Moin Gemeinde,
nach etwas längerem hin und her hab ich mir den 586 in 4“ zugelegt. Sportlich benutze ich bereits seit etlichen Jahren den 686 in 6“. So weit so gut. … da ich ein paar Fragen grundsätzlicher Art rund Fangschusswaffen habe und nicht wusste wo ich diese Thema genau einstellen soll, ist es hier gelandet. …
Der 586 ist aus einer Erbschaft und würde bei einem Club 30 Händler generalüberholt. Ebenso neu brüniert und der SA - Abzug auf etwas mehr sportliche 1000g eingestellt. Beim Einschießen ist mir leider zu spät aufgefallen, dass der Vorbesitzer wohl ein bis zwei Feilstriche übers Korn gemacht hatte. Nun gut, jetzt sitzt die Kimme press auf und auf 25m bin ich „Spiegel aufgesetzt“ in der Zehn. … Kommen wir langsam zu den ersten Fragen …
Wiederladen:
Sportlich habe ich die H&N 180 Grain mit 3N37 was in beiden Revolvern sehr gut funktioniert.
Zum Fangschuss habe ich mir mal eine Ladung heraus genommen mit Fiocci 158 Grain TM / VV N110 (15,5 Grain) / OAL 40,2. Grundsätzlich OK für den ersten Versuch.
Jetzt die Frage dazu. Ein Kollege auf dem Stand meinte, dass durch den 4“ Lauf viel zu viel Energie in der „Luft“ verpulvert und riet mir zu anderen Pulversorten. Das ein Verlust von ca. 20 % von einem 6“ auf einen 4“ Lauf entstehen, dass habe ich irgendwo mal gelesen. Ist es wirklich ratsam hier ein anderes Pulver zu nehmen? Oder ändert das nicht viel? Bzw. wird die Nummer nicht irgendwann zu Aufwändig für zu wenig Leistungsunterschied?
Danke erst mal im Voraus für Eure Meinungen.