Beiträge von BBF

    dann solltest du das WaffG mal anständig lesen und verstehen

    Meinung eines Juristen mit einschlägiger Erfahrung dazu (Hervorhebung durch mich):

    Soweit zum anständig lesen und verstehen des WaffG

    Bei einem KK Ws könnte ein Grund für den Erwerb z.B. preiswertes und somit intensiveres Training sein....oder warum hast du das WS erworben????

    Wenn du eine sportliche Nutzung als Grund anführst, will die Behörde dies vom Verband bestätigt haben. Das deutsche WaffG und Logik haben nichts miteinander zu tun.

    Und als Hinweis zum WS und Munitionserwerb: Wie wäre es mit derselben Anwtort wie die, die du geben würdest, wenn du gefragt wirst, wozu du das WS überhaupt brauchst?!

    Ich muss keinen Grund für den Erwerb eines Wechselsystems angeben. Aber ich nehme an, dass du auf die Begründung "Sportliches Schießen" hinaus willst. Antwort des SB: "Das muss der Verband bestätigen wenn sie eine MEB wollen."

    Dir ist schon klar, dass du auf einen alten Thread vom 4.April antwortest, der inzwischen auch schon vollumfänglich beantwortet wurde?

    Abgesehen davon ist deine Aussage auch noch falsch, wie ich oben schon geschrieben hatte. Die Munitionsberechtigung ergibt sich für Sportschützen automatisch aus §14WaffG.

    Dies sehen die Behörden in RLP aber anders, wäre es dir möglich mir etwas genauer zu erläutern, wo du im § 14 WaffG einen Munitionserwerb für Wechselsysteme ohne Verbandsbescheinigung heraus lesen kannst? Ich habe gerade ein .22lfB Wechselsystem für meine CZ SP-01 erworben und würde gerne deine Argumentation verwenden um die Berechtigung eintragen zu lassen.

    Ob 6-18 fach oder 4-16 fach für irgend eine Disziplin von Bedeutung ist, weis ich nicht,

    In der praktischen Verwendung dürfte es auf 50-100 Meter keinen wesentlichen Unterschied machen.

    Beim BDS gibt es Disziplinen wo nur 4fach als Maximum erlaubt ist. Deshalb habe ich mir z.B. das Prostaff P5 4-16x42SF M gekauft

    Was soll man für DEN Preis bei einem NIKON ZF mit Parallaxenverstellung eigentlich falsch machen ?


    Kann auch das P5 nur empfehlen, ein wirklich sehr gutes Glas in dem Preis-/Leistungsverhältnis m.E. uneingeschränkt empfehlenswert.

    Die Frage ist ob der O-Ring des Objektiv mit spielt oder sich "auf dem Weg macht". Aber ja, ich mag Nikon eigentlich auch.

    Ach Leute. Macht Euch doch nicht nass wegen einer Polizeikontrolle.

    In der Zeit in der sie mit mir beschäftigt sind, belästigen sie schon niemanden anderes. Die Zeit nehme ich mir.


    Ansonsten wie bei diesem Thema immer:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    bzw.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und ist Länderübergreifend so gut wie nicht möglich da das Zentrale Waffenregister bis heute nicht wirklich funktioniert. Gerade nach 18:00 Uhr ist Schluß und auch kein Staatsanwalt mehr ans Telefon zu bekommen. Schon gar kein Ordnungsamt. Ausserdem sagt man im vorauseilendem Gehorsam den Beamten erst mal nichts von Waffen im Auto. Erst nach entdecken sollte man sich legitimieren. Und keine der Waffen vorführen auf Anfrage. Aus den Behältnissen herausnehmen kann als unerlaubtes Führen ausgelegt werden. Ausser man ist Jäger und die Kontrolle wäre im Bezirk was zum Revier dazu gehört.

    Es gibt auch noch andere Systeme in denen dein Status als Erlaubnisinhaber von Waffen- und Sprengstofferlaubnissen hinterlegt ist. Bis jetzt war ich immer bei einer Kontrolle sehr wortkarg und durfte nach Vorlage von Führerschein,Fahrzeugschein, Warndreieck und Verbandskasten ohne das Öffnen des Kofferraums weiterfahren. Allerdings beschränkt sich die Erfahrung auf RLP.