Ich etnschuldige mich für die vermutlich doofe Frage. Wenn ich mir super slow motion Videos anschau wie dieses
Natürlich reißt es den Lauf hoch, wer gleich darauf wieder abdrückt - oder eine Glock 18 auf automatik gestellt hat -
trifft mit dem 2., 3., X. Schuß irgendetwas, aber sicher nicht mehr das, auf was er geziehlt hatte.
Theorie dahinter: die Pistolenläufe sind derart kurz, dass die Kugel längst unterwegs ist bevor der Lauf beginnt treffer-relevant nach oben zu schlagen.
Folge wäre: wenn man es schaffte, mit perfekter Atmung genau dann abzudrücken wenn Kimme und Korn 100% passen sollte der Schuß sitzen, ohne dass man durch Höhenverstellung der Kimme das "typische" Hochschlagen wie es einem individuellen Schützen passiert ausgleicht.
Genauer: wenn man die Pistole in einen Schraubstock einspannte und Kimme/Korn so justiert das die Visierline exakt in jenen Punkt zeigt den der Schuß trifft, müßten man bei sauberem Zielen den ersten Schuß auch aus der Hand in Ziel bringen, weil die Kugel exakt denselben Flugweg hat wie bei Schraubstockbeispiel, weil das Hochschlagen beim ersten Schuß "zu spät" wirkt.
Korrekt, oder
Denkfehler weil das Hochschalgen sofort (mit der Zündung) beginnt trefferrelevant zu sein?