Geht wohl wieder auf das Jahresende zu.
Beiträge von BBF
-
-
Ich bin über .451 und .452 gestolpert und habe hier oder im Wiederladerforum irgendwo gelesen, dass man das passende Geschoss auf diese Art ermittelt.
Man kauft einfach eine Schachtel von jeder Sorte baut eine Ladeleiter und schickt sie mittels Ransom Rest Richtung Kugelfang. Danach weißt du für die Zukunft was aus deiner Waffe funktioniert und kaufst eine größere Menge.
BTW: Du kannst ein Geschoss auch mittels Zündhütchen in den Lauf treiben und dann mittels Messing/Alu Stab und einem Hammer vorsichtig aus dem Lauf heraus hämmern. Funktioniert insbesondere beim Revolver besser.
-
Aber heute kam mir noch so eine typische Frage - Bleidurchtrieb für den ,45-Lauf.
Ernsthaft? Für Kurzwaffen Munition? Ich bezweifle, dass Aufwand und Nutzen in einem sinnvollem Verhältnis steht.
-
Ja, aber wenn man sorgfältig arbeitet gibt es auch keine Montagespuren die man vermeiden müsste.
Schadet es denn? Bis jetzt hatte noch keine Probleme, allerdings ist das größte Kaliber bis jetzt .308Win.
-
Weder kleben noch Latexzwischenlage.
Ist die Latexlage nicht nur dafür Montagespuren zu vermeiden.?
-
Und? Sind die Akten und Listen angelegt? Sind die Ortsgruppen infiltriert? Nein? Was jammert ihr dann?
-
Wo doch schon Lappen wirksam sind, die sollen nicht so herum pienzen.
-
Meine Frage hat sich erledigt, weil mir eine ERATAC Blockmontage für kleines Geld zugelaufen ist. Da kämpfe ich jetzt nicht um den letzten Millimeter Höhe.
-
Und NEIN das Hausrecht zieht da nicht...
Kannst du diese Auffassung auch begründen?
-
Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass ich mich mittlerweile an kompetenter Stelle informiert habe.
-
Dafür geht auch eine .45-70Gov. Dem Hörensagen nach verhindern das die Blenden in PBurg.
Also Fritz sagt, dass geht und selbst wenn mal einer daran hängen bleibt, die Blenden sind vom unteren Rand durch Hardox geschützt. (Was jetzt nicht bedeutet, dass man die Blenden vorsätzlich beschießen soll.)
-
... um dann was zu tun ??
Darum geht es doch bei diesem Gejammer, einen nützliche Idioten dazu zu bringen etwas dummes zu tun.
-
Dies wird nie passieren.
-
Wie hoch müssen die Ringe mindestens sein bei einem Prostaff P5 4-16x42?
-
Wenn du das schreibst, wird es wohl so sein.
-
Klappt wunderbar ... wirst sehen.
Nun, wir werden sehen ob sich jemand findet der bestätigt, dass er einen SB dazu bekommen hat, seine Position zu ändern. Wenn es EINDEUTIG geregelt wäre wie ihr es behauptet, wäre es ein leichtes dies durchzusetzen. Ist es laut Herrn Falk aber nicht, von daher ist die Lage nicht EINDEUTIG wie behauptet.
-
Solange sich niemand dazu verleiten lässt ein Prozessrisiko, aufgrund der hier vorgetragenen Meinungen, einzugeben ist es ja völlig egal was in einem Internetforum erzählt wird. Der SB der Behörde wird einem Betroffenen schon sagen wie der Hase läuft. Mir ist nur wichtig, dass den stillen Mitlesern klar wird, dass die Aussagen einiger Leute hier mit Vorsicht zu genießen sind.
Pipi Langstrumpf macht sich die Welt wie sie ihr gefällt und diese scheinen einige hier im Forum auch so für sich in Anspruch zu nehmen.
-
Erstens hast du dir vermutlich immer noch nicht die Mühe gemacht, einmal selbst zu verstehen, was wir hier antworten, selbst wenn du mehrfach darauf aufmerksam gemacht wurdest.
Ich habe alles was der Pipi Langstrumpf Stuhlkreis so vorgeschlagen hat gelesen und komme leider einfach zu dem Schluss, dass es zwar schon wäre, wenn es so interpretiert würde (und es scheint ja auch SB zu geben die dies tun). Nach meinem Verständnis gibt es aber keine Handhabe dies juristisch zu erzwingen. Von daher bleibt es nur, sich zu fügen.
-
Warum sollte jemand bei Vereinen - Verbänden nachfragen ... wenn es ein SACHKUNDIGER SB auch tut?
Nun, wenn es Erfolgsaussichten gehabt hätte dann hätte ich das juristisch ausgefochten und so den SB geschult. So gehe ich aber kein Prozessrisiko ein, denn dafür ist mir meine Zeit dann doch zu schade.
-
Ok, die Pipi Langstrumpf Truppe mein schlauer zu sein. Dabei ist es nur leeres Gewäsch.
Frank1000 : Frag doch du mal beim BDMP an, mal sehen ob(!) und welche Antwort es dort gibt.