Wie funktionieren diese alten 'trichterförmigen' Mündungsfeuerdämpfer?

  • Hallo ich bin neu hier, weil ich immer mal wieder Fragen zum Thema Waffentechnik habe, die ich mir selber einfach nicht beantworten kann.


    Mündungsfeuerdämpfer an sich funktionieren ja wohl so, dass die das Mündungsfeuer durch schlitze aufteilen und damit viele kleine Mündungsfeuer verursachen, die bei Dämmerung schlechter zu sehen sind.


    Jetzt habe ich aber gesehen, dass es früher eine andere Form von Mündungsdämpfer gegeben hat. Diese waren zum Beispiel an später M3A1 Greasegun, dem Lee-Enfield No.5 Junge Carbine und dem dem M1 Garand D zu finden. Diese haben keine Schlitze, sondern einfach nur einen geschlossenen Trichter. Wie funktionieren die genau?

  • Das Grundprinzip ist immer dasselbe, man versucht die Flammen "auszupusten". Das kann man eben auf die unterschiedlichsten Arten erreichen, mit offenen wie auch geschlossenen Konstruktionen. Das Flammrohr im PKW-Auspuff ist da auch so ein perfektes Beispiel, welches ja - zweckmäßigerweise - ganz ohne Löcher oder Schlitze auskommt und die Flammen zuverlässig durch Verwirbelung unterdrückt.


    Gruß

    Frank

    ---- BDMP ---- DSB ----- ProLegal ---- German Rifle Association ---- DJV ----


    "Ein Grüner ist erst dann zufrieden, wenn er einem anderen Menschen etwas verboten hat!"

  • Beim einem klassischen Mündungsfeuerdämpfer geht es vorallem um die Blendwirkung durch das eigene Mündungsfeuers für den Schützen bei Nacht. Zudem sind einige Waffen, wie z.B. mein MG 51, Rückstosslader, und bauen den Druck im Mündungsdämpfer auf, um den Lauf zurück zu stoßen und so den Ladeimpuls auf den Verschluss zu übertragen. Daraus ergibt sich dann der klassische Look. Eine Mündungsbremse hingegen unterdrückt diese Blendwirkung nicht. 20220127_191556.jpg

    Ich schiesse gerne und viel, auf kurze und sehr lange Distanzen, mit grossen und kleinen Kalibern und am liebsten mit Freunden. Ich schiesse weil es mir Freude bereitet und nicht weil ich Angst habe.

  • Kleiner Tip. Bau Dir die Düse nach, aber mit leicht verkleinerter Ausgangsbohrung und es kommt MG42 Feeling auf!

    Ich bin immun gegen Marketing. Aus diesem Grunde trinke ich kein Red Bull und habe keine Waffen von H+K!

  • Kleiner Tip. Bau Dir die Düse nach, aber mit leicht verkleinerter Ausgangsbohrung und es kommt MG42 Feeling auf!

    Kann mir vorstellen was passiert. Muss aber nicht sein. Schon die 1000er Kadenz ist eindrucksvoll.

    Ich schiesse gerne und viel, auf kurze und sehr lange Distanzen, mit grossen und kleinen Kalibern und am liebsten mit Freunden. Ich schiesse weil es mir Freude bereitet und nicht weil ich Angst habe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!