Servus zusammen!
Bei uns im SV werden, wie wohl in jedem SV üblich, die Hülsen nach dem Schießen eingesammelt und in bereitgestellten Tonnen entsorgt, getrennt nach Messing und anderem Hülsenmaterial. Ich selbst bin kein Wiederlader und habe mir schon lange angewöhnt, nach dem Schießen andere Kameraden zu fragen, ob sie meine Hülsen (meist .38, .357, .223, .308) gebrauchen können. Fast immer war ein Abnehmer da.
Jetzt frage ich mich, ob es Sinn macht, Tonnen für die gängigsten Wiederladekaliber aufzustellen, aus denen sich die Kameraden bedienen können.
Was meint Ihr dazu und gibt es vielleicht schon Vereine, wo das praktiziert wird?
Danke Euch vorab!