Hallo zusammen !
Bevor ich noch ganz den Verstand verliere, versuche ich mal hier eventuell eine Antwort zu finden, vielleicht kann mir ja der Eine oder Andere folgendes erklären:
Habe mir nach einer alten Krieghoff, (mit ungeliebtem Stecher oder sonst viel zu hartem Abzug), eine “Neue” occ. SHR970, ebenfalls im Kaliber 7x64, mit 51cm Lauf zugelegt.
Ich schiesse damit mit Geco 10,7g Teilmantel, (neuerdings Softpoint genannt), per Trägerschuss meine Bisons auf der Weide…
Die Krieghoff war Fleck auf 25m eigestellt, was der Distanz zu den Tieren in der Koppel entsprach, und funktionierte soweit sogut.
Da ich neurdings jedoch auf verschiedenen Weiden und Distanzen schiessen muss, hatte ich den Büchsenmacher der mir die Waffen umgetauscht hat, gebeten die SIG auf 100m einzustellen…
Bin dann mit der Waffe in den Indoor Schiesskeller um zu schauen wieviel ich genau bei verschiedenen Distanzen hochhalten muss, und erlebte gleich schon auf der 25m Bahn meine erste Überraschung: der Schuss traf genau in die Mitte ! Dachte mir: OK, dann hat der wohl die 100m Fleck auf die zweite, absteigende, Kreuzung der Visierlinie eingestellt… (noch ergänzend sollte ich beifügen dass mitte ZF bis Laufseele genau 4,7cm liegen). Habe noch zwei, drei Schuss zur Überprüfung (und aus Freude am Schiessen ) nachgeschickt, welche praktisch Loch in Loch getroffen haben.
Danach zur 50m Bahn, und erneutes Staunen : wieder voll in die Mitte !!!
Meine Überlegung: da muss wohl die Flugbahn bei etwa 37m den Zenith erreicht haben und somit dann bei 100m einen Tiefschuss angeben…
Also zur 100m Bahn und dann aber wirklich ungläubiges Staunen : 4cm ÜBER der Mitte !!!
Völlig durcheinander, habe ich den Bahnbetreiber gefragt wie er so eine Ballistik erklären könnte, der Typ war aber recht ungehalten und sagte nur dass viele Jäger eben gerade auf 100m etwa 4cm Hochschuss einstellten, um auch noch auf etwas weitere Distanzen Fleck auf Blattschuss schiessen zu können… (Den Büchsenmacher konnte ich zur getätigten Einstellung nicht mehr befragen, er war schon pensioniert und kurz nach dem Deal auf einen mehrmonatigen Auslandstrip aufgebrochen)
Gut, dann hat der mir halt die Wumme auf 100m mit 4cm Hochschuss eingestellt ! Aber das erklärt überhaupt nicht wieso sowohl bei 25m wie auch bei 50m (wo sich die Einschusslöcher immer noch berührten, also keine Zweifel an der Präzision der Waffe zulassen), die Treffer genau Mittig waren !
Der Lauf wurde zwar recht warm, aber sooo heiss nun auch wieder nicht, dass er solch eine Abweichung verursacht haben könnte !
Hat Jemand eine Erklärung für das Ganze ?
(Leider konnte ich weder andere Distanzen (da nur 25, 50 und 100m vorhanden), noch erneute Schüsse mit jedesmal völlig erkaltetem Lauf (da Andere Schützen die Bahnen auch benutzen wollten !), schiessen, aber wie bereits erwähnt: soo einen Einfluss kann doch die Temperatur des Laufs nicht haben, oder ?)
Ganz Herzlichen Dank für Eure Inputs und Beste Grüsse aus der Schweiz !