrag, von dir "12/18 nach 3 Jahren ist quatsch. Wo steht das?" Das habe ich widerlegt. Da gibt es eigentlich wenig zu diskutieren, ausser vielleicht mit der Waffenbehörde.

    Das ich dir "auf den Senkel" gehe ferut mich. Vielleicht regt das ja zum denken an


    Es war von Anfang an klar das es kein Erstantrag war.
    Und wiederlegt hast du gar nichts.


    Aber mir ist das jetzt egal. Ich habe eininge Erfahrung zu diesem Thema aus der Praxis und weiß wovon ich schreibe.

    Es ging hier nicht um den Erstantrag, wie du ganz genau weißt! Für alles andere ist der Verweis auf die 12/18 Regel quatsch da diese nicht gilt. Egal wie oft es behaptet wird.


    Das Überlegen solltest du mal für dich üben. Hilft bei dir vielleicht...

    Hier moch ein Hinweis aus dem täglichen leben.


    In vielen Tips etc. zum Waffentransport wird empfohlen die Waffen verschlossen und nicht sichtbar im Kofferraum zu transportieren. Gemeint ist, auch der Waffenkoffer.


    Ich hatte früher meinen dienstlichen Laptop auch auf dem Beifahrersitz oder auf dem Rücksitz. Ging ja schneller. In Hannover gab es dann einen Trupp Jugendlicher, die sich darauf spezialisert haben stehende Fahrzeuge abzulaufen, bei entdecken von geeigneten Koffern oder Taschen per Hammer die Scheibe einzuschlagen und die Tasche zu entwenden. Ist innerhalb von 4 Wochen mir und einem Kollegen passiert.


    Seitdem landen bei mir alle Sachen im Kofferraum. Abgesehen vom Ärger musste ich mit kaputter Seitenscheibe bei 0 Grad und Schneeregen noch 250 km fahren.....

    § 36 Aufbewahrung von Waffen oder Munition


    (1) Wer Waffen oder Munition besitzt, hat die erforderlichen Vorkehrungen zu treffen, um zu verhindern, dass diese Gegenstände abhanden kommen oder Dritte sie unbefugt an sich nehmen.




    Das reicht wenn nach einen Einbruch ein aufgschlossener Waffenschrank ohne Inhalt übrig bleibt....

    Ich war bisher 2 mal in einem Haus in das eingebrochen wurde. Dort warern alle Schubladen herausgezoigen und umgekippt. Ebenso waren alle Bücher aus REgelen etc. Rausgezogen und offen auf den Boden geworfen.


    in Beiden fällen war auch ein Treso im Haus. Im ersten Fall konnte der Tresor mit brachialer Gewalt aufgebrochen werden und war leergeräumt. Die Versicherung hat alles erstzt, das der Tresor zerifiziert war und eben aufgeborchen. Die Einbrecher hatten die ganze Nacht zeit.


    Beim zweiten Fall wurdne die Einbrecher nach ca 2 Stunden gestört, Der Tresor war start beschädigt aber noch geschlossen.


    Falls ein Schlüssel gefunden worden wäre hätte die Versicherung nichts gezahlt!


    Wenn die Waffen also verschwunden sind und er Tresor ist aufgeschlossesn worden, möchte ich das nicht erklären müssen ........

    Der Unterschied ist sehr deutlich sprürbar obwohl die Winchester in 30-30 etwas schwerer ist.
    Ich schieße beide, Eine winchester 30-30 win auf 50 und 100 Meter und eine Rossy Puma auf 25 und 50 Meter.


    Hier mal die Übersicht der Energie beider Kaliber:


    Geschossenergie E0‎: ‎2454 J (nach CIP)
    oder
    Geschossenergie E0 2579,0 Laut Herstellerangabe der NoslerBallistic Tip 150 grs.


    Geschossenergie E0‎: ‎680–1200 J (max)