C.G. Haenel soll neues Sturmgewehr liefern – und sticht Heckler & Koch aus

  • K.A. ob Haenel diese Entscheidung überleben kann.

    Schade ist es allemal, wenn Waffen eingezogen und vernichtet werden müssen. Vor allem ist es verwunderlich, dass deutsche Hersteller (deren Eigentümer sowieso nicht hier wohnen) einander den Garaus machen.

    Eine Auflage, den patentrechtlichen Verstoß umbauen zu müssen, hätte es ggf. auch getan.


    Habe mich aber nicht wirklich mit den Details beschäftigt...

    Gruß André

  • Eine Auflage, den patentrechtlichen Verstoß umbauen zu müssen, hätte es ggf. auch getan.


    Habe mich aber nicht wirklich mit den Details beschäftigt...

    Im großen Ganzen geht es nur um die 3 Löcher (56, 58, 60) im Verschlußblock.

    Dadurch kann Wasser ablaufen und ist das Patent von H&K. Eine "geniale Innovation" ... ?(


    pasted-from-clipboard.png

    https://data.epo.org/publication-server/pdf-document?pn=2018508&ki=B1&cc=EP&pd=20100120

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wir können nicht verhindern, daß wir älter werden.


    Aber wir können dafür sorgen, daß wir Spass daran haben!

  • Eine Auflage, den patentrechtlichen Verstoß umbauen zu müssen, hätte es ggf. auch getan.

    Den Verschlussblock gegen einen OHNE Löcher zu tauschen, dürfte ja wohl reichen.

    Ob die nichtsportlichen Kunden das dann noch so wollen, ist eine andere Frage... dem Sportschützen dürfte es egal sein. ::RTFM::

    Vielleicht gibt es dann ja einige günstige 'Downgrades' am Markt?

    Jens

    Ich teile hier mit Euch mein Wissen und vertrete meine Meinung.
    Mein Wissen kann Fehler enthalten, meine Meinung muss nicht der Euren entsprechen.
    Korrigiert meine Fehler mit Eurem Wissen. Gute Argumente können meine Meinung beeinflussen.

    Gel(i)ebtes Forum... so muss das sein!

  • Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat heute mit der im Schwarzwald ansässigen Handwaffenschmiede Heckler & Koch (HK) einen Vertrag über die Herstellung & Lieferung des neuen „System Sturmgewehr“ auf Basis des HK416 A8 geschlossen. Dies teilte das BAAINBw in einer Mitteilung mit.


    „Ab 2026 erhält die Bundeswehr das Gewehr mit der Bezeichnung G95A1 als neue Standardwaffe und das G95KA1 in einer kurzen Ausführung für spezialisierte Kräfte“ .

    Hierfür soll der Hersteller der Waffe laut 25-Mio-Vorlage einen Rahmenvertrag in Höhe von rund 273,3 Millionen Euro erhalten. Dieser wiederum hat einen Festbeauftragungsanteil in Höhe von rund 32,2 Millionen Euro.



    Bundeswehr beauftrag Heckler & Koch mit der Lieferung des neuen „System Sturmgewehr“
    Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat heute mit der im Schwarzwald ansässigen Handwaffenschmiede Heckler &…
    soldat-und-technik.de

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wir können nicht verhindern, daß wir älter werden.


    Aber wir können dafür sorgen, daß wir Spass daran haben!

  • Mittlerweile wird auch diese Beschaffung als eine Art Posse wahrgenommen. Denn die soll wohl bis in die Mitte der 2030er Jahre dauern, und auch dann steht nur für die Hälfte der Soldaten ein Gewehr zur Verfügung.

    Die Sturmgewehr-Posse zeigt das Beschaffungsproblem der Bundeswehr - WELT
    Die ersten neuen Sturmgewehre von Heckler & Koch sollten der Truppe 2024 zur Verfügung stehen. Nun dürften es weit weniger werden als gedacht. Nur 390 von…
    www.welt.de

    ---------------
    In meinen Beiträgen verwende ich bewusst Satire, Ironie, Sarkasmus und Übertreibungen, um zu verdeutlichen. Auch ohne Kennzeichnung dieser Stilelemente sollte sich der Leser dessen bewusst sein.

    Meine Finger sind einfach nicht für eine Wischtelefontastatur geeignet :(

  • und auch dann steht nur für die Hälfte der Soldaten ein Gewehr zur Verfügung.

    Es werden ja nicht alle G36 ersetzt.

    Gerade für Auslandseinsätze wurden einige zehntausend G36 nachbeschafft.

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wir können nicht verhindern, daß wir älter werden.


    Aber wir können dafür sorgen, daß wir Spass daran haben!

  • Denn die soll wohl bis in die Mitte der 2030er Jahre dauern

    HK hat ja gar nicht die Produktionskapazität, um schneller zu liefern.

    Das ist ein mittelständischer Betrieb, der dazu noch in der jüngeren Vergangenheit viel mehr Geld in Finanzspekulationen statt in Personal und Produktionskapazität gesteckt hat.

    Der geplante Zeitraum ist schon recht otimistisch. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, daß sie ihre Zusagen selten einhalten konnten oder eben nicht in der gewünschten Qualität.

  • Gerade für Auslandseinsätze wurden einige zehntausend G36 nachbeschafft.

    Extra, wo sie in der Hitze der Wüste eingesetzt werden?

    Als mehrbessere Schrotflinten?


    ::lachen2::


    Jens

    Ich teile hier mit Euch mein Wissen und vertrete meine Meinung.
    Mein Wissen kann Fehler enthalten, meine Meinung muss nicht der Euren entsprechen.
    Korrigiert meine Fehler mit Eurem Wissen. Gute Argumente können meine Meinung beeinflussen.

    Gel(i)ebtes Forum... so muss das sein!

  • Als mehrbessere Schrotflinten?

    Sooo schlecht sind die ja nu doch nicht. ;)

    JEDE Waffe macht Mucken wenn man sie falsch behandelt.

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wir können nicht verhindern, daß wir älter werden.


    Aber wir können dafür sorgen, daß wir Spass daran haben!

  • Sooo schlecht sind die ja nu doch nicht.

    Dennoch ist Übertreibung ein gültiges Stilmittel, gewisse Probleme zu verdeutlichen...

    J.

    :sla:

    Ich teile hier mit Euch mein Wissen und vertrete meine Meinung.
    Mein Wissen kann Fehler enthalten, meine Meinung muss nicht der Euren entsprechen.
    Korrigiert meine Fehler mit Eurem Wissen. Gute Argumente können meine Meinung beeinflussen.

    Gel(i)ebtes Forum... so muss das sein!

  • HK hat ja gar nicht die Produktionskapazität, um schneller zu liefern.

    Das ist ein mittelständischer Betrieb, der dazu noch in der jüngeren Vergangenheit viel mehr Geld in Finanzspekulationen statt in Personal und Produktionskapazität gesteckt hat.

    Der geplante Zeitraum ist schon recht otimistisch. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, daß sie ihre Zusagen selten einhalten konnten oder eben nicht in der gewünschten Qualität.


    Zumal ich mich noch an Zeiten erinnern kann, wo regelmäßig vor Rüstungsfirmen demonstriert wurde. Hat mir mein Schwiegervater mal erzählt, da in Kassel KMW u.a. ansässig ist. Und auf einmal sollen sie mehr produzieren, weil es aktuell notwendig ist.


    Da sieht man mal wieder, wie scheinheilig die Gesellschaft einfach nur ist!

  • vor allem kommt die Forderung gerade auch noch von den Grünen … die den Laden vor der Krise am liebsten zu gemacht hätten … Die denken halt auch nur von 12 bid Mittag …

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!