bei uns in Thüringen ist der IndividualSport / das Schiessen erlaubt, 2 Mann maximal auf dem Stand.
HallenSport ( auch schiessen in einer Halle wie Lupi oder KK ) ist generell verboten derzeit, es geht nur draussen daher
... nur leider 98% aller Vereine haben seit November grundsätzlich geschlossen, den Schiessbetrieb eingestellt.
Die meisten aus Angst vor Strafen, Unwissenheit, keine Konzepte, oder keinen Antrieb ...
Da die meisten schon länger als 10 Jahre Mitglied sind nehmen die auch keine Rücksicht auf neue Mitglieder oder welche wie mich , die seit 4 Jahren ca dabei sind
Ich bin Mitglied einmal im DSB und einmal im BDMP ( SLG ) ... der DSB Stand bei mir im Ort, also mein Verein, ist zu, seit November ... wohl noch bis März mindestens, es gibt dort keinen Antrieb , das Corona Konzept welches erstellt wurde im Sommer , mit dem Gesundheitsamt abzusprechen und terminliche Schiesszeiten abzusprechen. Wenigsten wird die Zeit genutzt intern einige Modernisierungsarbeiten durchzuführen.
Dennoch Sch... für Menschen wie mich.
Zum Glück allerdings für mich, bin ich noch Mitglied einer SLG im BDMP und mein 2. Zuhause in Sachen Schiessport ist nur 18 km weit weg , dort hatte der Vereinsleiter die Faxen dicke, und hat mit dem Gesundheitsamt sein Konzept abgesprochen und darf einen eingeschränkten Betrieb wieder aufnehmen seit Anfang Jan. 2021 ... ( Terminvereinbarung, Standaufsicht + Schütze, 30min pro Termin ca, aber kein Trap derzeit )
Die Schützen nehmen dies sehr dankbar an , und halten sich auch vorsichtig an die geltenden Corona Regeln.
Es ist der einzige mir bekannte Verein in meiner Umgebung , der dies zugunsten seiner Mitglieder so durchzieht.
Auch ich sehe es skeptisch, hinsichtlich Bedürfnis Nachweis, weil ja lt TSB und Landes Sportverordnung erlaubt ist den Sport ( eingeschränkt ) auszuführen.
Ich hoffe für diejenigen die keine Chance haben derzeit den Sport nachzugehen, weil deren Vereine zu sind, das denen kein Strick draus gedreht wird.
Ich sehe hier in Thüringen die Vereine in der Pflicht ihren Mitgliedern den Bedürfnisnachweis zu ermöglichen, wo es erforderlich ist.
LG & bleibt gesund