Eine <0,5er sollte gehen, da keine Waffe. Gibts ja auch als Vollautomaten.
Schwerer dürfte es sein, eine gut gemachte 0,5er zu finden.
Der Umrüster hat halt nur eine Vorhabe: unter 0,5j.
Von 0,15j bis 0,49j hab ich schon alles gesehen. Also entweder vor Ort kaufen und vorher testen, ob denn auch die 0,5j überhaupt anliegen (und auch nicht überschritten werden!) oder sich darauf bereit machen, das Teil ggf zurück zu schicken.
Ich selber habe mit Federdruck Pistolen begonnen. Das würde ich auch weiter empfehlen. Das nach jedem Schuss nachladen stört nicht wirklich, die Betriebskosten sind sehr gering (wenn die BB's nicht verformt sind, einfach wiederladen) und es macht trotzdem Spaß. Die besten (zumindest damals) waren die KWC teile. Mal von TM abgesehen, aber die gibts hier in D nicht wirklich. Meine KWC P226 habe ich immer noch (im deutschen Sonderkaliber 5,5mm, das gibts gar nicht mehr ::ableb::
Von den elektro Pistolen halte ich persönlich gar nix. Da ist mir noch keine unter gekommen, die mir gefallen hat. Außerdem tendieren sie dazu, ihre Zahnräder zu zerstören (Plaste).
Wenn es eine MP oder ein Gewehr sein soll (was es ja tut), lohnt es sich dann schon etwas mehr in Geld in die Hand zu nehmen und eine AEG nehmen. Die ganz günstigen werden auch keinen Spaß machen, also sollte man sich auf >120€ einstellen.
Jetzt entscheidet auch der Geschmack. Was soll es für ein Kind werden?
Eher was klassisches (Repetierer, dann natürlich Feder. Sind aber je nach dem schwer zu repetieren) oder lieber was aktuelles halbautomatisches in Richtung AR15. Dazwischen gibts natürlich auch noch einiges, zB die M14.
Gas bei <0,5j kann man knicken. Die NBB/GBB Pistolen und Gewehre sind alle >0,5j