Hallo,
ich habe mir neulich auf dem Schießstand ganz stolz meinen ersten GK-Eintrag ins Schießbuch geholt. Der Schießleiter vor Ort schüttelte nur den kopf als ich mein Schießbuch gezeigt habe. ich solle doch als Sportschütze einen Jagdschein machen anstelle einer WBK, dann hätte ich nicht diese ganze Bedürfnisnachweisgeschichte und das ständige Amtstheater.
Er kenne so viele Sportschützen die das machen und niemals auf ein Tier schießen möchten. Zudem gilt ein Jagdschein ein Leben lang und ich habe nicht diesen Zwang mit dem regelmässigen Erscheinen zum Schießtraining...
Ich weiß natürlich dass es rechtlich und morlalisch falsch ist, als Sportschütze einen Jagdschein zu beantragen, aber hat er mit seinen Aussagen Recht ?
Kann vielleicht einmal einer der Ahnung hat die wesentlichen Unterschiede bzgl. Beantragung, Kosten, Dauer, Bedürfnis, Gültigkeitsdauer, zulässige Waffenanzahl, Waffentyp und Waffenerwerb zwischen WBK und Jagdschein hier posten ?