Hülsen für Wiederlader im Verein sammeln?

  • Servus zusammen!


    Bei uns im SV werden, wie wohl in jedem SV üblich, die Hülsen nach dem Schießen eingesammelt und in bereitgestellten Tonnen entsorgt, getrennt nach Messing und anderem Hülsenmaterial. Ich selbst bin kein Wiederlader und habe mir schon lange angewöhnt, nach dem Schießen andere Kameraden zu fragen, ob sie meine Hülsen (meist .38, .357, .223, .308) gebrauchen können. Fast immer war ein Abnehmer da.


    Jetzt frage ich mich, ob es Sinn macht, Tonnen für die gängigsten Wiederladekaliber aufzustellen, aus denen sich die Kameraden bedienen können.


    Was meint Ihr dazu und gibt es vielleicht schon Vereine, wo das praktiziert wird?


    Danke Euch vorab!

    Alle Menschen haben eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat. [Howard Spring]

  • Diejenige, die bereits wiederladen oder sich mit dem Gedanken tragen, damit anzufangen, sammeln ohnehin.

    Und diejenigen, die das nicht tun, werden sicher nicht die zusammengekehrten Hülden nach Kaliber sortieren.


    Es bleibt ja jedem unbenommen, selber die Tonne zu durchforsten.


    LG

    -Michael

  • Und diejenigen, die das nicht tun, werden sicher nicht die zusammengekehrten Hülden nach Kaliber sortieren.

    Deswegen ja die Idee mit separaten Tonnen. Schau mal, wenn ich mit dem Revolver .357 schiesse, habe ich die leeren Hülsen auf dem Tisch. Dann kann ich sie in in die große Sammeltonne werfen, oder eben in die „.357 Tonne“.

    Alle Menschen haben eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat. [Howard Spring]

  • Verkauft euer Verein das nicht, wenn ihr eh schon sortenrein sortiert?

    Bei uns war das immer eine gute Einnahmequelle anno dunnemals.

    Juup, das tut er.

    Alle Menschen haben eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat. [Howard Spring]

  • Schau mal, wenn ich mit dem Revolver .357 schiesse, habe ich die leeren Hülsen auf dem Tisch. Dann kann ich sie in in die große Sammeltonne werfen, oder eben in die „.357 Tonne“.

    Ja, aber bei Pistolen landen die halt meist am Boden und werden dann später zusammengekehrt. Und nachdem dann meist auch viel

    "Müll" wie KK-Hülsen dabei ist, will da kaum einer was rausklauben.


    Unser Verein verkauft das MEssing auch. Aber gegen jemanden, der sich passende Hülsen raussucht, wird wohl keiner was haben.


    LG

    -Michael

  • Ja, gesucht sind ja vor allen 45 ACP, 357 & 44 Mag

    bzw. 7,5 x 55 Swiss, 8x57 IS ...

    also wenn man das eh schon sortiert - warum verkauft man das nicht gleich?

    Auctronia, E-Gun etc. ... gerade bei ersteren hat man als Privater keine Einstellgebühren ... (soweit ich weiß ist das noch immer so)


    Vor allen was macht ihr, wenn da mal eine "Matz" daher kommt und regelmäßig 357, 44, 30-30 etc. ausleert und man haargenau weiß, das er das weiterverscheppert und nicht selber nutzt...


    Aber wer das machen will, nur zu :)

    Würde ich mir meinen Brass Wizard sparen :D

  • Danke für Euere Überlegungen und Hinweise! Ich drücke bei mir die Idee mal mit DEL weg.😄

    Alle Menschen haben eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat. [Howard Spring]

  • Danke für Euere Überlegungen und Hinweise! Ich drücke bei mir die Idee mal mit DEL weg.😄

    Idee ist ja gut, ich denke aber auch, dass das Problem beim Sortieren beginnt, wie Buchi0 das oben ja schon beschrieben hat. Der, der kein Wiederlader ist, schmeißt die Hülsen oft einfach auf den Boden (bei Pistole oder SL sowieso), am Ende des Trainings wird gefegt, sofern sich nicht alle schon vorher verp.... haben. Dann müsste ja sortiert werden....ich glaube das macht keiner.....


    Gruß

    Frank

    ---- BDMP ---- DSB ----- ProLegal ---- German Rifle Association ---- DJV ----


    "Ein Grüner ist erst dann zufrieden, wenn er einem anderen Menschen etwas verboten hat!"

  • Frank1000 Servus! Über das „Verpxxxxx“ VOR dem Kehren musste ich schmunzeln. Ja, ist leider oft so. Nicht nur bzgl. der Hülsen, sondern auch hinsichtlich der Scheiben- und Schusspflasterreste, die im „Zielgebiet“ auf dem Boden liegen …


    Am Rande: Vor Jahren stand bei uns auf dem 100 m Stand mal eine große Mörtelkufte. Die habe ich mir dorthin platziert, wo meine SLB die Hülsen hingeworfen hat. Fast alle drin!

    Alle Menschen haben eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat. [Howard Spring]

  • Frank1000 Servus! Über das „Verpxxxxx“ VOR dem Kehren musste ich schmunzeln. Ja, ist leider oft so. Nicht nur bzgl. der Hülsen, sondern auch hinsichtlich der Scheiben- und Schusspflasterreste, die im „Zielgebiet“ auf dem Boden liegen …


    Am Rande: Vor Jahren stand bei uns auf dem 100 m Stand mal eine große Mörtelkufte. Die habe ich mir dorthin platziert, wo meine SLB die Hülsen hingeworfen hat. Fast alle drin!


    Und wehe, einer fragt jetzt, ob ich mehr Hülsen in der Kufte hatte, als Treffer auf der Scheibe …😂🍻

    Alle Menschen haben eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat. [Howard Spring]

  • Also in Hannover, da sagt man.....richtigerweise........



    ...ach...lassen wir das.... :hyster:

    ---- BDMP ---- DSB ----- ProLegal ---- German Rifle Association ---- DJV ----


    "Ein Grüner ist erst dann zufrieden, wenn er einem anderen Menschen etwas verboten hat!"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!