Ah...Blei...JETZT ist mir auch klar, warum die Waage immer soviel anzeigt. Dann bin ich ja doch nicht zu dick
Bilder von Euren Schätzchen
- glump
- Erledigt
-
-
-
-
Ja, die gute alte GSP.
Die darf ich, u.a., auch mein eigen nennen.
Genau die Version, die Du auch hast, Griffschrauben oben.
-
Die erste KW, mit der ich überhaupt geschossen hatte.
Und auch heute noch stört mich der Sportgriff - mag sein, dass der gut ist, aber ich persönlich
empfinde das immer ein bißchen als "orthopädische Hilfe" - würde mir daher keine GSP oder
äjnliches zulegen. (Sehr zum Mißfallen mancher Vereinskameraden, die der Ansicht sind, eine
GSP muss man einfach haben)
LG
-Michael
-
würde mir daher keine GSP oder
äjnliches zulegen.
Das geht mir auch so. Ich habe mich für Die entschieden und in 20 Jahren nie bereut:RugerMkII__IMG_4958.JPG
-
Wenn der Griff nicht gefällt kann man auf einen Nill Griff zurück greifen.
Wer ne .22er will macht mit der GSP nix verkehrt. Die gibt es überall für ganz kleines Geld.
-
Da hast Du vollkommen Recht, Lopo. Ist ja auch nur meine persönliche Meinung, dass ich keine
haben will.
Gäbe es unser deutsches Bedürfnisprinzip nicht, würde ich mir wohl auch eine .22er kaufen, einfach
nur um bei den monatlichen Vereinsmeisterschaften mitschießen zu können, ohne eine der
Vereins-GSP´s aus dem Schrank holen zu müssen.
LG
-Michael
-
Es gibt bei mir auch noch bald eine 22er als quasi Lückenfüller, aber was genau wird noch nicht verraten.
-
Ich kann über die GSP nichts negatives sagen.
Komme mit ihr gut zurecht. Und für günstiges Training ist sie alle mal gut.
Und wer den Griff nicht mag für den habe ich folgendes Rezept
Man nehme ein Stück Holz und schnitze alles daran weg was nicht nach Griff aussieht.
Ansonsten habe ich ja noch meine CZ75 und meinen Taurus M66.
Wobei ich am liebsten meinen Revolver schieße.
-
Da es hier um "Bilder von Euren Schätzchen" geht eine Frage:
Wer schießt und/oder besitzt eine CZ75B 6.0 AKAH? Fotos wären natürlich super und ggf. ein (kleiner) Erfahrungsbericht.
Danke von einem Neuling, (noch) WBK-frei.
-
Da es hier um "Bilder von Euren Schätzchen" geht eine Frage:
Wer schießt und/oder besitzt eine CZ75B 6.0 AKAH? Fotos wären natürlich super und ggf. ein (kleiner) Erfahrungsbericht.
Danke von einem Neuling, (noch) WBK-frei.
Ich habe damit nicht geschossen, aber zumindest in der Hand gehabt. Der Abzug ist etwas schlechter als der meiner Sport2. Aber sicher keine schlechte Pistole, die jetzt (zum Teil deutlich) unter 1500,- gehandelt wird.
-
Ich kann über die GSP nichts negatives sagen.
Komme mit ihr gut zurecht. Und für günstiges Training ist sie alle mal gut.
Und wer den Griff nicht mag für den habe ich folgendes Rezept
Man nehme ein Stück Holz und schnitze alles daran weg was nicht nach Griff aussieht.
Oder man macht das so.
-
Okay, jetzt ist mir schlecht.
-
-
Ooch ... soo schlecht find' ich den Griff jetzt gar nicht ... ausser der Farbkomposition natürlich.
-
Ooch ... soo schlecht find' ich den Griff jetzt gar nicht ... ausser der Farbkomposition natürlich.
Magst Du kein Schwarz Rot Gold?
-
-
Neben dem Iver Johnson Top-Breakrevolver in 38 S&W habe ich heute Mittwoch noch zwei andere Waffen, einen CH-Ordonnanzrevolver 1929 und eine Erma ESP 652 in 22 lr erworben. Den CH-Ordonnanzrevolver 1929 werde ich jedoch nach Möglichkeit umtauschen lassen oder notfalls zurückgeben, weil die letzten 2 Ziffern der Seriennummer auf der Trommel nachträglich von einem Vorbesitzer nummerngleich eingekratzt wurde (sieht man nur bei gutem Licht). Leider habe ich es erst nach dem Kauf Zuhause bemerkt und wurde vor dem Kauf nicht darauf hingewiesen. Händler ist mit Umtausch oder Geldrückgabe einverstanden.
-
Ich bin ein Glückspilz
und konnte den Revolver umtauschen gegen einen aus der Privatserie. Die Privatserie umfasst den Nunmernbereich von P25001-P26500. Quelle: https://www.swisswaffen.com/mo…revolver/r29/wueeizndh1lr
ZitatEs wurde ebenfalls eine kleine Privatserie, vor allem für die Grenzwache (Zoll), hergestellt. Die Serienummern befinden sich im Bereich von P 25'001 bis ca. P 26'500.
Die Auslieferung der Privatserie gemäss Auslieferungsbücher der W+F sind unten aufgelistet. Nicht aufgelistete Waffennummern wurden an Büchsenmacher zum privaten Verkauf ausgeliefert.