Beiträge von sonix1

    :hyster:

    Wie kommst Du auf die glorreiche Idee, dass Dir das bei einem Online-Kauf nicht passieren könnte?

    :think:


    Jens

    Es geht um das Widerufsrecht bei Problemen


    Ein Getue ist es trotzdem weil der Händler da i.d.R. schon an die Behörde gemeldet hat.

    Zum Glück hatte ich die Wbk noch nicht zum Eintrag abgegeben..


    Ich habe die Waffe jetzt mit Overnite an den Verkäufer geschickt, sobald diese da ist soll er mir ein Übernahmeschein ausstellen damit ich diese meinem Sachbearbeiter präsentieren kann..


    Ich hoffe das es jetzt noch länger zu kalt für den stand bleibt ;(.

    Jep. Absolut eine Meldung an den Sachbearbeiter, dass du so einen Ärger am Hacken hast. Dann werdet ihr 100%ig eine Lösung finden, wie Ihr das mit dem Eintragen/der Erwerbsanzeige einer eventuellen Ersatzwaffe hinbekommt.

    Tut mir leid, dass das schief gegangen ist. Bei einer Waffe für 3500 Öcken darf das nicht sein.

    Aber leider ist es halt so geregelt, dass der Hersteller die Chance bekommen muss, auszubessern, bevor man Anspruch auf Ersatz, oder Rücktritt vom Kauf hat.

    Von daher, wenn die das Teil in Italien sehen wollen, wird es nach Italien gehen müssen :(

    Voll ätzend. Da freut man sich auf die neue Waffe und dann sowas.

    Ja jetzt mal sehen wie es weiter geht Verkäufer wollte sich für eine neue Flinte einsetzen wobei ich mir das nicht vorstellen das sie so kulant sind. Die werden da die Platte entfernen und den Rost darunter beseitigen und ab gehts zurück.


    Meine Sorge ist dann das ich zwar eine rostfreie Flinte bekomme aber die Schutzschicht an der seite hinüber ist..


    Das war auf jeden fall mein letzter Ladenkauf um die lokalen Händler zu unterstützen, hätt ich lieber 2-3klicks gemacht dann wäre es garkein Problem gewesen.

    so der Verkäufer hat sich gemeldet mit der Rückantwort vom Hersteller die wollen die Waffe gerne eingeschickt bekommen...mit Sicherheit nach Italien und dann wäre erst mal Zwangspause angesagt



    Laut der explosion unten ist das eine Nockenplatte(NR. 8 )die mit einem Stift und der vorderen aufnahme gehalten wird. Das Sport-Modell hat eine Stahl Basküle statt einer aus Aluminium welche 800g mehr auf die Waage bringt als das Jagdmodell wenn das aber das Ergebnisse davon ist wäre es eher ein Rückschritt. Die Waffe ist ungeschossen und lag bestimmt etwas länger beim Händler rum da muss was im Arbeitsgang Falsch gelaufen sein wie du schon sagst ich habe es versucht mit einer pinzette die Oberfläche ein bisschen zu anzurauen was aber nicht geklappt und zuviel experimentieren will ich da jetzt auch nicht.


    Flinte hat 3500 gekostet ich denke nicht das Verkäufer eine Austausch Modell auf lager hat da sie ja recht selten ist. Der Verkäufer wollte sich heute mit dem Hersteller in Verbindung setzen, mir sitzt zwecks Eintragung aber nartürlich die Zeit im Nacken.


    Ob aber der Rabatt vom Händler das richtige ist fraglichen Vielleicht könnte ein Büchsenmacher die Platte ausbauen und reinigen ich weis aber nicht wie es darunter aussieht da die Ecken rundherum schon sehr bescheiden aussehen und vielleicht schon die Schutzschicht angriffen ist und das letzte was man nach einer Winterpause sehen will ist sowas :rolleyes:

    Ich denke du hast den vollen Preis bezahlt, dann kannst du auch eine einwandfreie Ware erhalten und nicht sowas Verrostetes. Entweder muss der Händler das Nachbessern oder zumindest den Preis reduzieren, wenn du das Ding behalten willst.

    genau vollen Preis bezahlt, ich weiß halt nicht wie schwerwiegend das Problem ist und ob es mit Rabatt aufzuwiegen ist

    Tippe eher (die Fotos sind ja nicht soo gut) auf Fett !

    leider nein habe grade versucht etwas zu kratzen aber keine Chance

    Die Flinte ist nagelneu mit Garantie ?

    Wenn das wirklich Rost ist dann auf jeden Fall reklamieren.

    Genau nagelneu mit Garantie

    Ich hatte das auch mal bei einer Zastava im Anlieferungszustand. Da war das aber kein Rost, sondern eher eine undefinierbare Fettschlempe. Das ging dann ganz einfach mit Ballistol und Tuch ab. Ist bei deiner Flinte natürlich etwas schwieriger, wegen der diversen Ecken und Kanten. Bei mir wars auf ebenen Flächen.

    Ich würde aber auf jeden Fall mal erstmal mit reinigen probieren.

    Wenn's dann nicht weg geht, reklamieren.

    ich hatte versucht mit der Öl und groben Tuch zu reinigen leider ohne Erfolg, komme auch leider nicht hinter das Nockeneinsatzstück...habe die beste Laune das sag ich euch

    Danke für die Storys von euren Anfängen.


    Mein stand ist ein Naturstand der auf einer Anhöhe liegt wo der Wind gute Angriffsfläche hat und die Tauben tanzen lässt. Der Skeetstand ist genau das Gegenteil versteckt im windgeschützten Wald.


    Ich hatte das letzte Jahr soviele Flinten verglichen und Pro/Contra rausgesucht jetzt ist die Wbk da und entscheiden kann ich mich doch nicht wirklich.


    Ich hatte noch die Brenner BF18/BF20 Sport im Kopf die durfte ich bei einem Event ausgiebig testen vom Aufbau her gleicht sie der Beretta 686 und ist mit knappen 1000 Euro erhältlich.


    Mir schwirrt folgendes im Kopf rum wenn ich mir jetzt eine Markenflinte besorge und ich mich wie randsachse oben schon schrieb drauf eingeschossen habe ist alles gut. Wenn das aber nicht der fall sein soll und ich mich wieder trennen muss bekomme ich für die Markenflinte noch etwas Geld raus bei den günstigen noname Flinten für 600 700 euro bleibt man meiner Meinung nach drauf sitzen.


    Gruß

    Vielen Dank für die Rückmeldung


    NWR Nummer steht schon auf der Wbk drauf wenn ich das richtig deute dort steht NWR-ID Erlaubnis und NWR-ID Person hat der Sb noch mal andere?


    gut zu wissen das ich meine Meinung noch mal ändern könnte und doch eine andere Kurzwaffe im selber Kaliber erwerben dürfte. Wozu wird dann beim Antrag nach Hersteller, Modell und Lauflänge gefragt?


    Gruß

    Sonix

    Hallo


    Ich habe eine Frage auf die ich keine richtig Antwort finden konnte, sorry falls sie sich selbsterklärt es ist aber mein erster kauf und ich möchte keine Fehler machen da es ja doch ein recht sensibles Thema ist. ich Hatte vor kurzem hier ein Beitrag gelesen wo es um einen onlinekauf ging wo der Händler dem Kunden wenn ich mich recht erinnere das falsche Kaliber oder Modell zugeschickt hat und beide hatte den Fehler übersehen, Der Behörde ist es dann letztendlich aufgefallen und der Käufer hat ein richtig Problem bekommen und um seine Zuverlässigkeik gebangt..


    so nun zu meiner Frage.


    ich habe meine Wbk erhalten und wollte mir jetzt meine erste Kurzwaffe anschaffen. In meinem meinem BDS-Bedürfnissantrag habe ich meine Wunschpistole und Disziplin eingetragen. In meiner grünen Wbk steht jetzt aber nicht das Modell etc. sondern nur folgendes


    Art: Halbautomatisch

    Kaliber: 9mm

    Berechtigung bis zum: 04.01.2024

    Berechtigung Munition: Ja


    wie soll ich mich jetzt verhalten? es ist ein privater Kauf vom Vereinskollegen.


    soll ich jetzt mit dem Kaufvertrag zum Sachbearbeiter fahren und die daten wie Hersteller/Seriennummer etc. eintragen lassen und dann die erst die Waffe abholen.


    oder


    Kann ich die Waffen und Munition kaufen und sofort mitnehmen und innerhalb von 14 tage zum Sachbearbeiter fahren zum eintragen?



    Vielen Dank für die Hilfe.


    Gruß

    Sonix

    Sorry der eintrag drüber war ausversehen.


    Hallo vielen Dank für die Antworte


    ich schieße sportlich und jagdlich Trap.



    Ich muss dazu noch sagen das ich seit mitte 2020 fast wöchentlich ein paar runde Trap absolviere. Ende 2021 habe ich dann die Sachkunde abgelegt und bin einem Verein beigetreten



    Da ich auch öfter im Urlaub stände besucht habe konnte ich wirklich einige Finten testen von Kofs bis Parazzi.


    Mir ist ein Ejektor, eine höhere Basküke ,das Gewicht und ggf. Ein verstellbare schaft muss nicht sein den würde ich anpassen lassen falls nötig. Die Benelli fand ich daher wirklich super leider konnte ich nur die "Jagd" Version testen die sportliche kostet noch mal ein gutes Stück mehr wobei ich nicht weis ob sich die Preissteigerung lohnt.


    Ich wollte maximal 2000-3000 ausgeben.


    Bin für Vorschläge eurerseits offen.

    Hallo


    Ich bin endlich dran mir meine Sportgeräte kaufen zu dürfen.


    Da ich auch vor meinem Probejahr schon fleißig als Gastschütze unterwegs war konnte ich einige flinte schon mal schießen.


    In die engere auswahl sind folgende gekommen



    Beretta ULTRALEGGERO

    Beretta Silver Pigeon

    Benelli 828U



    Zu mir selber bin knappe 187cm , 96kg schwer


    Mein heimlich fav. Wäre die Benelli auch optisch aber einige haben aberaten.


    Gruß