Artikel aus der Bild.de
Mehrheit der Deutschen will Lambrechts Rücktritt!
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (56, SPD) ist wegen ihres Urlaubsflugs mit Sohn Alexander (21) immer mehr unter Druck!
In einer repräsentativen INSA-Umfrage für BILD (1001 Teilnehmer) spricht sich eine absolute Mehrheit der Deutschen von 55 Prozent für einen Rücktritt der Ministerin aus. 19 Prozent sehen dazu keinen Grund (26 Prozent weiß nicht).
Verheerend ist auch das öffentliche Echo auf die Skandal-Ministerin. Unter der Überschrift: „Die Null-Bock-Ministerin“ heißt es im neuen „Spiegel“: „Im sechsten Monat ihrer Amtszeit als Verteidigungsministerin sorgt Christine Lambrecht mit ihren privaten Aktivitäten für Schlagzeilen – politisch aber ist die Sozialdemokratin bisher ein Totalausfall.“
Der vierseitige Report: eine einzige Vernichtung! Erwähnt wird u. a. auch der viertägige Antrittsbesuch Lambrechts in den USA (wegen der vielen Mitreisenden intern „Klassenfahrt“ genannt), bei dem die Ministerin anwies, ausreichend Freizeit in New York für Shopping und ein privates Abendessen einzuplanen.
Alles ganz normal und im grünen Bereich, hieß es dazu auf BILD-Anfrage im Ministerium: „Es liegt in der Natur der Sache, dass es nach Dienstreisen auch ,private Aufenthalte‘ gibt, z. B. wenn mit Ende der Dienstreise die Dienstgeschäfte für den jeweiligen Tag enden und auch am Folgetag keine Dienstgeschäfte geplant sind (z. B. an Wochenenden).“
Auf die von BILD gestellte Frage, was Lambrecht bei ihrem Besuch auf dem „Antennen-Feld“ eigentlich wollte, meldete sie sich am Freitag selbst zu Wort. „Gerade in diesen dramatischen Kriegszeiten ist Aufklärung von größter Bedeutung“, schrieb sie auf Instagram. „Diese hoch geheime Einheit sucht mit ihren Antennenanlagen nach Ausstrahlungen im elektromagnetischen Spektrum, erfasst diese und wertet sie aus ...“
Das Bundeswehrareal in Bramstedtlund aus der Luft. Im kreisförmigen Areal befindet sich die Antennenanlage
Foto: Google Maps
Wer einmal um das Antennenfeld herumstapft, braucht dafür 1:05:44 Stunden und legt 3,62 Kilometer über Maulwurfshügel, sumpfige Wiesen und den mit Fichtennadeln bedeckten Waldrand zurück. Löwenzahn, überall Löwenzahn!
Man hört Vögel zwitschern, auf einer Weide stehen Kühe und freuen sich über Besuch. Über dem Zaun, der das gesamte Areal umgibt, sind nochmal drei Reihen Stacheldraht gespannt.
Gesamter Artikel zu finden unter:

Bild die deine Meinung