Man darf bei Savage die Axisserie , nicht mit den Standartsystemen verwechseln .
Die Axis ist preislich und qualitätsmäßig auf einem wesentlich niedrigeren Level angesiedelt .
Das Standartsystem gibt es in 2 Systemgrößen . Großes System hat eine 3 stelligen Zahlencode . Kleines System einen zweistelligen Zahlencode.
Ersatzteile zu bekommen ist auch kein Problem.
Natürlich darf man damit nicht beim großen F anfragen .
Zubehör gibt es reichlich.
Die Verarbeitungsqualität ist bei den Standartsystemen auch gut .
Kein höheres Spiel als vergleichbare Waffen .
Bei Savage gibt es das Zero Tolerance Versprechen .
Der Accutriggerabzug ist einstellbar und geht so bis 700g runter.
Beim Schaft auf den Accustock achten . Dann ist auch eine Aluskelett im Schaft .
Preis - Leistung ist wirklich gut .
Aber das mit der Axis würde ich mir noch überlegen . Der Preisunterschied zu den genannten Waffen ist nicht sehr hoch.
Ich habe selbst 2 Waffen von Savage .
Eine 12VLP und eine 116 .
Mitlerwerweile umgebaut .
Die 12er hat einen LW Matchlauf in 22-250 und 8"Drall . Stainless
Schaft ist ein GRS , und Abzug habe ich gegen den Rifle Basix getauscht. Der steht bei mir bei 500 g.
Die 116 war eine 6,5-284 . Günstig gebraucht gekauft.
Hat jetzt einen LW Matchlauf in 8,5x63. Stainless.
Accustock noch original .
Abzug auch Rifle Basix auf 500g.
Ich habe schon für mehrere Savage ( ohne Umbau ] Munition gemacht, und eingeschossen
.
Es war keine dabei , die eine schlechte Präzision hatte .
Gerade bei den großen US Herstellern ist Savage der Hersteller mit den meisten Innovationen der letzten Jahre .
Auch die Qualität hat die letzten Jahre stark zugenommen.