Hallo Zusammen,
das Forum habe ich bereits durchforstet, eigentlich so gut wie alle, aber keine wirklich genauen Infos rauslesen können.
ich möchte mir eine neue P226 X-Five zulegen, vor allem wegen dem einstellbaren Abzugsgewicht.
Es geht um die X-Five Supermatch. Diese sind praktisch überall ausverkauft. Die zwei bei EGUN sind sehr weit weg, ich würde sie gerne selbst abholen.
Mein Händler hat aktuell keine da (aber bestellt), bietet mir aber eine andere X-Five an:
P266 X-Five, Stainless Ausführung, Eckernförde (DE) Fertigung. (sind die Griffstücke nicht alle Stainless?)
Wie unterscheidet sich die "alte" DE Stainless-Ausführung von der Supermatch- US Fertigung?
Ist die deutsche der US Fertigung von der Qualität her überlegen? Man liest zwar was von Farbe die abgeht oder Teilen die sich leichter verbiegen lassen bei der US ( CH Forum ), aber trifft es überhaupt zu?
Folgendes habe ich bereits gefunden:
Supermatch hat zusätzlich:
X-Line G10 Griffschalen (Also Optik, tauschbar)
Verlängerter Magazinhalter (haben wohl alle?)
Skeletierter Schlaghammer (nur Supermatch, aber merkt man dass?)
Sportzerlegehebel (?)
Gerader Sportabzug (flacher Abzug anstatt gebogen, Geschmackssache denke ich)
Magazintrichter (haben wohl alle?)
Stahlgriffstück mit 1913 Rail (haben doch alle X-Five bzw X-Six Modelle?)
Ich muss sagen nach recht vielen Youtube Videos gestern habe ich herausgefunden dass nicht alle X-Five ein verstellbares Abzugsgewicht haben, auch wenn man es sich evtl. denkt wenn man die Pistolen hier anschaut:
https://bh-waffenhandel.de/sig-sauer-p226-x-five
Darauf werde ich bei der angebotenen DE-Version also achten müssen. Die Supermatch hat es auf jeden Fall.
Ich bin aber leider nicht schlauer geworden ob die DE die bessere Wahl wäre technisch (wenn das Abzugsgewicht ebenso einstellbar ist). Oder ob ich doch auf die Supermatch warten sollte weil sie in allem besser ist. Gibt es hier SIG Besitzer die es evtl. wissen?