Jo, Europäisch Kurzhaar, EKH
Beiträge von pgj
-
-
Ist ein Taurus, M66. Kaliber .357, 6 Zoll, 6 Schüßig.
Und mein Waffenwart ist ein EKH
-
Feldwebel Leo, mein Waffenwart.
-
Zwei meiner Schätzchen
-
Und schon gesichert
-
Man sieht kein Einschuss Loch, wo hat Sie den Hirsch getroffen ? wenn ich schieße ist auch um den Einschuss ein kleiner Schweißring.
Vielleicht hat sie ihn auch tot gestreichelt
-
Ich war ja in Kappeln, bei der Marine-Waffen-Schule zur Grundausbildung.
Dort hatten wir einen WH Flakscheinwerfer vor dem Tor stehen.
Zur Barbara-Feier (Schutzpatronin der Bergleute und Aris.) mussten wir Rekruten mit der Fackel in der Hand Spalier stehen als die ganzen Großkopferten zur Feier anreisten. Dazu wurde auch der Scheinwerfer angeschaltet und strahlte in den Himmel.
War recht "Neckisch" das Licht.
Hell wie Osram.
-
-
Ich hatte mal das Vergnügen 45-70 Gov schießen zu dürfen.
Machte mächtig Spaß.
Der Kamerad sagte mir das da 60 Grain SP drin seien.
Schafft was.
-
Glückwunsch!
Das ist ja mal was richtig feines.
-
Na ja, wenn Du "Kleinkaliber" schießt.
Munter bleiben.
Spaß bei Seite.
Passt schon.
-
Ich denke der Ami wird die Ukraine langsam aber sicher fallen lassen.
Sein primäres Augenmerk richtet er jetzt nach Nahost.
Dazu der Zoff mit den Republikanern und den Wahlen.
Und der Rest des "Wertewestens" kann das alleine nicht stemmen.
Da geht jetzt auch langsam der Blick nach Nahost. Allein schon die ganzen pro Palistina Demos in den einzelnen Ländern Europas werden da schon für sorgen.
Und dann das ganze Geld was vom "Wertewesten" in der Ukraine "verbrannt" wurde.
Die Kasse ist langsam leer.
Nun ja.......
-
Herzlichen Glückwunsch!
Jetzt hast Du die Lizenz zum Arm werden. -
Aber.....
Alter Spruch (schon aus meiner aktiven Dienstzeit)
Die Bundeswehr ist dazu da den Gegner so lange zu unterhalten, bis richtiges Militär eintrifft.Und das passt heute zu 110% und mehr.
Wenn ich mir das heute so ansehe.... Da wird man mit einem Einhorn verabschiedet, usw.
Siehe Oberstleutnant Biefang.
-
Gut möglich.
Der Ami wäre so bescheuert und würde Bombe mit Bombe vergelten.
-
Na zumindest bei Scholz
Bis der sich Entscheidet liegt der Russe schon auf Sylt und sonnt sich.
-
-
Wehrpflicht, so sehe ich sie auch begrüße ( ich gehörte zum zweiten Jahrgang, der gibt mehr eingezogen wurde), war nie die Lösung für Wehrfähigkeit. Es gibt Studien die belegen, dass die Wehrpflichtigen, besonders in den letzten Jahrzehnten ab etwa der 80'er, weitaus mehr „Arbeit machen“ als sie Nutzen bringen. Ich meine damit natürlich nur den Grundwehrdienst.
Ich glaube, die Bundeswehr muss wirklich versuchen attraktiv zu werden, auch wenn das natürlich aus Soldat schwierig ist. Gleitzeit oder Ähnliches was in der Industrie schon lang gang und gäbe ist, geht nun mal dort nicht.
Militär ist nicht die freie Wirtschaft. Wer zur Armee geht und meint er hätte da die 35 Stundenwoche, Gleitzeit und Co. sollte zu Hause bleiben. Wenn ich zur Armee gehe, muss ich damit rechnen im Einsatz zu sterben, 24/7 Dienst zu leisten, Körperlich ein "wenig mehr" ran genommen zu werden, etc. Und was heißt "Attraktiv" zu werden? 35 Stunden bei vollem Lohnausgleich, Schwangerschaftssitze im Leo, Streicheleinheiten vom Spieß wenn man sich mal in einer Übung "weh getan" hat, keine "Hundewache" mehr, etc.? Leute das Militär ist keine Party Truppe.
-
Na dann mal viel Erfolg beim "Entmüffeln" Deiner P226.
Kann Dich gut verstehen.
Als ich mein Schweizer G11 gekauft hatte, war ich auch erst mal 2 Tage zu Gange das alte verranzte Fett raus zu bekommen, etc.
Aber danach hatte und habe ich ein super Gewehr.
-
Ja, ich gebe Dir Recht im Bezug der Wehrpflicht.
Sie ruht ja nur, ist nicht abgeschafft.
Aber.....
Bei der Kriegsrethorik fürchte ich bei "Wiedereröffnung" der Wehrpflicht geht es in den Krieg.
Und ja, sorry, Bomben Agnes und Kriegserklärungs Baerbock hatte ich vergessen.