King_Dingeling
Die Sache ist ärgerlich und dass ein Verein da nicht helfen will, in dem er beispielsweise eine Teilnahmebescheinigung ausstellt ist unschön. Aber, wenn du mal in die Befürwortungsrichtlinien deines Verbandes schauen würdest, wird dir vermutlich auffallen, dass für Waffen oberhalb des Grundkontingents Wettkämpfe auf Vereinsebene meistens nicht zählen. Aber das nur nebenbei, die Richtlinien deines Verbandes kenne ich sicher nicht im Detail.
Rein den Schiesstermin an dem Tag habe ich mir eintragen lassen. In meinem Schießbuch sind feste Felder drin, da war kein Platz für Kommentare oder ähnliches.
Also wenn du schon Waffen oberhalb des Grundkontingents befürwortet bekommst, dann machst du den Sport nicht erst seit gestern. Und auch hier im Forum bist du ja schon eine Weile aktiv und solltest von den Problemchen und Problemen wissen, die manche Leute auf dem Weg zur eigenen Waffen ereilen. Die Kennzeichnung von Wettkämpfen ist dabei eines der ersten Dinge, die man lernen sollte. Und das Argument, dass im Schießbuch klein Platz ist...da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Sorry, für "VM" oder "LW" oder "WK" bei sonstigen Wettkämpfen ist immer Platz! Auch sich mal andere Schießbücher anzuschauen, macht einen ja nicht dümmer und der Wechsel der Schießkladde auch immer eine Option. Du bist sachkundig und musst daher wissen, was DU für Dokumentations- und Nachweispflichten hast. Da ist es immer im Eigeninteresse sicherzustellen, dass die eigene Dokumentation diesen Pflichten auch jederzeit genügt.
Aber können die das machen? Sind die nicht dazu verpflichtet, das ordentlich zu dokumentieren. Ich meine, es ist ein offizieller Verein in einem offiziellen Verband und es war eine offizielle Meisterschaft. Gibt es da keine Regeln für das des dokumentiert werden muss?
Natürlich können die das. Das ist ein Verein und keine staatliche Behörde. Und selbst wenn sie Dokumentationspflichten haben/hätten und einem ehrenamtlichen Schießleiter der Zettel verloren gegangen ist, dann kommt dafür keiner in den Knast und den Ergebniszettel gibt es davon auch nicht zurück. Und wenn du schon nichts bekommst, du nichts in deine Schießkladde nicht eintragen kannst, dein Ergebnis nachfragst, dann hättest du zu diesem Zeitpunkt doch schon eine offizielles Dokument anfordern können?! Sicher aber hast du noch die Email, in der man dir dein Ergebnis dann doch mitgeteilt hat?! Die kannst du doch auch benutzen. Ich gehe einmal davon aus, dass du dich mit deinem Vorhaben des erweiterten Waffenerwerbs nicht hast mündlich abspeisen lassen.
Abschließend sei noch angemerkt: Du hast, wenn ich dich richtig verstehe, den Verein zum Jahresende verlassen und ärgerst dich jetzt darüber, dass die Leute dort nicht zuvorkommend sind. Schon mal überlegt, den Verein nicht zu verlassen und selbst den Posten des Sportleiters zu übernehmen, die Wettkämpfe auszurichten und zu dokumentieren. Den Mitgliedern wie dir dann die benötigten Informationen zu liefern, wenn sie diese brauchen? Dann hättest du alles so, wie du möchtest und Vereine funktionieren nur mit ehrenamtlichen Helfern und nicht mit dem Einklagen von vermeintlichen Rechten durch die Mitglieder.
Gruß
Frank