Den Compi kann ich doch an alte Motore - vor allem alte Bootsmotore- gar nicht anschließen.
Da ist "Gehör -Erfahrung" und der Schraubenzieher gefragt ...
Erinnert mich an was...
Audi 80 Quattro (B3 )
Hatte Mucken.
Also schließt der Mechaniker das Digagnosegerät an den Bordcomputerstecker..
Kommt dann zu mir, der Bordcomputer ist defekt. Kostet ~5000 Schilling
Ich: der hat gar keinen
Doch doch und der lässt sich nicht auslesen
Glaub ich, weil da keiner ist.
doch sicher
NEIN. Wenns das Modell mit Computer wäre, dann hätte er ein anderes Mitteldisplay..
Nach einer Diskussion unter zuziehens des Meisters kam dann raus, der Stecker war verbaut, aber wie ich sagte kein Computer bei dem Modell...
Also doch keine 5000ATS damals für einen neuen Bordcomputer....
ooooch...
Im Endeffekt war n Zündkabel das gelegentlich hustete.....Und es war ihnen wenigstens noch so peinlich, dass ich nur die 30 Schilling für n neues Kabel zahlen musste und nix für die 2h Diagnose
Da hatten Werkstätten wenigstens noch nen Ehrencodex..
Raven ich Spanne es doch nicht am Lauf ein, den muss ich doch knicken können um nachzuladeb.
Na is ja noch schlimmer.....
Einfach liegend aufgelegt zielen und die Parallaxe beachten auf so kurzen Distanzen