Du weißt aber schon, daß das zwei völlig verschiedene Dinge sind die miteinander nix zu tun haben bzw. nicht miteinander vorkommen.
Hier muß ich mit dem Brustton des Wissenden sagen falsch! Die beiden Dinge kommen in fast jeder YAMAHA Enduro gemeinsam vor.
Trockenkupplungen haben nur Ducatis (mit dem Löchern im Gehäuse dass man ihr zuschauen kann) und ggf. manche BMWs.
Alle Japsen haben Nasskupplungen die "in Öl laufen", allerdigns nicht drin baden.
Trockensumpfschmierung ist bei YAMAHA Enduros beliebt, weil der Öltank zur Kühlung beiträgt.
Bei der TT600/XT600 war der MotorÖltank sogar ganz hinten außen am Rahmen beim Packelträger montiert.
Hat aber zur Folge, dass es eben keine Ölwanne gibt und die Kupplung nur jenes Öl bekommt das die diversen Ölbohrungen hergeben.
Obiger "clutch basket drill mod" bohrt nun Löcher in den inneren Kupplungskorb damit das Öl aus der Kupplungsausrückbohrung
nicht außen am inneren Kupplungskorb in die Gegend gepritzt wird sonden durch die Lamellen hindurch durch den Lamellenstack "fließt".
Sieht dann etwa so aus http://www.ktm950.info/how/Ora…eliciani_clutch_mods.html