1863 - 1988: 125 Jahre Eidg. Munitionsfabrik Thun

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    lg

  • Ganz herzlichen Dank für diese wohl einzigartige Dokumentation !


    Nebenbei :


    Im Wettkampf verschiesse ich immer noch meine Thuner Originalmunition von 1974 , zumindest , solange mein schrumpfender Bestand vorhält ( 9mm bzw 7,65mm Para )

    Die ist so präzise , daß ich sie von Hand nicht besser laden kann !


    Ähnliches höre ich auch von den Schützenkameraden , die die 7,5mm Swiss ( GP11 ) schiessen !

    Heute ist der Erste Tag des Restes unseres Lebens - machen wir das Beste daraus ! :bud:

  • Thuner Originalmunition von 1974 ,bzw 7,65mm Para )


    Die mit dem blauen Randfugenlack?


    Unschlagbar in der Präzision. Auf 50 Meter mit einer 06/29 aus der RR alles in der Innenzehn

    Ich bin immun gegen Marketing. Aus diesem Grunde trinke ich kein Red Bull und habe keine Waffen von H+K!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!