Zusammenbau RECK Miami Mod. 92F

  • Hi,

    das hier ist mein erster Post und will somit auch gleich mal "hallo" in die Runde werfen. :drink:

    Es geht um den Zusammenbau der oben genannten SSW.

    Ich habe eine erstanden, die aus einem ziemlich unsauberen und verrauchten Haushalt stammt.

    Da es sich an sich um ein schönes Modell handelt, wollte ich diese einmal komplett reinigen.

    Ich habe somit das ganze Ding komplett außeinander gebaut, Einzelteile gereinigt und naja,

    ich kriege sie nicht mehr zusammengebaut. ::schlag::

    Ist es laut Forumregeln erlaubt deswegen um Hilfe zu bitten?

    Ich frage vorher lieber erst einmal nach bevor ich was falsches Poste.

    Ein Bild der kompletten SSW außeinandergebaut, sowie von den verschiedenen

    Kleinteile würde ich posten, nachdem ich weiß, obs erlaubt ist.

    Schon mal vielen lieben Dank im Vorraus!

    MfG

  • :wellkome: und gute Zeit hier im Forum.

    Um die Frage zu beantworten : es ist erlaubt hier wegen so etwas um Hilfe zu bitten.

    https://www.gaspistolen.org/Schreckschussw…d-Funktion.html

    Vielen lieben Dank für die netten Worte. Dann werd ich gleich mal die Bilder posten

    und hoffe, dass mir einer von euch helfen kann. Ich habe es schon echt oft und lange versucht,

    aber keine Chance.... :D

  • Auch aus ::Flgc.h:: ein herzliches :wellkome: hier im Forum!

    Und Du hast die selber auseinander gebaut, OHNE Dir zu merken, wie das rückwärts wieder zusammen gehört?

    Das ist schlecht! ::RTFM::

    Aber das hast Du ja vermutlich schon bemerkt.... :Game:

    Meine Reck PK800 hatte ich damals auch komplett demontiert UND wieder zusammen bekommen. Ich denke, dass nicht jeder diese Schrauber-Skills hat, die dafür nötig sind. Und - sorry - Du offensichtlich auch nicht.

    Im Idealfall findest Du jemanden, der dieselbe Plempe besitzt und Dir so helfen kann....

    Oder jemand versucht, Dir in einer Video-Session, eine Anleitung zum Zusammenbau zu geben. Ich denke bei 80+% der Teile lässt sich vermuten, wo die hin gehören. Auch sind einige Bereiche unabhängig zu betrachten, da Griffstück und Verschluss ja auch schon zwei einzelne Teile sind.

    Viel Spass beim Basteln...

    Jens

    Ich teile hier mit Euch mein Wissen und vertrete meine Meinung.
    Mein Wissen kann Fehler enthalten, meine Meinung muss nicht der Euren entsprechen.
    Korrigiert meine Fehler mit Eurem Wissen. Gute Argumente können meine Meinung beeinflussen.
    Gel(i)ebtes Forum... so muss das sein!

  • Der Griff etc. ist eigentlich nicht das Problem. Das Problem sind eher die kleinen Federn etc.

  • Ich meinte NICHT die Griffschalen!

    Mit Griffstück meinte ich das komplett zusammengebaute und funktionstüchtige 'Unterteil' der Waffe ohne Verschluss. Dieser ist wiederum eine einzelne Einheit. An beiden Komponenten sind diverse Federn verbaut, die ein bestimmtes Kleinteil erst funktionieren lassen.

    Das machen die auch erst, wenn sie richtig eingebaut sind und richtig auf das Kleinteil einwirken.

    Jens

    Ich teile hier mit Euch mein Wissen und vertrete meine Meinung.
    Mein Wissen kann Fehler enthalten, meine Meinung muss nicht der Euren entsprechen.
    Korrigiert meine Fehler mit Eurem Wissen. Gute Argumente können meine Meinung beeinflussen.
    Gel(i)ebtes Forum... so muss das sein!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!