Nein, ich irre mich nicht.
Du hast zwar recht, dass man mit dem Begriff ursprünglich den Geschossdurchmesser meinte, aber durch CIP hat es sich durchgesetzt, dass man den Innendurchmesser des Laufes und die Lagerlänge als Kaliber bezeichnet.
(Weil es eben in manchen Kaliber zig Patronen mit unterschiedlichen Hülsenlängen gibt)
Auch bei der Kennzeichnungspflicht (siehe WaffG §24) für Schußwaffen muss die Bezeichnung der Munition aufgetragen sein, erst wenn keine Munition verwendet wird, wird das Laufkaliber aufgebracht (klassisches Beispiel: Vorderlader).