Hallo zusammen
wie ist es mit der SX3 und 24 gr ?
Die SX4 läuft in dem Fall nicht zuverlässig mit 24 gr ?
Hallo zusammen
wie ist es mit der SX3 und 24 gr ?
Die SX4 läuft in dem Fall nicht zuverlässig mit 24 gr ?
Bin mir noch nicht so sicher,
vieleicht wird es auch kein Hera sondern ein Schmeisser.
Bin am überlegen welche Version ich kaufen soll, kurz oder lang.
Aber vielleicht habe ich das gleiche Problem, ich halte mein Ar auch ziemlich weit vorne.
Hallo zusammen
wie unterscheiden sich die Hera 9er und die kurze 9c hinsichtlich der Präzision und des Schussverhaltens ?
Hat jemand von euch schon mit beiden Erfahrung ?
wenn das so ist,
Shield oder Oberlanarms haben zum Bsp. ein 1 Moa Red Dot.
Vielleicht auf 100 m besser als ein 2 Moa Red Dot, habe aber selber noch keine Erfahrung damit.
Hallo Nineteen
auf 50 m schiesse ich mit meinem Aimpoint,
aber für 100 m kannst du das Red Dot nur als Notbehelf sehen. Einfache Vergrösserung ist für 100 m zu wenig, auch mit einem Red Dot.
Da ist ein 1-4 oder 1-6 fach ZF einiges besser.
Hallo DaTaXi
Habe das Burris mit folgenden Gläsern verglichen, Kahles 624i, Swarovski und einem S&B.
Diese Gläser waren natürlich hinsichtlich Klarheit und Verstellbarkeit etwas besser.
kosten aber das doppelte.
Einen Blur-Effekt kann ich bei meinem Burris nicht erkennen.
Im direkten Vergleich mit dem Kahles 624i auf der Schiessbahn bis 1500 m, muss ich sagen das ich mit dem Burris die Targets oder Plates genauso sehen kann wie mit dem Kahles, der Verstellweg des Burris genauso groß, Lebenslange Garantie.
Die Tiefenschärfe und Verstellung (man erkennt Anzahl der Umdrehungen besser) ist beim Kahles natürlich besser.
Würde das Burris wieder kaufen, erfüllt seinen Zweck mehr als genug.
Das Athlon kenne ich nicht.
Hallo zusammen
Hat jemand von euch das Cz V22 Wechsesystwm neueren Datums ?
Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht ?
Welche Mun ?
Unser Schießstand ist überwiegend für Grosskaliber gesperrt, aber mit dem V22 Wechselsytem könnte man da schießen.
Bewertungen älteren Datums sind ja überwiegend negativ, von Zufuhr und Zündstörungen ist da die Rede.
Hallo norflok
wie ist der Rotpunkt bei deinem Falke ZF, ist er auch am Tag wenn die sonne scheint sichbar ?
Ich habe mir auch mal ein billig ZF gekauft, der Red Dot war am Tag aber nicht brauchbar,
Hallo zusammen
Schiesst jemand von euch mit einem CZ 75 Wechselsystem Kadet 2 ?
Mit welcher Munition habt ihr die besten Ergebnisse ?
Habe das Kadet 2 auf einer Shadow1, finde aber die passende Munition nicht.
Hallo zusammen
Hat jemand von euch dieses Glas auf dem Ar montiert ?
Ritter Zielfernrohr 1-6x24IR V-VISION III
[/quote]
theoretisch könnte das passen.
Nur würde mich mal wirklich interessieren, ob jemand die Kombination benutzt
und wenn es zusammen passt,
mit welchen Schiessergebnissen ?
Wenn du überwiegend auf auf 100 m Schiessen willst ist es egal ob 1. oder 2. Bildebene.
Wenns aber über 300 m sein soll würde ich ein Absehen in der 1. Bildebene bevorzugen, ist viel besser zum Entfernung zu messen.
Aber ob die 3000 Euro reichen bezweifle ich. Ob das Hawke oder Vortex für 1300 euro passen musst du selbst beurteilen.
Auf jeden Fall musst du das ZF vorher sehen und selbst ausprobieren, achte dabei auch auf genügend Vertellbereich. (über 2m in der höhe)
Es gibt genügend ZF die mehr als 2000 Euro kosten, top für die Jagd sind
aber auf Grund der geringen Verstellmöglichkeit für weite Distanzen absolut ungeeignet sind.
ein bekannter von mir hat das System, er ist zufrieden damit.
Man muss halt die Waffe etwas putzen nach dem schissen.
Hallo zusammen
hat jemand von euch Erfahrungen mit einem Sutter ZF ?
Sind diese ZF brauchbar auf einem 100 oder 300m Schiessstand ?
Ein Schützenkollege gibt seine Sammlung auf und hat mir ein G11 angeboten.
Welche Diopter könnte ich auf das G 11 montieren?
Gibt es Diopter die ich ohne irgendwelche Bohrungen zu machen, auf das G 11 montieren kann ?
Nochmal eine Frage zur Sig 550 und Feldschiessen.
Gibt es überhaupt eine Sig 550 die in Deutschland erhältlich ist und beim Feldschiessen erlaubt ist ?
Kennt einer von euch ein entsprechendes Modell ?
Oder vielleicht Händler der die Sig dementsprechend umbauen kann ?
Die Sig ist noch ohne Diopter, aber es ist natürlich klar das da nur ein vorgeschrieber, sprich Orginaldiopter draufkommt.
Ich meine die Version mit 500 mm.