Mein Korn hat sogar nen Schwalbenschwanz.
Die Korne vom HegeUberti sind zwar höher aber der Schwalbenschwanz ist zu breit
Zu breiten Schwalbenschwanz abzufeilen ist leichter als bei einem zu schmalen draufzufeilen...
Waffen-Forum Glock Pistolen Forum AR-15 Berufswaffenträger Polizei DSU BDS BDMP IPSC
Mein Korn hat sogar nen Schwalbenschwanz.
Die Korne vom HegeUberti sind zwar höher aber der Schwalbenschwanz ist zu breit
Zu breiten Schwalbenschwanz abzufeilen ist leichter als bei einem zu schmalen draufzufeilen...
Ist es die, die Du damals in meinem dabei sein auf der Messe erworben hast? Wenn ja, hast Du die Topp hergerichtet
Wenn ich es richtig im Kopf habe 11,15x58R, Und wichtig ist der Mauserboden mit Absatz... Die geraden Hülsenböden für z. B. die Rolling Block passen nicht, umgekehrt schon...
Leider hab ich vor kurzem einige Mauserhülsen abgegeben
Wenn Du eine Coltflasche mit Dixon&Sons Stempel hast, die suche ich noch
1960nmaorg.startlogic.com/FROCS2020/4.6 Accessories of the Centaure.html
runterscrollen
Ich hab am Sonntag 1000 CCI Nr. 10 für 88 Eus gekauft...
Da kann man auch Gunfire von den Frocs fragen, der baut auch schöne Kästen
Ich weiß nicht, ob er Dir noch antwortet, da er gesundheitliche Probleme hat und deshalb nicht mehr schießt, auch seine Waffen verkauft hat...
Englisches Schnupftabakhorn, denke ich, kenne ich noch viel grösser
Steinschloss dürfte kein Problem sein, wenn keine unter 18 Jährigen Zugriff bekommen könnten...
Warte ich Verkaufe schnell mein Haus. Dann könnte es für die Langen
Da brauchste aber ein großes Haus
Werner, das "pairs" kann sich darauf beziehen, das immer 2 möglichst gleiche Pistolen bei der Auslieferung zusammengefasst werden sollten. Ich denke da an die Sattelknaufholster, die oft für 2 Pistolen ausgelegt waren...,
Armin, doch, allerdings nicht aus der Papierhülse, sondern aus der Ladehülse...
Wir werden uns das nächste Mal auf der Ranch oder in B mal darüber unterhalten, evtl. besuche ich Shotgun Willie und seine Frau, zumindest steht das auf der to do Liste
Brenner ist nicht gut, besser bei 200-220° in den Backofen für ca 2h legen...
Solange da keine Preise geschrieben werden, sondern nur z.B.
Suche Patriot Pistole .45 VL
oder
Suche Colt 1873 Uberti, mit Birdhead WBK vorhanden
Biete Navy Arms 1851 Navy Replik WBK nötig
.......
.....
Und da der Rest über PN läuft gibt es keine Probleme.
Ich bin in einem Forum, da kann nur der Ersteller in dem Thread schreiben (außer Mods und Admins) da funktioniert das gut.
Wenn da einer 2x Mist baut, in dem er z.B. Preise schreibt, wird er für das Unterforum gesperrt...
Soweit ich weis, ja, schreib ihn halt einfach mal an
Alles anzeigenAlso denn,
ich such eine Steinschloss -Longrifle, Typ Frontier,
möglichst als Bausatz.
Vielleicht hat ja der eine oder andere noch was rumliegen, evtl. auch unkomplett oder defekt.
Brauche etwas "Arbeit" bei dem sch... Wetter.
Gruß: Peter
Peter, schau mal auf der Kibler Website nach, er bietet unterschiedliche Bausätze in m. Meinung nach guter Qualität an.
Bausatz Waffen (jimkibler.net)
Hab hier in nem anderen Thread ein Video zum zusammenbau und Finish einer solchen Rifle gepostet
Alles anzeigenDamit das funktioniert, müssen mehrere Bedingungen erfüllt, selbst wenn die Länge der Laufachse korrekt ist:
Der Keil muss die richtige Form und Größe haben,
Die Nut in der Laufachse muss die richtige Position und Länge haben.
Die Nut im Laufrahmen muss die richtige Position und Länge haben.
Werner
Das ist das, was ich auch meine, Werner. Wenn diese Punkte aufeinander abgestimmt funktioniert alles reibungslos.
Deswegen bin ich ja auch davon überzeugt, das man drei Punkte (Trommelachse und die 2 Pins am Rahmen unten) für einen stabilen Sitz des Laufs braucht. Und das die einfachste Lösung bei der Fertigung eine Trommelachse ist, die in der Bohrung im Lauf sauber ansteht. Das kann man ja leicht überprüfen, in dem man den Lauf um 90° verdreht auf die Trommelachse schiebt. Wenn die Waffe sauber gefertigt ist. sollte beim zurück drehen mit dem auf der Achse anstehendem Lauf, dieser unten an der Rahmenbrücke mit dem Rahmen fluchten.
Dabei habe ich auch an einen 3beinigen Hocker gedacht, der ja immer wackelfrei auf dem Boden steht.
Also ist die Schraube eigentlich nicht notwendig, um den Keil festzuhalten????
Doch, aber nur, damit sich der Keil nicht vom Lauf löst...
Nochmals zur Feder des Keils, wenn die richtig funktioniert und Keil, Lauf und Trommelachse aufeinander passend abgestimmt sind, schaut der Keil auf der der Seite entgegen der Schraube so weit raus, daß die Feder da schon ein leichtes zurückrutschen des Keils in Richtung Schraube verhindert. Das kann man leicht nur mit Keil und Lauf testen. Beim Zurückdrücken des Keils in die Aussparung des Laufs sollte schon ein Widerstand zu spüren sein.