Beiträge von raze4711


    Und lass mich raten..... funktioniert und schießt immer noch sehr gut . 😄


    Mein beiden haben erst so 500 und 10000 durch

    Natürlich sind Schalldämpfer beim Fangschuss erlaubt .

    Aber nur dann , wenn der Fangschuss mit der Langwaffe angetragen wird .

    Mit der Kurzwaffe bleibt die Verwendung von Schalldämpfer für die Jagd nicht erlaubt .

    Gilt für Deutschland.

    Die Klingenlänge richtet sich auch nach der bejagten Wildart .

    Wenn deine Frau überwiegend Niederwild Jagd, dazu Schwarzwild der unter 100 Kilo Klasse , dann sind 12 cm Klingenlänge schon recht lang.


    Bei mir ist es für diese Jagd das Müller MSP .

    Es hat 9cm Klingenlänge .


    Und selbst mit der Klingenlänge lassen sich größere Stücke problemlos aufbrechen .


    Wenn es später ans Abschwarten , Abziehen , Abbalgen oder Zerlegen geht , dann bevorzuge ich die üblichen Messer aus dem Metzgereifachhandel .

    Die mit den gelb/orangenen Kunststoffgriffen .



    Beachte auch , daß ein selbstgeschmiedetes Messer aus Carbohnstahl mehr Pflege und Beachtung als ein Messer auch rostträgem Stahl bedarf.


    Also , schönes Messer schmieden und ihr eine Freude machen .

    Und dazu ein Mora mit Kunststoffgriff für die rote Arbeit in den Rucksack. 😉

    Vor dem Gesetzt gibt es bei der Strafe meinen Unterschied ob ein 25 jähriger oder ein 75 jähriger eine Straftat begeht .

    Soll man den 75 jährigen laufen lassen , weil er unter Umständen in der Haft verstirbt ?


    Wenn das so wäre , beim Strafmaß Ubterschiede wegen dem Alter gemacht werden , dann würde bei der Justiz was schief laufen.


    Wenn es so wäre .... und er Normalbürger 4 Jahre für so eine Tat bekommt ..... Dann müsste ei Sportschütze ja 8 Jahre Haft bekommen .

    Er wußte das es eine Straftat ist , und er war Sachkundig .

    Der " liebe Opa " hat eine persöhnlichkeitsverändernde Störung ( durch Gutachter bestätigt ) dazu 4 Kaschis , Pistolen und mehreren tausend Schuss im Haus .....

    Und von dem gebt keine Gefahr aus ?

    Ja Nee . Iss klar.

    Und zu Glück greifen Gerichte auch ein bevor jemand durchdrehen.


    Und zum Thema schien für Legalwaffenbesitzer und schaden .

    In der Öffentlichkeit und Presse werden bei Delikten , Amokläufer...... legale und illegale Waffen gerne in einen Topf geworfen . Dem Leser und der Öffentlichkeit ist das dann egal .

    Schau dir mal die Strafen für den Verstoß gegen das KWKG an.

    Wer das riskiert , riskiert eine lange Haft .

    Wer Morgen ein Kilo Koks kauft und erwischt wird , kann sich auch nickt über Eigenbedarf rausreden.

    Und bei der Anzahl und Art der Waffen die gefunden wurde , ist die Aussage Selbstschutz nicht mehr glaubwürdig .


    Hätte er eine Flinte , Pistole gehabt , wäre er mit einer Geldstrafe davon gekommen.

    Der nette Rentner hat bewusst gegen mehrere Gesetzte verstoßen.

    Und die Straftaten sind auch keine Bagatelldelikte .

    Da habe ich kein Mitleid das er dafür bestraft wurde .


    Und wenn jemand 4 x AK47 mit der passenden Munition besitzt , ist auch das : "Der macht nix , der will nur spielen " nicht glaubwürdig.


    Wenn du als Legalwaffenbesitzer dir das geringste zu Schulden komme lässt , ist deine Zuverlässigkeit schnell weg.

    Und bei dem Herrn lag der ganze Krempel einfach so in der Wohnung rum.


    Das ganze auch auch nichts mit der drohenden Verschärfung des Waffengesetzes zu tun .

    Außer das wegen solchen Vögel auch unser Waffengesetz verschärft wird.

    Wenn jemand bewusst gegen das Waffengesetz verstößt.

    Bewusst gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz .

    Dabei unter anderem bewusst sich 4 AK47 beschafft .

    Bewusst die passende Munition dazu besitzt.


    Zu dem soll der Richter dann nur DUDUDU sagen?


    Sammeln geht auch legal .


    Illegal ist es ein Bärendienst für jeden Legalwaffenbesitzer.

    Als ich das machte , war die gelbe WBK noch für Einzellader , und die grüne WBK für Mehrlader . Die Waffe musste sowieso von Gelb auf Grün .

    Damals hat der Büchsenmacher alles in den WBKs eingetragen und das Amt dann per Siegel bestätigt . Die paar Euro dafür waren mir egal.

    Habe ich auch hinter mir . Ging ganz einfach

    Büchsenmacher übernahm die Waffe als Einzellader . Trug sie in meiner WBK aus .

    Und trug sie dann als Mehrlader wieder ein . Damals war nur ein Holzklotz verbaut 😙

    Keine Bescheinigung für das Amt notwendig.

    Naja , der Kapitän muss ja nicht immer auf der Brücke sein .

    Sonst müsste ja jeder Tanker in der Nacht einparken , wenn der Kapitän schlafen geht 😄


    Aber zum Thema ...... welche Kontrolle soll unangemeldet vor der Tür stehen , die sich dazu auch noch Zutritt ohne Erlaubnis des Wohnungsinhabers verschafft ?


    Sollten solche Behördenmktarbeiter vor der Tür stehen , die ungefragt in die Wohnung dürfen , dann hat der Wohnungsinhaber andere Probleme als die Ehefrau, die die Waffe putzt.


    Ansonsten gilt ..... nicht alles so kompliziert machen , und nicht so viel erzählen .

    Besonders nicht im Internet 😉

    Ich war mal ei paar Monate in einem DSU Verein mit absolut tollem unterirdischen Schießstand. Von 5-25 m alles genehmigt. Im Winter mollig warm beheizt .

    Angeschlossen war ein Waffenhandel mit begehbarem Tresor in 2 großen Räumen .

    Vereinsbeiträge und Standgebühren entsprechend hoch .

    Da gab es Vereinsmitglieder mit 2, 3, ...... mehr Kurzwaffen .

    Die durften sie aber nur im Waffenraum lagern , weil sie keine eigene WBK hatten .

    Dementsprechend war der Ablauf beim Schießen.

    Regelmäßig hatte ich trotz 10 abgegebenen Schüsse 11 -12 Treffer auf der Scheibe .

    Bei Kurzdistanzen kam es auch vor das es hinter einem ritsch-ratsch gemacht hat , und einmal machte es auch Peng .

    Danach bin ich aus dem Verein ausgetreten , und habe wieder im klassischen Schützenverein geschossen.

    Dann sieh es eher von der Seite des Zubehör.

    Für die Tikka gibt es einen Berg voll davon.

    Und früher oder später kommt fast immer der Basteldrang durch 😉


    In einem anderen Forum ist Edi ( also die Firma PSE Schäfte ) sehr aktiv .

    Er ist ein großer Fan der T3 , und stellt oft Schussbilder von Serienwaffen ein .

    Natürlich liegt viel am Steuermann, aber schon beeindruckend was die Serienwaffen leisten .

    Ich habe für Jagdfreunde Munition für die T3 geladen .

    Durchweg war der Aufwand , eine präzise Laborierung zu finden , sehr einfach .

    Die Büchsen haben eine sehr gute "Grundpräzision" .

    Das gleiche gilt auch für die Büchsen von Savage .

    Die Sako's kommen aus dem gleichen Haus , kosten einiges mehr , es gibt weniger Zubehör , und sie können nichts besser .


    Der Gehörschutz arbeitet aber nicht mit Gegenschall , sondern der regelt die Wiedergabe der Lautstärke dynamisch runter . Schaltet also nicht die Wiedergabe komplett aus .

    Da war früher nur bei den Billiggehörschutz so . Fühlte sich an , als ob man mit den Händen auf die Ohren haut .

    Mein Vater hatte vor über 10 Jahren so ein Ding. Wirklich Schrott .

    Das Prinzip der Gefäuschunterdrückung gibt es schon sehr lange .

    Ich habe mir vor 30 Jahren mal eine Gegensprechanlage für Motorrad gebaut .

    Funktionierte mit 2 Mikrofone.

    Aber für Impulslärm wüsste ich keinen Hersteller der eine Kapselgehörschutz anbietet, der mit gegenphasigem Impuls arbeitet.