hallo zusammen!!!
Ich bin auf der Suche nach dem richtigen KK-Halbautomat im ar-15 Gewand, für Speed und Klappfall.....???
Habe mir gedacht die Tipmann m4 oder die Schmeisser. Was habt ihr für Erfahrungen????
Danke im Voraus
mfg
Andreas
Waffen-Forum Glock Pistolen Forum AR-15 Berufswaffenträger Polizei DSU BDS BDMP IPSC
hallo zusammen!!!
Ich bin auf der Suche nach dem richtigen KK-Halbautomat im ar-15 Gewand, für Speed und Klappfall.....???
Habe mir gedacht die Tipmann m4 oder die Schmeisser. Was habt ihr für Erfahrungen????
Danke im Voraus
mfg
Andreas
Schau dir das vielleicht mal an >>>> https://sportwaffen-selector.com/Haemmerli-TAC-R1-22
Das Teil ist bei uns gerade äußerst beliebt.
Schau dir das vielleicht mal an >>>> https://sportwaffen-selector.com/Haemmerli-TAC-R1-22
Das Teil ist bei uns gerade äußerst beliebt.
Da ich nicht weiß, in welchem Land abba lebt:
In Deutschland ist diese Haemmerli als Anscheinswaffe (§6 AWaffV) für Sportschützen nicht erhältlich / nutzbar.
In unserem Verein sind die Ruger 10/22 (also Nicht-AR-Typ), das .22 lr-AR15-Wechselsystem von Nordic Components sowie die Tippmann M4-22 vorhanden. Alle drei funktionieren und treffen.
Ich selbst schieße wenig KK, habe daher das Nordic Wechselsystem, für IPSC MiniRifle und Fallscheibe. Tippmann war damals noch nicht erhältlich, wäre heute vermutlich meine Wahl.
Von Schmeisser kenne ich nur eine .22 lr-Repetierbüchse, die BA15-22, keinen Halbautomaten. Sportlich sehe ich in ihr wenig Sinn; das ist eher eine Waffe für Leute, die ein AR15 wollen, aber kein passendes Bedürfnis / Erwerberlaubnis bekommen.
abba - in welchem Land wohnst du denn?
Falls in Deutschland (die Gesetze der anderen Länder kenne ich nicht), würde ich nicht nur nach einem .22 Halbautomaten schauen.
Bedingt dadurch, dass Wechselsyteme kleiner/gleich dem Originalkaliber antragsfrei sind, habe ich ein AR15 in .223 genommen und ein Wechselsystem in .22 genommen.
Müsste ich das nochmal machen, würde ich die erste Waffe in 9mm nehmen und dann WS in .223 und .22.
Da ich nicht weiß, in welchem Land abba lebt:
In Deutschland ist diese Haemmerli als Anscheinswaffe (§6 AWaffV) für Sportschützen nicht erhältlich / nutzbar.
In unserem Verein sind die Ruger 10/22 (also Nicht-AR-Typ) ......
Den Ruger 10/22 halte ich ohnehin für den König der Spaßmacher, aber der Threadstarter fragte nach einem "KK-AR", deshalb mein Hinweis. Mit der deutschen Gesetzgebung bin ich nicht vertraut, deshalb weiß/wusste ich das mit dem "Anscheinparagraphen" nicht. Sorry.
Alles anzeigenDa ich nicht weiß, in welchem Land abba lebt:
In Deutschland ist diese Haemmerli als Anscheinswaffe (§6 AWaffV) für Sportschützen nicht erhältlich / nutzbar.
In unserem Verein sind die Ruger 10/22 (also Nicht-AR-Typ), das .22 lr-AR15-Wechselsystem von Nordic Components sowie die Tippmann M4-22 vorhanden. Alle drei funktionieren und treffen.
Ich selbst schieße wenig KK, habe daher das Nordic Wechselsystem, für IPSC MiniRifle und Fallscheibe. Tippmann war damals noch nicht erhältlich, wäre heute vermutlich meine Wahl.
Von Schmeisser kenne ich nur eine .22 lr-Repetierbüchse, die BA15-22, keinen Halbautomaten. Sportlich sehe ich in ihr wenig Sinn; das ist eher eine Waffe für Leute, die ein AR15 wollen, aber kein passendes Bedürfnis / Erwerberlaubnis bekommen.
Ich habe jetzt mehrere Händler in Deutschland Gefunden , die dieses Gewehr anbieten .
Nur die Lieferfähigkeit ist das Problem .
Da steht aber nirgends was von Anscheinswaffe .
Wo hast du das gelesen ?
Ich habe jetzt mehrere Händler in Deutschland Gefunden , die dieses Gewehr anbieten .
Nur die Lieferfähigkeit ist das Problem .
Da steht aber nirgends was von Anscheinswaffe .
Wo hast du das gelesen ?
Andersrum wird ein Schuh daraus: Die Waffe auf der Abbildung hat mehrere eindeutige Anscheinsmerkmale.
Kein deutscher Händler verweist meines Wissens darauf, daß sie für Sportschützen erhältlich sei, kein Händler kann ein entsprechendes Gutachten des BKA vorweisen.
Ein mir bisher als seriös bekannter Händler, Livingactive, schreibt "Hinweis: Keine BKA-Freigabe für das sportliche Schießen - auch auf Antrag nicht möglich!", andere Händler schreiben "Nur für Jäger".
BTW, ich habe gestern die 3oak Rifle Open KK (IPSC-Wettkampf) mitgeschossen und auch recht gut abgeschnitten.
Störungen bei KK waren insgesamt häufiger als bei PCC oder Rifle. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen als Schütze und RO bei DM IPSC Minirifle 2019. Sorgfältig getestete, auf die Waffe abgestimmte Munition als auch ordentlicher Reinigungszustand der Waffe (insbesondere Patronenlager!) scheinen einen gewichtigen Anteil zu haben.
Meine klare Empfehlung geht für deutsche Sportschützen auch an die Tippmann. Habe zwar keine eigene aber schon öfter damit geschossen. Was ein Wechselsystem für ein AR15 angeht, so ist das hier in DE, je nach Aussehen der AR15, ja auch nicht ganz unproblematisch, wenn ich mich nicht irre. Aber das hatten wir in irgendeinem Thread bereits.
danke an alle kommentare... hat mir wie immer sehr geholfen....schöne weihnachten...............jetzt weiß ich schon zu 99% was unter meinem weihnachtsbaum liegt
Ich hab sie mir auch gegönnt.
Obwohl ich zuerst auf die Redline scharf war, gefiel diese mir im direkten Vergleich (schwarz, FDE, Redline) doch nicht so.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!