Dachbodenfund-Luftgewehr.
Wer kann Angaben darüber machen.
Danke im vorausphoto_2022-09-03_14-43-59.jpgrausphoto_2022-09-03_14-43-59.jpg
Waffen-Forum Glock Pistolen Forum AR-15 Berufswaffenträger Polizei DSU BDS BDMP IPSC
Dachbodenfund-Luftgewehr.
Wer kann Angaben darüber machen.
Danke im vorausphoto_2022-09-03_14-43-59.jpgrausphoto_2022-09-03_14-43-59.jpg
Diana Modell 20, 4,5 mm Diabolo, glatter Lauf.
Die Spannstange stammt allerdings vom Mod 16.
Sorry, Fehler ... ist Mod 15.
Sorry, Fehler ... ist Mod 15.
Stimmt ! Auf den allerersten Blick habe ich ja an das Modell 1 gedacht , aber das hat ja einen separaten , von vorne einzuführenden "Lauf" .
Sollte einer von Euch so einen haben , wäre ich froh , wenn ich den mal zum Nachbauen haben könnte , ich habe nämlich noch ein paar von diesen Gewehrchen , aber keinen einzigen Lauf
Hallo liebe Leute.
Ich bin neu hier und hab gleich ein Anliegen.
Ich habe vor kurzen 2 Luftdruckgewähre geerbt. Das eine ist ein Haenel 310, das andere kenne ich nicht und hat auch keine Prägung.
Vermutlich auch ein altes Schießbudengewehr. Aber irgendwer muss es ja erzeugt haben.
Vielleicht kennt es von euch jemand.
Servus erstmal und willkommen hier.
Meist sind so alte Pumpen Dianas.
Aber es müssten sich ja Bestempelungen finden lassen, nochmal genau guggen.
Wichtig wäre ein, wie auch immer gearteter, "F"-Stempel ... um nicht was illegales zu haben.
Dianas sind meist hinten direkt über dem Abzug am Ende dieses Zylinders graviert.
Da sollte sich was finden lassen...
In DE muss der F-Stempel sein...
Es sei denn es gibt da Ausnahmen für "Antiquitäten"
In ÖSterreich kein Problem, in DE aufpassen...
Erst mal Danke für die schnellen Antworten.
Da ich in Österreich lebe sollte es kein Problem sein.
Ich werde das Gewehr mal zerlegen und schauen ob ich noch etwas darauf finde.
Ist es normal das ich mit dem Haenel 310 auf 10m nicht mal einen Karton durchlöchern kann?
Ist es normal das ich mit dem Haenel 310 auf 10m nicht mal einen Karton durchlöchern kann?
Ja, - und man kann sogar der Kugel beim Fliegenzuschauen.
Kirmesgewehre sind für 2m-Distanzen ausgelegt.
So jetzt hab ich es nochmal auseinander geschraubt, aber leider nichts gefunden.
Beim knicken sichert sich das Gewehr automatisch!
Servus! Den länglichen Griffrillen nach KÖNNTE es sich um ein LG von HÄMMERLI handeln.
Ja, Hämmerli Gammo.
Aber das hätte dann auf jeden Fall irgendwelcher Marken/Stempel.
Leider ist außer der Nummer und den Kreis mit Dreieck nichts zu sehen.
Den Händler Waffen Fautscheck Pulkau gibt es leider auch nicht mehr!
wieviel könnte man den für das Heanel 310 bekommen? Kimme und Korntunnel geht ab.
Schau mal hier …
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!