Gewehr einschießen mit Einschießbock

  • Hallo zusammen,


    sagt mal, soll man den Einschießbock, wo man sein Gewehr fest eingespannt hat, eigentlich richtig festhalten oder nur eher locker?

    Ich hab in meinem Verein nämlich zwei "Experten", die dazu komplett gegensätzliche Meinungen haben. Der eine sagt: Hände weg vom Gewehr; es wird der Abzug betätigt. Der andere sagt: Hände an den Bock und normale Schießhaltung, soweit eben möglich

    Was nun? Ich habe beide Techniken versucht, und die "Hände-weg-Taktik" veursachte mehr Streuung, aber das kann auch am Wetter gelegen haben (Starkregen und Wind)

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

  • Ich hab mir damals Tiborasaurus Rex zum "Vorbild" genommen...


    Die Waffe schwingt beim schuss...

    Und sie schwingt anders wenn sie keiner hält..


    Verlässt das Projektil beim bloßen hinlegen bspw die Mündung in einem schwingungstal heisst dies nicht, dass es das auch tut wenn du sie an der Schulter hast...

    :think:

  • Bei einer KK-Matchwaffe würde ich einen Munitionstest noch voll eingespannt machen, bei allen anderes Kalibern schon nicht mehr. Die Begründung entspricht im Wesentlichen der obigen Aussage von Raven. Lieber den Test mehrfach wiederholen, ihn aber aus der Schulter schießen und dann die Ergebnisse in Summe bewerten.


    Warum ist denn die allseits so gelobte Ransom Rest so, wie sie ist? Wäre dasselbe Ergebnis möglich, wenn man die Kurzwaffe einfach nur fest einspannt, wäre das Produkt sicher schon längst vom Markt verschwunden.


    Gruß

    Frank

    ---- BDMP ---- DSB ----- ProLegal ---- German Rifle Association ---- DJV ----


    "Ein Grüner ist erst dann zufrieden, wenn er einem anderen Menschen etwas verboten hat!"

  • Hallo,

    ich muß gestehen, daß ich einen Einschießbock, wo das Gewehr "fest eingespannt" ist, vom normalen Schießstand nicht kenne.

    Wie fängt so ein Bock denn dann die Energie, die sich in Rück- und Hochschlag äußert, auf?


    Bei den professionellen Einspannvorrichtungen (für Munitions- und Waffentests) wird die Waffe nicht festgehalten, sondern nur der Abzug manuell oder eine spezielle Einrichtung betätigt. Aber die Einrichtung fängt die Waffe auch auf.


    Ich habe selbst einen einfachen Einschießbock (und wir haben ähnliche auf dem Stand), bei dem das Gewehr mehr oder weniger nur aufgelegt bzw. leicht verkeilt ist. Bei diesem halte ich die Waffe möglichst wie beim normalen Schießen.

    Aufpassen muß man, daß die Abzugshand nicht ungewollt Einfluß nimmt. Ich umgreife die Waffe daher nicht mit ihr sondern lege die Hand nur an, so wie man es öfter beim Präzisions- / Long Range-Schießen sieht.

  • Hm... mit so einem "Einschießbock" in dem man das Gewehr richtig fest einspannen kann hat ein guter Spezl von mir den Schaft seines nagelneuen jagdlichen Repetierers verschandelt !

    War damals mit am Stand und habe ihm noch zu einer stabilen Auflage mit Sandsäcken (bei uns am Stand reichlich vorhanden)

    geraten.

    Nach 2 Schüssen war das Gewehr in den Klemmbacken verrutscht (diese zwar mit weichem Material ummantelt) und eine deutliche Schramme im Schaftholz verursacht :(

    Ich persönlich schwöre auf stabile Unterlage aus Sandsäcken - gerne noch ein rutschfestes Tuch untergelegt zur Schonung.

    Richtig schön "eingemauert" das gute Stück, mit der linken Hand leicht gehalten und sauber an die Schulter ran.

  • Ich mag meine Säcke..


    Hab die abgtragenen Stretch-Jeans meiner Tochter vor den Altkeidern "gerettet"...


    Blähton in eine dicke Plastiktüte und diese in die Unter bzw Oberschenkelröhren..

    Zugenäht - fertig...

    Die sind nicht so schwer wie Sand und erfüllen denselben Zweck :saint:

  • Bei den professionellen Einspannvorrichtungen (für Munitions- und Waffentests) wird die Waffe nicht festgehalten, sondern nur der Abzug manuell oder eine spezielle Einrichtung betätigt. Aber die Einrichtung fängt die Waffe auch auf.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wir können nicht verhindern, daß wir älter werden.


    Aber wir können dafür sorgen, daß wir Spass daran haben!

  • sehe ich auch so.

    ::trenn::

    Yorick

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!