BSA Mercury Problem mit ? (Lauf/Dichtung etc.)

  • Hallo zusammen,


    mein Name ist Fritz und ich bin der "Neue".

    Ich habe ein Problem mit meinem Knickgewehr, den es schießt keine Diabolo (verschiedene Marken) ab.

    Darts gehen prima, aber die Diabolo bleiben auf den ersten paar Millimeter stecken.

    Wenn ich die mit einem Stab so 1-2cm reinstecke geht alles prima, aber sonst nicht.


    Wenn ich den Lauf vorne zu mache indem ich das Gegehr auf Schaum drücke, verliert es zwar Luft, aber es

    bleibt auch Druck im Lauf der entweicht, wenn ich den Schaum weg nehme.


    Normal würde ich auf die Dichtung tippen vom Druckbehälter(weiß nicht wie man das nennt), da die Dichtung im Lauf von mir neu gemacht wurde,

    aber irgendwie ist doch noch sehr viel Druck vorhanden.

    Soweit ich da mit dem Messschieber in den Lauf komme, messe ich da 4,2mm anstatt 4,5mm :/


    Passt alles nicht zusammen und zu dem alten Hobel finde ich leider kaum Infos im Netz.


    Hat jemand noch einen Tipp, was ich machen kann oder kennt eine Anlaufstelle wo ich es zur Reparatur hin bringen kann?

    Oder lohnt sich das nicht mehr und ich muss mir was neues kaufen?


    Hoffe mir kann jemand helfen ?(


    Grüße

    Fritz

  • Also normale Flachkopfdiabolos, gut, daran liegt es schonmal nicht, diese müsste funktionieren.

    Ansonsten lässt sich nur spekulieren. Mein Heanel 300 Junior hatte damals die gleichen Spuchten, ich hab es zerlegt eine neue Feder und Laufdichtung eingebaut, dann ging es wieder.

  • Bei den auf 7,5 Joule kastrierten Deutschen Versionen ist da üblicherweise nicht allzuviel Druck auf der Feder übrig wenn das System entspannt ist, Weihrauch schneidet z.B. einfach die Federn ab und schon ist es ein 7,5 J Modell, beim entfernen der Stifte bzw. des Endstückes die Systemhülse auf einer Werkbank oder ähnlichem abstützen.

    Falls man das bei einem gebraucht erworbenen Gewehr macht sollte man Vorsicht walten lassen, man weiß nie wer da dran rum gepfuscht hat...

  • Ich kann nur sagen das es beim Diana 52 mit "Exportfeder" (AT)

    ziemlich schwer war ohne Spannvorrichtung, habe es aber mit Werktisch geschafft. Mit einem Kumpel als Hilfe wäre es deutlich leichter gegangen (einer, der hält und einer der den Bolzen wieder rein schiebt).


    Die H&N gibt es teilweise mit unterschiedlichen Kopfdurchmessern, nur nebenbei...

    Alle Waffen sind von sich aus friedlich. Erst durch den Menschen werden sie zur tödlichen Gefahr.
    Deshalb ist es auch zwecklos Waffen zu verbieten, solange Menschen frei herumlaufen dürfen.

  • Ich verwerfe das und kaufe mir ne neue... kurz und knapp, was macht auf max 20 Meter Spaß, Geld spielt weniger eine Rolle. So unter vierstellig sollte es aber sein... Will bissl schießen und es sollte dahin treffen wohin ich ziele...

  • Ich verwerfe das und kaufe mir ne neue... kurz und knapp, was macht auf max 20 Meter Spaß, Geld spielt weniger eine Rolle. So unter vierstellig sollte es aber sein... Will bissl schießen und es sollte dahin treffen wohin ich ziele...

    z. B.

    Diana 54 airking pro

    oder

    Weihrauch HW 97 K

    ::trenn::

    Yorick

  • Hab mir für mein Diana Air King jetzt so eine 0 Recoil ZFR Montage gekauft, bin gespannt. War ja der ZFR Zerstörer schlechthin. Bei Interesse schreib ich was drüber nach dem Testen...

    Alle Waffen sind von sich aus friedlich. Erst durch den Menschen werden sie zur tödlichen Gefahr.
    Deshalb ist es auch zwecklos Waffen zu verbieten, solange Menschen frei herumlaufen dürfen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!