Mag sein.Nur wenn ich den Berichten in diesem Forum alles richtig entnommen habe,sollte der abzug bei der Savage einigermaßen brauchbar sein
und die Waffe selbst von Grund auf etwas besser verarbeitet und etwas prezieser.
Mag sein.Nur wenn ich den Berichten in diesem Forum alles richtig entnommen habe,sollte der abzug bei der Savage einigermaßen brauchbar sein
und die Waffe selbst von Grund auf etwas besser verarbeitet und etwas prezieser.
Mag sein.Nur wenn ich den Berichten in diesem Forum alles richtig entnommen habe,sollte der abzug bei der Savage einigermaßen brauchbar sein
und die Waffe selbst von Grund auf etwas besser verarbeitet und etwas prezieser.
Das stimmt, ist sogar besser als Schmeisser's two stage in Ultramatch.
Na schaut mal,war doch die ganze Zeit mir so ziemlich sicher,das ich euch richtig verstanden habe.
Soweit ich mich erinnere, hat die Recon Gen. 2 auch keinen 08/15-MilSpec-Abzug sondern Savage hat einen verbesserten Abzug eines (in USA namhaften) Herstellers zugekauft.
In der Recon ist ein ganz guter Two Stage Abzug, genau 👍🏻
Hallo liebe Freunde der AR 15 SLB😀
Meine Weihnachtsgeschenk könnte ich mir gestern abholen.
Ich lese seit einiger Zeit alles was man über AR 15 finden kann.
Deshalb habe ich mich für eine Savage Arms Recon 2.0 entschieden u Gesten gekauft.
Die Wartezeit habe ich mit Einkauf von einem ZF von Bushnell 4,5-18x50, Blockmontage von UTG sowie ein Zweibein von Harris.
Habe die unterschiedlichste Testmunition von GGG, Federal Gold Match, Magtech, S&B,Geco Target sowie Hornady gekauft. Natürlich von 55 sowie 68/69 grain, so werde ich erfahren welcher Hersteller und welches Gewicht passt.
Ich will die Savage nutzen um von 100-300 Meter präzise zu schießen.
So wie mit meiner Tikka. Eventuell treffe ich irgendwann dann auch die Münze auf 100 Meter.
Nicht die Münze ist das Ziel, sondern das Loch in der Münze 😀 Einige wissen was ich meine aus meinem ersten Bericht. Ich finde Präzision ist eine Herausforderung, der schwer zu widerstehen ist.
Ich werde über meine Versuche und den damit Ergebnissen berichten 👍
Meine Tikka T3X CTR in 308 Win und meine neue Freundin Savage Recon 2.0.
Ich habe ein kl Problem welches ich nicht lösen kann. Der Hinterschaft klappert, und ich habe von einer Schraube zum einstellen gelesen, aber nichts zu finden.
Hat jemand einen Hinweis für mich?
Würde mich echt freuen.
Danke
Ich habe ein kl Problem welches ich nicht lösen kann. Der Hinterschaft klappert, und ich habe von einer Schraube zum einstellen gelesen, aber nichts zu finden.
Das Hinterschaft klappert ist normal, da es ein MOE ohne Verriegelung ist. ( CTR hat diese Verriegelung).
Diese Schraube von dem du sprichst ist, glaube ich die im Lower um das Lower und Upper Spiel zu minimieren bzw. einzustellen.
Hallo Babbi, danke für deine Antwort.
Wenn nicht werde ich sicher den Schaft tauschen.
Das Klappern gefällt mir nicht.
Mal schauen was als Alternative gibt.
Erstmal muss sie ordentlich treffen, bzw. wir beide 😀
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
Guten Morgen Jenska,
werde ich sicher haben.
Aber erst müssen wir uns zusammenfinden und verstehen.
Eventuell treffe ich irgendwann dann auch die Münze auf 100 Meter.
Jens
Wenn nicht werde ich sicher den Schaft tauschen.
Das Klappern gefällt mir nicht.
Man kann auch Gewebeband auf die Buffertube kleben und die Passung damit enger machen.
Ich wechsle aber bei allen meinen Waffen (wo möglich) von Carbine-Schäften (Einschubschäfte) auf Rifle-Schäfte (Festschäfte).
Danke für deinen Hinweis 👍
Ich habe heute Nachmittag einen Keil aus Kunststoff geschliffen und der dritte Versuch
brachte dann gewünschten Erfolg.
Jetzt wackelt nichts mehr und es ist nichts zu sehen.