Ich hatte vor einigen Tagen einen OA mit einem Triggertech Two Stage Abzug in der Hand, glaube das war der Competitive . Ein wirklich geiles Teil. Kostenpunkt 285€.

Erstes AR15, ja/nein/vielleicht/habenwill
-
- Schmeisser
- Gerom01
-
-
Danke euch, habe ich vermutet, dachte nur, vielleicht hätte ich was übersehen. Wenn es kein DropIn Abzug ist, kann ein Normalsterbliche ihn auch einbauen oder doch lieber Büchsenmacher?
-
Das ist beim ersten Mal ein bißchen Fummelei bis man das Prinzip verstanden hat, und meine Wurstfinger machen es nicht einfacher, aber es geht auch.
-
Das gibt mir Hoffnung ??
-
Das gibt mir Hoffnung ??
Wie heißt es so schön: "Die Hoffnung stirbt zuletzt !"
Nein, im Ernst. Bevor ein "Drop in" Trigger den Weg in meine AR-15 gefunden hat, habe ich mit auch mit Federsätzen rumgedoktert.
Also auch nichts anderes als einen "nicht Drop in" Abzug einzubauen. Alles halb so wild wenn man sich den Aufbau verinnerlicht und
nicht ganz linke Hände hat.
-
-
-
Und wenn ich schon dabei bin, dann bedanke ich mich für die rege Teilnahme mit einem Bericht. Es ist vollbracht, es ist eine OA-15 geworden
Um genauer zu sein, das nicht mehr produzierte M1 mit einem 24" Bullbarrel, PRS Schaft und einstellbaren Griff. Ich habe es von privat und wohl ungeschossen bekommen. Darauf ist jetzt ein Bushnell AR Optics 4,5-18x40, eingespannt in der UTG Accu-Sync Montage:
Das gute Ding wiegt somit etwa 6 kg. Um damit Fertigkeit zu schießen, darf das noch nicht vorhandene Zweibein maximal 500g wiegen, wird wahrscheinlich eine Atlas-Kopie.
-
Achso, der Standard-Abzug ist eine Zumutung...
-
Und wenn ich schon dabei bin, dann bedanke ich mich für die rege Teilnahme mit einem Bericht. Es ist vollbracht, es ist eine OA-15 geworden
Um genauer zu sein, das nicht mehr produzierte M1 mit einem 24" Bullbarrel, PRS Schaft und einstellbaren Griff. Ich habe es von privat und wohl ungeschossen bekommen. Darauf ist jetzt ein Bushnell AR Optics 4,5-18x40, eingespannt in der UTG Accu-Sync Montage:
Das gute Ding wiegt somit etwa 6 kg. Um damit Fertigkeit zu schießen, darf das noch nicht vorhandene Zweibein maximal 500g wiegen, wird wahrscheinlich eine Atlas-Kopie.
Gefällt mir...War der bei E-Gun drin? ich glaube den habe ich drin schon gesehen.
-
Ja, so war das ?
-
ARS Vorderschaft?
-
Ich glaube, es ist TRH.
-
Hat der Upper „Ohren“?
Dann ARS -
-
Ist ein TRH.
Meins ist auch ein TRH, allerdings nagelneu. Ich wollte eigentlich ein ARS haben, diese gibt es aber nicht mehr ( Nur noch Vorderschäfte als Altbestand aber keine Upper mehr). Also habe ich ein A4 Version mit 20 Zoll gekauft. Ich mag diese Altmodischen Quadrails . Für unter 1300€
-
Ist ein TRH.
Meins ist auch ein TRH, allerdings nagelneu. Ich wollte eigentlich ein ARS haben, diese gibt es aber nicht mehr ( Nur noch Vorderschäfte als Altbestand aber keine Upper mehr). Also habe ich ein A4 Version mit 20 Zoll gekauft. Ich mag diese Altmodischen Quadrails . Für unter 1300€
Wäre meine Behörde flinker gewesen, wäre bei mir auch dieser A4 geworden ?? Ich war auch vor Ort Anfang Oktober, um es mal in die Hände zu nehmen. Eigentlich wollten die nach Auktionsablauf den Rest wiedereinstellen, es kam aber nichts. Egal, am Ende habe ich sogar was passenderes bekommen ?
-
Also das Bild zeigt doch das der Upper Ohren hat?
nicht nach dem Vorderschaft schauen, geht nur um die Befestigung des Vorderschaftes
TRH ist auf der Barrelnut verschraubt, ARS am Upper -
ich habe meins auch jetzt erst bekommen weil die Büchsen alle zum Beschuss mussten. Es sind also keine alten Restbestände, sondern neu zusammengebaute zum alten Preis. Einzig den Standart Griff obwohl diese gummiert ist nicht so gut wegen dieser Nippel dran.
Matthias Horner Hab gerade bei OA auf der Homepage geguckt, das mit ARS kannst du Recht haben
. Bei TRH ist ein Spalt zwischen den beiden Verbindungsstücke, bei Gerom sieht das wie ein teil aus.
Das ist ein Foto von mein TRH.
-
Hab beide hier liegen
sicher ein ARS
gutes System, aber eben nicht flexibel
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!