Einkaufen kommt er wie viele andere übrigens nach Deutschland. Die Nähe seines Wohnorts zur Grenze machts halt lukrativ - und möglich. So isses nunmal. Machen da alle so. Viel verdienen - möglichst wenig davon ausgeben.
Erst kommt das Fressen, dann die Moral.
Ich wohne an der Grenze. Stichwort Drogeriefachmarkt, DM.
Von mir bis im Laden drin, weniger als 10min. In der Schweiz müsste ich in die nächste Stadt fahren, bis im Laden drin 30min.
Artikel DM: Made in Switzerland, bis zu 8x (!) günstiger als in der Schweiz.
Ich kaufe gerne regional, ich versteh das ganze mit dem Lohnniveau, BIS zu einem gewissen Grad und bei 8x teureren Produkten hörts einfach auf.
Hinzu kommt, dass der Emmentaler in DE der bessere ist als in CH. Quelle: Ein Käser bei Emmi. Export = gute Ware, Heimmarkt = für den Export nicht geeignete Ware.
Für eine Fleisch/Fischtheke wie in der Edeka muss ich schon den Kanton wechseln.
Und WENN ihr dann motzt, dann verstopft bitte nicht unsere grenznahen Tankstellen 