Hallo Schützenkameraden,
ich fühle mich sehr wohl in meinem neuen Verein und nach gut 4 Wochen Training kommt man schön langsam mit dem ein oder andern Kameraden ins Gespräch und
auch die Vorbereitung zur Sachkundeprüfung lässt einen immer tiefer in die Materie einsteigen.
Ich habe mich echt gescheut dies hier vorzutragen, weil ich nicht weiß ob das für den Sport und/oder das Forum gut ist.
Falls es so ist dass ich mit diesem Beitrag Schaden anrichte, dann bitte ich den Admin diesen Beitrag sofort ohne Kommentar zu löschen.(vielleicht kann ich es auch selber...)
Ich schieße mit einer KK Pistole aus dem Vereinsbestand. Ich würde aber gleich von Anfang an gerne eine eigene haben, die ich einstellen und auf mich anpassen kann.
Es geht mir ja sonst krass gesagt ein ganzes Jahr Training verloren, ja das ist übertrieben, ich weiß...
Im Zuge der Vorbereitung zur Sachkunde bin draufgekommen, dass auch Vereine eine grüne WBK haben können, auf die sie ziemlich viele Waffen eintragen lassen können.
Meine Idee: Der Verein erwirbt eine KK meiner Wahl, ich gebe ihm das Geld und der Verein verwahrt sie im Panzerschrank(wie die anderen KK)auf, so dass ich sie bei jedem Training benutzen kann.
Diese Idee habe ich bei einem Gespräch unter 4 Augen einem langjährigen, älteren Mitglied erzählt.
Er sagte dass er nicht wüsste ob der Verein das machen würde und teilte mir mit, dass er auch eine Waffenfachhandelslizenz habe und er mir auch eine kaufen könnte, die ich dann zum Trainieren benutzen kann.
Was meint ihr, geschätzte Kameraden, kann man das machen, oder ist das ein riesen Schmarrn🙈 und vielleicht auch nicht gesetzeskonform ?
Bitte um eure Meinungen, vielen Dank!
VG Josef